öppel & Königshofen, Heinrich, Hofendirektor, 404 Neuß (Rhein), Kaiser-Friedrich-Stroße 136, * 10. 6. 1909 in Neuß (Rhein) Werkleiter der Stödtischen Hafenbetriebe Neuoß, Neuß (Rhein) GeschfVorstMitgl: Verbond öffentlicher Binnenhöfen Königstein, Alfred, Dr. Ges: Stahlbau Sössen mbfl., stroße 8–12 7334 Sößen (Woörtt), Louter- Königswarter, Wilhelm, Dr. jur., 1 Berlin 38 (Nikolossee), Alemonnenstroße 9, * 30. 8. 1890 in Honnover Inh: Elektro-ÖOsmose (Grof Schwerin Gesellschoft), Berlin Ppersh Ges: Hermonn C. Starck Berlin, Berlin 13 VdAk: Chemische Fabriken Oker und Brounschweig AG., Oker (Harz) AR: Gebr. Borchers, Goslor Kronacher Porzellonfabrik, Stockhordt & Schmidt-Eckcert Ömbfl., Kronach i. 8. Könn, Heinrich, Oösseldorf VR: Dösseldorfer Bausteinverk Gmbll., 4 Dösseldorf, Höherweg 114 Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD. Könn, Heinrich, Fabrikbesitzer, 4006 Erkroth (Bz Dösseldorf) DOösselstroße 17, * 1882 in Mechernich (Fifel) Inh: Carl Schwemonn, Maschinenfobrik, Erkroth Mitgrönder: WEBO Westdeufsche Bohrmoschinen- Verkaufs Gmbl., Dösseldorf Ausgz: Bundesverdienstkreuz Könnecke, Rudolf, Dir., 690 Heidelberg-Rohrbach, Forstquelle 2 Geschf: Grdobremse ÖGmbfl., Heidelberg-Pfoffengrund Könneker, Wilhelm, 6 Fronkfurt (Main), Lindenring 43, 18. 2. 1898 in Drispenstedt (Hann) Mitgl: Direktorium der Deutschen Bundesbonk, Fronkfurt (Main) VR: Deutsche Genossenschoftskasse, Fronkfurt (Main) Könning, Friedrich, Dir., Dipl.-Berging., 5657 Haon/Rhld., Beethovensfroße 20 17Ö: louchhommer Maschinenbou und Stohlbov Gmbll., 4 Dösseldorf-Benrath, Demagstr. 16 Könning, Josef, Direktor Geschlig: Hölsto-Möbelwerk OÖOf1Ö., 4424 Stodtlohn, Tillystr. 54 Koepchen, Helmut, Assessor, Geschäftsführer, 46 Dortmund- wWwombel, Ewoldsfr. 42, * 26. é. 1927 st Geschf: Dortmunder Drahtseilwerke Ömbfl., Dortmund Köpcke, Wilhelm, 2 Haomburg 39, Opitzstr. 32, 11. 3. 1908 in Hoamburg Pershes: Christion Poggensee, Export & Import, Homburg 36 Koepe, Hans, 5 Köln-Marienburg, Von-Groote-Str. 59 Vorsf: Gerling-Konzern, Versicherungs-Zentrole AG., Köln Gerling-Konzern, Rheinische Versicherungs-Gruppe AG., Köln Köper, Wilhelm, 5982 Neuenrade (Westf), Hollerweg 1 PershGes. Geschf. u. Betrf: C. Schniewindt K G., Elektro- technische Speziolfobrik Neuenrode (Westf), gegr. 1829 Köpf, Eugen, Bousporkassendirekfor, 7250 Leonberg (Wörtt), lessingstroße 25, * 4. 11. 1907 in Geislingen Vorstond: leonberger Bousporkosse AG., Leonberg (Wörtt) 67 Karl, 7157 Murrhordt (Wörtt), Richord-Wogner-Str. 18 eschf: Frich Schumm, Gmbfl., Murrhordt (Wörtt.) Koepfer, Lothar, 7743 Fortwwongen, Auf dem Böhl 5, * 11. 4. 1925 Geschf: Jos. Koepfer & Söhne, Gmbll., Furtwongen Koepfer, Oskor, 7743 Furtwwongen, Eigenheimweg 9, 30. 11. 1899 in Furtwongen Geschf: Jos. Koepfer & Söhne ÖGmbll., Fortwongen Koepff, Heinrich, Dipl.-Ing., 732 Göppingen, Großeislingerstroße 82,* 29. 11. 1911 in Göppingen Geschf: Chemische Werke Stoess & Co. Ömbfi.., Eberboch (Boden) R. P. Scherer Gmbtl., Eberboch (Boden) Koepff, Wwe., Klaro, Frod, 732 Söppingen Ak: Brauerei Becch A.-G., Pforzheim, Westl. Korl-Friedrich-Stroße 184 Wolfstr. 36 Köpfler, Arnold, Prösident der Bodischen Londeskreditonstolf, 75 Korlsruhe, Schloßplotz 12, privot: Stettiner Str. 3 718. 6. 1900 in Görwihl VdAR: Gemeinnbtzige Bodische Wohnungs- und Siedlungs- Gesellschoft mbti., Korlsrohe Siedlungsgesellschoft för das Doggererzgebiet Oberboden ÖEmbfi., Korlsruhe Ak: Bodische Heimstötte Gmbfl., Xorlsrohe VR: Hofenverwaltung Kehl – Körperschoft des öffentſichen Rechts – Kehl (Rhein) Mitgl: Arbeitsousschuß for die Elektrifizierung von Bahnsfrecken in Boden-Wörttemberg Verbondsrot des Deutschen Verbondes för Wohnungswesen, Städtebou und Raumplonoung in Köln Beirot: Badische BGonk, Korfsruhe Ausgz: Verdienstkreuoz des VO der BROD Köpp, Egon, Bauingenieur, 407 Rheydt, von-Goler 20. 6é. 1925 in Rheydt Ak: Rheydter Aktienbougesellschoft, Rheydt und 7 Stuttgart, Leibnitzstroße 53 pershGes: (Neckor) GeschfGes: Laren-Verlog Gmbfi., Stuttgart Köpp, Heinrich, Dr., 7239 Oberndorf (Neckar), Brondecker Str. 8 Neckor-Chemie Or. Eeinefeh Köpp KG., Oberndorf Koeppe, Hons-Rudolf, 3 Honnover, Hildesheimer Str. 132, Generoldirekfor, Dipl.-Broumeister, 15. 5. 1911 in Schornikau (posen) Allkfm. u. techn. I1g: Brouer-Gilde, Honnover (Städtische logerbier- und Broyhon-Broverei), Honnover, Hildesheimer Stroße 132 VdVR: Giselao-Quelle Embti., Wildemonn/ Oberhorz Consul von Fcoodor Köppe, Mox, 2 Homburg 36, Neuer Woll 25–31, * 22. 3. 1902 PershGes: Peter Holm KG Rhein-Main Wohnungsbau Köppe KG Indusfrie- und Wohnhausbau Koppe & Co. KG Haomburger Assekuronz-Kontor Köppe KG WIRFF Wirtschaftshilfe für Festbesoldete Ambfl. & Co Inh: Mitteldeutscher Bauträger Gmbf. Norddeutscher Bovträüger Gmbl. Rhein-Elbe Wohn- und Baugesellschaft mbl.. Dr. teonhordt & Reichelt Gmbf. HAUSBAU Wohn- und Geschäftshaus Gmbf. Aufbau-Treuhond Grundstöcksverwaltungs-Gesellschoft mbl. Hanseatischer Bavtröäger Gmbf. Wohnungsbau-Gesellschaft om Rothenbaum mbf. Nordosf Hofel-Betriebsgesellschoft mbf. EWOBACO Eigentumswohnungsbau- und Verwaltungs-Embt.. & Co. Mitlnh: Homburger Finonzierungs- Gesellschaft Köppe KG Norddeufscher Boufröäger Emb. & Co. K6 Wohnungsbab Essen Gmb & Co. K6 Druckerei Alfred R. W. Engel VdAR: Bankgeschäft Höhnken & Co. Homburg Koeppe, Theo, Dr. jur. (fronzösischer Grad), Generoldirekfor, 75 Karlsruhe-Durloch, Im Rösengärtle 20, 21. 2. 1912 Geschf: Haorkosmefik und Parfümerien Gmbfi., Karlsrohe Präs: der „Union des Froncais de [Etronger“ Baden Referent bei verschiedenen Wirtschoftsseminoren in Fronkreich Köppel, Herbert, Dipl.-Kfm., 532 Bad Godesberg, Zonderstr. 5 Geschf: Indusfrieverwaltungsgesellschaft mbfl., Bad Godesberg VdAxk: Fernleifungs-Befriebsgesellschoft mbti, Bad Godesberg Industrieonlogen-Betriebsgesellschaft mbi, Mönchen 535