K Kretz Kretz, Wilhelm Inh: Pforzheimer Brillenfobrik Wilhelm Kretz, 753 Pforzheim, Postfach 1368 Kretzschmonn, Max, Bonkier, Mitgl. d. Reichsbonkdirektoriums d. D., 56 Wuppertol-Sonnborn, Boltenbergstr. 21, G. 3. 1890 in Sagon Mitinh: Bonkhaus von der Heydt-Kersten & Söhne, Wuppertal-Elberfeld VdARk: Diskont-Kompagnie AG., Berlin stydAR: Frowein & Nolden, Gmbfi., Dösseldorf Beirot: Vorsitzender des Beirots der Firmo Koch & Maonn Embtt., Wuppertal-Flberfeld Prös: der Industrie- und Hondelskommer Wuppertol Mitgl: des Ausschusses der Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Westfalen e. V., Köln des Ehrengerichts der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Dösseldorf des Hauptousschusses der Deutschen Gruppe der Internotionolen Hondelskommer, Köln des Houptousschusses des Deutschen Industrie- und Handelstages, Bonn Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Kretrschmur, Alfons, Dr. ſur., 6242 Kronberg (Taunus) §5t Geschf: Telefonbad und Normolzeit Ömbfl., é Frankfort (Main), Postschließfach 2369 Kretrschmor, Herbert StVorstMitgl: SEI, Standard Elekfrik Lorenz AG., 7 Stuttgart- Zuffenhousen, Hellmuth-Hirth-Str. 42 Kreuch, Gönter, 8621 Altenkunsfadt/öber Burgkonstodt, Neuwiese 184b PershGes: Gotthord-Schuhfabrik Otto Kreuch, Burgkunstadt Kreuch, Otto, Kfm., 8622 Burgkunstadt, Kati-Baur-Stroße 1 pershGes: Gotthord-Schuhfobrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Rudolf, 8621 Altenkunstadt/öber Burgkunstodt, Neo- wiese 190, * 28. 8. 1908 Geschf Ges: Ofto Höhnlein Gmbfl., Schuhfabriken, Burgkunstodt Kreuser, Karl, Dr. oec. publ., Ministeriolrot a. D., 8 Mönchen 2, Promenodeplatz 7, 11. 7. 1901 in Mechernich (kFifel) Dir: Dresdner Bonk AG. in Mönchen VdAk: Bayerische Wolldecken-Fobrik Bruccmöhl AG., Bruckmöhl Gehe & Co. AG G., Mönchen AR;: Chemische Fobrik von Heyden AG., Mönchen Woggonfabrik Jos. Rathgeber AG., Möünchen Bayerischer Kassen-Verein A&, Mönchen Vorstund: Möünchener Hondelsyverein, Mönchen StVors: Zulossungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse, Mönchen Kreuser, Peter, Pupieringenieur, 4151 Ströümp Post Osterath (Niederrhein), Schürkesfeld 17, * 14. 12. 1901 Inh: Fritz Roller & Kreuser, Dösseldorf Prös: Centralvereinigung Deufscher Handelsyertreter und Handelsmokler-Verbände (CDH) Vpräs; Union Infernationdle des Agents Commerciovux et des Courtiers Poris Sachverständiger der Industrie- u. Hondelskommer, Dösseldorf I1. Vors: Verein der am Zellstoff- und Holzstoffhandel beteiligten Firmen e. V., Homburg Mitgl: Gemeinschofftsdusschuß der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft Mitgl: der Deutschen Gruppe der Internationaolen Haondelskammer Rat des deutschen Haondels Kreuter, Alexunder, Dr. oec. publ., Geheimer Regierungsrot, 1 Berſin 33 (Dahlem), Wachtelstr. 8, uvnd 8 Mönchen 23, Mandlsfroße 15 Delegierter d. Verwaoltungsrats der Treuhondverwaltung für das Deufsch-Niederländische Finonzobkommen ÖGmbll. ee Berlin nh: Deufsche Kreditsicherung KG Dr. A. Kreuter, U. Boeszoermeny, Berlin-Dösseldorf 558 Kreuter, Th. M., Geschöfftsführer, 6 Fronkfurt (Main)-8 10, Burnitzstroße 41, * 5. 9. 1877 in Dösseldorf Geschf: Törk & Paobst - Alteste Deutsche Feinkost-Fabrik Embfi., Fronkfurt (Main) VdVorstund: Verbond der söddeutschen fischindustrie, Fronkfurt (Main)-§ 10 und Neu-Isenburg Verbond d. Hersteller Fronkfurter Wörstchen e. V., Fronkfurt (Main) Vorstund: Arbeitgeber-Verbond Nohrung o Genuß Hessen, Fronkfurt (Moin) Arbeitsgemeinschoft der Ernöhrungsindusftrie Hessen, Fronkfurt (Main) Bundesverbond der deutschen Fleischworen- u. Feinkost- industrie e. V., Köln Bundesverbond der deutschen Fischindustrie e. V., Homburg, Altono Beirot: Industrie- u. Hondelskommer Fronkfurt (Main), Abt. Industrie, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD Kreutz, K., Obering., 28 Bremen-Oberneulond, Ilm Moor 9, 1. 3. 1908 1. Vors: Bundesverbond des Flektro-Großhandels e. V., Londesverbond Bremen-Weser-Ems, Bremen Kreutz, W., Dr.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsingenieur, 586 Iserlohn, Schödderweg 8, 24. 6. 1908 Geschf: Heinrich Stamm Ömbfi., Gröne Kr lserlohn, ISserlohn-Grönertolstroße Kreutzenbeck, Johonn, Direktor, 6293 Löhnberg (Oberlohnkr), Selters-Sprudel, ? 20. 6. 1910 Geschf: Selters-Sprudel Augusto Victorid Gmbfl., Llöhnberg Selzerbrunnen, Großkorben Niederselterser Minerolbrunnen „Seltrisd“ Niederselters Heil- und Minerolquellen Ambfl., Germete (Westt) AR: Genossenschaft Deutscher Brunnen, Bad Godesberg Vors: Brunnengebiet Hessen im Verbond Deutscher Minerolbrunnen Vertreterversammlung AÖk Weilburg Kreutzer, Hilmor P., Dipl.-Kfm., 415 Krefeld, Bismarcksfr. 90, 1. 3. 1920 in Fronkfurt (Main) Geschf: Kern- und Formfechnik Gmbf.., Dösseldorf Gebr. Höttenes KG., Dösseldorf Kreutzer, Rudolf, Dr. phil., Fabrikbesitzer, 85 Nörnberg, Geryinuosstroße 34, * 29. 5. 1887 in Nörnberg Kompl: J. §. Staedtler, Mars-Bleistift- und Föüllschreibgeröte- Fobrik, Nörnberg Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Goldene Börgermeddaille der Stadt Nörnberg Kreutzfeldt, Theodor, Direktor q. D., 238 Schleswig VdAk: Gebr. Rosch AG., Schleswig, Plessenstroße 12 Kreuzer, Erwin, Fobrikont, 5301 Röttgen (Kr Bonn), Am Schloß- Büuch, 2 1930 Geschlig: Josef Kreuzer Fabrik moderner Schreibgeröte, Bonn Kreuzer, Georg, 614 Bensheim, Dummsfr. 9 Kompl: Gronit- u. Syeniwerke Korl Kreuzer KG., Bensheim Kreuzer, Gönter, 406 Viersen, Klosterweiher 3, * 1. 8. 1926 in Dösseldorf Vorst: Mechanische Seidenweberei Viersen AG., Viersen Kreuzer, Josef, Fabrikont, 53 Bonn, Reuterstr. 125, * 23. 12. 1898 Geschlig: Josef Kreuzer Fabrik moderner Schreibgeräte, Bonn Kreuzer, Karl, 614 Bensheim, Dommstfr. 23 Kompl: Gronit- u. Syenitwerke Korl Kreuzer KG., Bensheim Kreuzer, Werner, 614 Bensheim, Beinengufstr. 10 Kompl: Gronit- u. Syenitwerke Karl Kreuzer KG., Bensheim Kreuzer, Willi, Geschäftsföhrer, 6078 Neu-lsenburg, Gartenstroße 184, * 24. 3. 1908 in Fronkfurt (Main) Geschf: Fachverbond Sonitär-Keromische Industrie, Fronkfurt (Main)