1 Laobmann Ldaubmonn, Flisobeth, 8182 Bad Wiessee, Finnerhof Ak: Spinnerei Neuhof, Hoft (Scole) Ldubmonn, Korl, 867 Hof (Saqale), Westendstr. 6, 716. 11. 1903 in Hof Vors VWors: Spinnerei Neuhot, Hof pershCes: Exportbierbrobetei Bovorio, [Iabbmonn & Co., Hiof Lds. Beirot: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Beirot: Industrie- und Hondelsgremium, Hof Haondelsrichter: Londgericht Hof Loubscher, Iudwig, 6731 Erfenstein / öber Neustodt (Weinstr) Allinh: Textilwerk Erfenstein Ludwig Loubscher, 6734 Lombrecht (Pfolz) Vorst. Mitgl: Verbond der Pfölz. Textilindustrie Verbond der Reiß-Spinnstoffindustrie und verwondter Betriebe e. V. VR: Kreissporkosse Neustodt a. d. Weinstroße Mitgl: Kreistog Neustodt/Weinstroße - Bod Dörkheim Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Klosse Loucke, Ernst, Reg.-Baumeistfer q. D., 61 Darmstadf, Hobrechtstraße 16 Vorstond: Bouverein för Arbeiterwohnungen, Gemeinnötzige A. G., Dormsfodt Geschf: Doheim, Gemeinnötzige Wohnungsbou-Gmbfi., Darmsfadt M. d. VR: Verbond Södwestdeutscher Wohnungsunfternehmen e. V., Fronkfurt/M. Laucks, Adolf Inh: P. Paul Iaucks K G., 88 Ansbach (Mittelfr), Stahlstr. 34 Loucks, Georg, ing. Inh: P. poul Lodcks K G., 88 Ansbach (Mittelfr), Stahlstr. 34 Laudo, Dr. Ak: Maerz Ofenbod ÖEmbf., 4 Dösseldorf, Corneliusstr. 36 Lauda, Heinz, Dr., Direktor, Wien StVdAk: „Brohltal“ AG. för Stein- und Tonindusfrie, 5475 Burgbrohl / öber Andernoch, Brohltolstr. 1 Lavudien, Kurt, Dipl.-Ing., Höftendir., 41 Duisburg-Croßenbaum, Altenbrucher Domm 143, * 4. 2. 1906 in Rosslov (Anholt) Vorst: Hahnsche Werke Actiengesellschoft Duisburg- Grossenbaum Laue, Friedrich, 562 Velbert (Rheinl), Silberbergerweg 48 Vorst: C. Ed. Schulte Aktiengeseffschaft, Schloß- und Metaollworenfabrik Loue, Wolfgong, Dr. jur., Rechtsonwalt, 82 Rosenheim, Mönchener Sfroße 9o, 23. 7. 1905 in Mainz Ausb: Rechtswissenschoft und Volkswirtschoft, 1. und 2. jur. Stootspröfung, Reg. Ass., Reg. Rot, OgkR, Min. Rat, Regierungs- prösident a. O. Geschf: Textil-Emblt Bod Homburg v. d. H. stwdAk: Kommgaornspinnerei Sföhr & Co. A. G., Rheydt/Odenkircher OlB0 Textilwerke Ömbll., Solingen-Ohligs Leipziger Wollkömmerel, Rheydt/ÖOdenkirchen VorstMitgl: Volksbonk Rosenheim eGmbli. Louenstein, Carl, Lundtogsobgeordnefer, 3301 Bodenstedt / öber Braunschweig, Haus Nr. 12, 16. 9. 191 VdAk: Brounschweiger Zucker-A&, Braunschweig Lauenstein, Wolter, 3301 Bodensfedt 45 stdAgR: Aktien-Zucker-Fobrik Vechelde, 3303 Vechelde Louer, Alois, 6638 Dillingen (Soar), Espelstr. 6é GeschfCes: Alois Lover, Stohl- und Rohrleitungsbad Ömbfl., Dillingen (Saar) Lduer, Honna, geb. Gehring Ges: Alois LIdver, Stahl- und Rohrleitungsbad GÖmbf., 6638 Dillingen (Saar), Indusfriesfr. 592 Lauer, Heinrich, 8 Mönchen 8, Friedensfr. 17-22 Geschf: Rhenonid Mönchener Lagerhaus- und Tronsport-Ömbfl., Mönchen 8 Laver, Robert, 798 Raovensburg, Tonnenbergstr. 37 Vorstund: Maschinenfaobrik Rovensburg A. G., Rovensburg/Wörtt. Lauer, Ursula Ges: Alois Labver, Stohl- und Rohrleitungsbab Gmbfl., 6638 Dillingen (Saar), Industriestr. Louer-Schmoltz, Wolfgong, 605 Offenbach (Main), Woldstr. 207 Geschf. u. Ges: Friedrich Schmoltz Gmbfl., Schleifmoschinen- u. Schleifräder-Werke, Oftenboch (Main) Lauvermonn, Dietmar, Dr. jur., 7615 Unterentersbach / öber Zell (Harmersbach), * 25. 9. 1915 Geschf. u. Mitges: Prototyp-Werke ÖGmbll., Fobrik för Frö- zistionswerkzeuge, Zell d Hormersbach Louermonn, Rudolf, Dr., Bankdirekfor, 4131 öber Moers, Geststr. 1, * 4. 3. 1914 in Berlin Dir: Dresdner Bonk AG. Filiole Duisburg, Duisburg Mitgl: Steberoosschoß und Außenwirtschoftsousschuß der Niederrheinischen Industrie- und Hondelsékommer Duisburg- Wesel zu Duisburg Rheinkomp-Baerl / Louf, Heinrich, 433 Mölheim (Rohr)-Broich, Kurförstenstr. 34 pershGes: Louf-Bungert & Winnesperg KG., Hebezeugfabrik und Fisengießerei, Mölheim (Ruhr)-Speldorf Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des VO. der BRD Laufenberg, Philipp, Dr., 5 Köln-Mölheim, Möndelstr. 29–33 Vors: Verband Rheinischer Kornbrenner e. V., Köln Luufer, Engelbert Inh: EF. [Idufer K G., 4724 Wodersloh / öber Becckum (B2 Mönster, Westf), Postfach 129 Laufer, Mox, Dr.-Ing., 666 Zweibröcken, Himmelsbergstr. 920, 7. 2. 1905 VorstMitgl: Dinglerwerke Aktiengesellschoft, Zweibröcken Lauff, Ernst pershGes: Ernst Lauff, 565 Solingen-londwehr, Lundwehr 32 Lauff, Gustov, 655 Bod Kreuznach, Oberer Monduweg 2 Dir: Städtische Betriebs- und Verkehrsgesellschoff mbll., Bad Kreuznach Loauffenburger, Roger, Dr.-Ing. chem., techn. Direktor, Basel, Lerchenstroße 44, 17. 11. 1908 in Dieuze (Fronkreich) Vorst: Befo Berotungsstelle für Autogenfechnik e. V., Knapsock Bz Köln Geschf: Lonza-Werke Flektrochemische Fobriken Gmbll., Houptverwaltung, Weil (Rhein) Mitgl: Houptovsschuß Chemieverb. e. V., Fronffurt (Main) Beirot: Chemieverbond Baden-Wörttemberg, Stuttgart Lauffer, Herbert, Dr., Stodtssekretäör a. D., 6 Pronkfurt (Main)-Niederrod, Holzecke 25,* 21. 3. 1900 in Donzig ase Hlessische Londesbonk – Girozentrole — Fronbfurt Main StWdAk: Finonzierungsgesellschaft för LIondmoschinen AG. figelog, Fronkfurt (Main) Ak: Deutsche Bou- und Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main) Duisburger Mühlenwerke AG., Duisburg Fronkforter Bodenkreditbonk, Fronkfurt (Main) VR: Deutsche Girozentrole – Deutsche Kommunolbonk —, Dösseldorf Lauffs, Hons, Dr., Regierungsdirektor im Bundesschatz- ministerium, 53 Bonn, Brohmsstr. 1, * 12. 1. 1912 Ak: Wohnungs-Aktiengesellschoft Salzgitter, Solzgitter- Lebenstedt Louitpoldhötte A, Amberg Salzgitter-Chemie Ömbli., Honnover