Cöhn K Köhl, Uwe X. W. Geschf: Weinbrennerei vom, Gebr. Mocholl Mönchen Gmbfi., 8 Mönchen, Schraudolphstr. 2 Köhl, Viktor, Nörnberg Storst: Skl Elekfrik = AG., 7 Stuttgart- Zuffenhausen, Hellmoth-Hirth-Str. 42 Kühles, Rudolf, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., 8 Mönchen 2, Oberonger 42, 2. 10. 1901 in Monchen Mitinh: Eduold Köhles, Mönchen VdAk: Limo, Finkoufsgenossenschoft for die Minerolwosser- industrie eGeambft Mönchen Vors: Bondesverbond der deutschen Erfrischungsgetrönke- Indusfrie e. V., Bonn Bcyerischer Minerotwosservorbond e. V., Mönchen Köhling, ==―― Direktor, 2055 Friedrichsruh (Bz Homburg) 28. 10. 1910 in Berkholz Dir; Förstlich Bismorck'sche Verwoltung, Friedrichsruh 82 Homburg Geschf: Kornbrennerei Schönod Embfl., Friedrichsruh B2 Homburg Vors: Bundesverbond der Kornbrenner, Londesverbond Schleswig-Holstein, Friedrichsruh Bz Homburg AR: Deutsche Kornbronntwein-Verwertung, Mönster (Westf Kühlmonn, Knut von, Freiherr von Stumm-Romholxz, Mdß, 6491 Romholz Post Vollmerz/öber Schlöchtern, * 17. 10. 1916 in Mönchen Ausb: Bonkkaufmonn, Gen.-Stabsoffizier VdAR: Bcyerische pflogfobrik Embl., tondsberg (Lech Deufsche Gerötebob Gmbfl. & Co. 6, Solzkotten StVdAk: Hein, Lehmonn 8 Co. A6, Dösseldort Steffens & Nölle AG, Berlin- Tempelhof Hilgers AG, heinbrobl Gebr. Stumm ÖGmbti, Brombauer Ak: Mohr & Federhaff, Monnheim Neunkircher Eisenwerk, Neunkirchen (Soor Kühlthau, Walter, Stadtkämmerer a. D., Am Nordpark 20, * 16. 8. 1906 in Essen Ausb: Verwoltungsakodemie; Beföhigung zum höheren Verwoltungsdienst Vorst. Kftm: Woppertoler Stadtwerke AG Geschf: Bergische Elektrizitätsversorgung Embf. Gemeinschoftswerk Hottingen Gmbf. Niederrheinisch-Bergisches Gemeinschoftswosserwerk Gmbll., Dösseldorf Kroftwogengesellschoft Ruhr-Wopper m. b. H. Gemeinschofts-Wasserwerk Volmorstein ÖGmbfl., Gevelsberg Lehrömter: Dozent der Verwoltungs- und Wirtschofts- okoademien Wuppertol und Oberhousen (Rhld) Mitgl: Steuerdusschuß und Rechtsousschuß der [HK Woppertol Fachausschösse des Verbondes Kkommunoler Unternehmen und des Verbondes öffentlicher Verkehrsbefriebe Sparkossenrat der Stodtsporkasse, Wuppertol 56 Wuppertol-Bormen, Küöhme, Ernst, Kaufm., 463 Bochum-Stiepel, Im Pasforotsbusch 89, 729. 9. 1903 in Bochum (Wesff) PershGes. u. Kompl: Moschinenfabrik Korl Brieden & Co. K G., Bochum Kühn, Arthur, 8 Mönchen 42, Baudererstr. 9 Dir: Bonk för Haus- und Grundbesitz in Mönchen eGmbtl., Mönchen Köhn, Carl, Dr.-Ing., 6 Fronkfurt (Main), Bettinosfr. 46, 20. 9. 1905 in Bielitz Geschf: Union-Seidengoze Gmblfl., Fronkfurt (Main) Ingenieurböro füör Möllerei und Möhlenbau, Fronkfurt (Main) VR: Möhlenstelle in Bonn Beirot: Vorort für Möhlenbetriebe im Lastencusgleichs- verfahren Vertretung der heimatvertriebenen Wirtschaft, Fronkfurt (Main) Sachverständiger u. Schätzer, öffentl. bestellter u. vereidigter, för Möllerei, Möhlenbau, Mehlphysik und Mehlchemie sWors: Möflerei-Ausschoß der Arbeitsgemeinschafft Gefreide- forschung, Detmold Bonn und Köhn, Siegfried, Prös., Prof. Köhn, Claus, 2 Haomburg-Poppenbböttel, Bernsteinweg 8, 3― ―――――= Geschf: o Haomburg Atelierbefriebsgesellschoft mb. Homburg-Wondsbel Köhn, Emil, Or.- 7316 Köngen/öber Plochingen, §Sd ―― 88 PershCes: Erwin Behr, Möbelfobrik, Sponho Behr Möbel Gmbfi., Wendliagen (N. Köhn, Ernst, Dir. * Ing. Geschf: FABE& ÖGmbfi., 7518 Bretten (Bod Köhn, ― Dipl.-Koufmonn, ODr. oec., 638 Sad Hom MNörnberg ede 6, ― 11. 1912 Köhn, ―,― Wihelm, Die olkswirf Czak- Ae0 e. CY Kessonz, Bocslesk. 76 Köhn, Fritz, 68 Monnheir Geschf: Klöccner Eisen Beirot: Industrie- und Ho Handelsrichter del, Me e udelskommer, Monnheim Köhn, Gerhard, = rer. = GSescheftsleite 708 Aalen „Röme I――――‚―. Charloftenburg MdGescht: C6= Zeiss, Oberkochen Geschf: Zeiss-Aerotopogroph Embf., Mönchen StydAR: M. Hensoldt & Söhne, Optische Werke AG Wetzlor Zeiss [Kkon A. G., Stuttgaort Alfred 00 ―― Ömbff., ―――――― Enz Voigtlö Bro on Swdyg: – We 60 = Co., Mönchen Vorstond: Verbond = S. ae Feinmechonischen und Ootischen industrie e. V., Koin Mitgl: Arbeitskreis Entwicklongslönder der Außenhondels- Abt. des Bundesverbondes der Deutschen Industrie e. V., Köln Außenhondelsbeirat des Bundesministeriums för Wirtschoft Prösident des Bronchenkomitees Optische Furopäöischen Komitee Feinmechonik und Optik Instrumente beim Kühn, Hans, ODr. PershGes: Kleiderfobrik Fronz Westrich, Londstuhl, Schulstfr. 4 6792 RNomstein / über Köhn, Hellmuth, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 4049 Wevelinghoven Hemmerder Weg 4, 25. 4. 1905 §Worst: Moschnenfobrik Succkob R. Wolf Aktiengesellschoft, Grevenbroich, Neuß/Rhein VorstMitgl: Zeitzer Eisengießerei und Moschinenbou AG., öln-Ehrenfeld Kühn, Joachim, 565 Solingen, Werwolf 5 Geschf: Alcoso-Werk Gmbll., Solingen Kühn, Mario, Frovu pershGes: Kleiderfobrik Fronz Wesfrich, 6792 Romstein / öber Londstohl, Schulstr. 4 Köhn, Richard, 6718 Grüönstadt, Nordring 46, * 3. 5. 1915 in Kaiserslautern (Pfolz) Mitlnh; Johonn Broun Rohstoffverwertungs Gmbf., Worms Geschf: Richord Köhn Gmbli., Worms Deufsche Frigolit Ömbfl., Worms „Or. Dr. h. c., 75 Karlsruhe, Eisenlohrstr. 10, * 23. 12. 1895 Vors: Bodischer Sparkassen- und Giroverbond, Monnheim 569