K „olping Ak: Apoldder Eisenwerk Ömbll., Burscheid/Köln Goetzewerk Friedrich Goetze AG. Trimborn Erben Gmbli. Beirot: Chemische Fabrik Stocchausen, Krefeld Kolshorn, Rupprecht, Dipl.-Kfm., 3388 Bud Horzburg, Nordhäuser Straße 24,* 24. 2. 1924 Geschf: Horzburger Gabbro-Steinbruchs-G. m. b. H., Bad Harzburg Kies- und Bobstoffwerk Oker G.m. b. H., Oker/Horz Norddeutsche Stroßenbaustoffgesellschoft Agentur und Kommissions – m. b. H., Bad Horzborg Vorst: Fachverbond Natursteine Nordwest e. V., Homeln 1. Vors: Vereinigung der Teer- und Asphalftmokodom herstellenden Fitmen Nord-West e. V., Hildesheim Kolter, Johonn, Dir., 5 Köln Ges: Winfried-Werk Ömbt., 89 Augsburg, Fraventorsfr. 5 Kolvenbuch, Werner, Direktor, 4 Dösseldorf-Gerresheim, Laubochstroße 17, * 11. 10. 1904 in Duisburg Geschf: Borbard Erzbergbob Ömbl., Dössedorf Mitgl: Grubenvorstond der „Gewerkschaft tovise“ Brobneisenstein-Bergwerke, Merlaou Post Möcke (flessen) Kolwey, J. D., Kfm., 29 Oldenburg (Oldb), Unter den Eichen 36 15. . 1682 Geschf. u. Inh: Bösing & Fasch Gmbfi., Oldenburg (OÖldb), Bahnhofstraße 11 Thien & Frerichs Gmbfl., Oldenburg (Oldb.) Decker & Co. Ö.m. b.H., Oldenburg (Olub.) Bösing & Fosch KG., Oldenburg „Molbed' J. D. Kolwey K6, Oldenburg Kolz, Gönter, 2 Homburg-Rissen, Klövensteenweg 169 Geschf: possehl Chemie und Isolierstoffe mblt 2 Homburg 11, Steinhöft 11, Postfoch 1492 Kolzen, Hons, 2 Homburg 39, Grosweg 70, 9. 11. 1913 Inh: Otto Kolzen, Homburg Kolzer, Korl-Heinrich, 565 Solingen, Ohmweg 30, lé. 8. 1912 Geschf: Gebrüder Rautenboch ÖGmbftl., Solingen, VorstMitgl: Gesomwerbond Deufscher Mefollgießereien Verein Deutscher Sießereifachleute Komp, Gönter, 207 Öroßhansdorf / öber Ahrensburg (Holst/, Voßberg 3, * 26. 2. 1926 Geschf: Williom Wilkens Werbedogentur, Homburg 1, An der Alster 63 Komrowski, Ernst Geschf: Mox Boum ÖGmbf., 4 Dösseldorf-Oberkassel, Lörickerstr. 103b Komrowski, Ernst, Kaufmonn, 2 Homburg 1, Kattrepel 2, Montonhof Mitlnh: Ernst Komrowski & Co. Allinh: Ernst Komrowski Reederei Koncok, Gerhord, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., 5320 Bad Godesberg, Am Lenkert 54, * 1. 3. 1916 „„% . Aktiengesellschoft, ―――― Konen, Heinz, Techn. Kaufmaonn, 5302 Beuel, Königswinter— straße 160, * 18. 8. 1917 Inh: Johonn und Konen, Beuel Konen, Johonn, 8 Mönchen 8, Rosenheimer Sftr. 145 pershGes: Johonn Konen, Komm.-Ges., Mönchen Konietzko, Julius, 2 Homburg, Gerhofstr. 2–8 Vors: Verbond Norddeutscher Kunsthändler, Sitz Homburg e. V., Haomburg 11 Konings, Teunis, Diplom-Chemiker, 2071 Hoisdorf, Am schwarzen Betg, Z. 7. 919 Geschf: Sunlicht Ambf., Homburg 36 542 Konitzer, Clemens, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Direktor, 338 Goslor, Karsten-Baolder-Stieg 14, * 15. 3. 1906 in Köln Geschf: Unterhorzer Berg- und Höttenwerke G. m. b. H., Goslor Dir: Preußische Bergwerks- und Hötten-A. G., Zweignieder- lassung Haorzer Berg- und Höttenwerke, Goslor Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Nichteisen-Metolle e. V., Dösseldorf Fachvereinigung Edelmetolle e. V., Dösseldorf fFochvereinigung Mefollhötten und Umschmelzwerke e. V., Dösseldorf Fachvereinigung Metollerzbergbau e. V. Dösseldorf StydAR: Einswarder Baugesellschaft mbli., Nordenhom Ak: Bergmetoll Gmbft., Bad Homburg v. d. H. Vertriebsgemeinschoft für Horzer Zinkoxyde Werner & Heubach K. G., Longelsheim (Horz) Mitgl: Londesbeirot Niedersochsen der Commerzbank AG. Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Braunschweig Konsbruck, Guill, Generoldirektor, Luxemburg 1, rue J. P. Brasseur, * 3. 9. 1909 in Hostert (Lobxemburg) Gen. Dir: AkBED-PARITI CI[PATI[OMNs VdAR: Brohltal AG. für Stein- v. Tonindustrie, Burgbrohl StydAk: Felten & Guilledume Carlswerk AG., Köln-Mölheim Felten & Guilledume Carlswerk Eisen und Stohl AG., Köln-Mölheim Wolzwerke AG. vorm. E. Böcking & Co., Köln-Mölheim Pohlig-Heckel-Bleichert, Vereinigte Moschinenfobriken, Köln-Zollstock Fronz Clouth Rheinische Gummiworenfobrik AG., Köln-Nippes Lond- und Seekobelwerke AG., Köln-Nippes DOielektro AG., Porz (Rhein) Söddeutsche Telefon-Apporote-, Kobel- u. Drohwerke AG. TIFKADf, Nörnberg Ak: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Bergbou-AG. Lothringen, Bochum Popierfobrik Ömbfi. vorm Bröder Kämmerer, Osnabröck Felten Guilloqume Fernmeldeonlogen AGÖG., Nörnberg Norddeuftsche Seekobelwerke AÖ., Nordenhom Konz, Fritz, Dr.-Ing., 7 Stuttgort, Dillmonnstr. 12, 30. 4. 1904 prok: Korl Epple, Kies-, Sond- und Steinwerke, Stuttgarf- Bad Connstatt Carl Epple Liefbou-Gmbli. Kommond: Dr. K. Schott K. G., Kirchhain §Wors: Bundesverbond Kies-, Sond- und Wörtelindustrie Vorstond: Wirtschoftsverbond Steine und Erden Baden-Wörttemberg Mitgl: Vollvers. IHk Stuttgart Konz, Oto, Dr.-Ing. e. h., Professor, Prösident i. R., 7 Stuttgort-Sonnenberg, Holdenwaldstroße 3, 24. 5. 1875 in Tübingen Ak: Neckor Aktiengesellschaft, Stuttgart Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRO Sroßes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD mit Stern Konzen, J. A., 54 Koblenz, Fischelstr. 36-38 prös: Bundesverbond des Deutschen Weinhondels e. V., Bad Godesberg Koob, Friedrich, 219 Cuxhoven, Seedeich 13, 15. 12. 1898 in Neustodt (Aisch) Geschf: „Seeodler“ Deutsche Fischindustrie Gmbll., Cuxhaven Deutsche Heringsfischerei Ömbfl., Cuxhaoven-f. VdVorstond: Kreditschutz der Fischwirtschoft, Humburg Koob, Korl, Dr., Ministerioldirigent, 65 Mainz, Zeppelinstr. 19, 7 5. 6. 1904 Vdak: Kur AG. Bod Dörkheim, Bod Dörkheim (Weinstroße) Ak: Finonzierungs-AGÖ. – Finog –, Mainz Scor-Ferngos AG., Sadarbröcken Londsiedlung Rheinlond-Pfolz Gmbll., Koblenz Koop, Ernst, Verleger, 4 Dösseldorf, Zimmersfroße 9=11, *1. 11. 1899 in Sensby (Schleswig-Holstein) Inh: Verlag Koop Embfl., Direktwerbe-Unternehmen, Dösseldorf Vors: Arbeitsgemeinschoft der Adressenverleger e. V., Dösseldorf Gröünder u. VorstMitgl: Furopöischer Adressenverlegerverbond F. V. (Furopodress)