U Linnemonn Linnemonn, Heyko, Dr., 3 Honnover, Georgsplotz 20 Dir: Deuftsche Bonk AG., Filiole Honnover Uinnemonn, Korl-Edzord, Dipl.-Ing., 48 Bielefeld, Wilhelm-Raoabe-Str. 43, * 19. 1. 1904 Geschf: Pröziston-Werke Bröninghaus & Co., Bielefeld Linnemonn, Viktor, 4 Dösseldorf-Heerdt, Rheinallee 5 Geschf: Monnesmonn-Londtechnik Gmbf., Dösseldorf- Gerresheim, Im Bröhl 5 Linnemonn, Werner, Dr, rer. techn., Dipl.-Kfm. 446 Nordhorn, Corlstroße 7, * 14. 7. 1913 in Neübeckum (Westf) Geschf. u. PershGes: LUdw. Povel & Co., Nordhorn Kr Bentheim Linnemonnstöns, Karl Heinz, Üpen Vorst: Zuckerfobrik Othfresen AG., 3385 Othfresen über Goslor Linnenbrügger, jr., Wilhelm, 469 Herne, posff. 548 Geschf: Wilhelm Linnenbrögger K G., Moschinenfobrik und Apporotebov, Herne, Wiescherstroße 26 Linnenkomp, Eberhord, 45 Osnobröck, Mösersfr. 7, 712. 8. 1915 in Recklinghausen Dir: Dresdner Bonk A&G. in Osnabröck. Osnabrück Linnepe, Wilh., Stodtboomeister, 588 [ödenscheid, Wehberger Stroße 38, * 10. 1. 1899 in Brögge (Westf) Vorstond: Lödenscheider Wohnstöffen-AG., Lödenscheid, Liebigstroße 15 Linner, Friedrich, Brovereidirektor, 839 Passou, Fronz-Stockbaver-Weg 13 Ör― Bayerische Löwenbrouerei Fronz Stockbouer AG., Ö550dU StkurotoriumsVors: Fronz und Mario Stockbouer'sche Stiftung, Passov Linnert, Bernhord, 46 Dortmund-löcklemberg, Am Kromberg 59 Kompl: Wilhelm Bernhord Schroer KG., Dortmund Linnert, Karl, Ingenieur, 46 Dortmund-Schören, Höttenstr. 79 Techn. Iig: Alfred Thiemonn of1G., Stohlbau-, Preß- und Stanzwerk, Dortmund-Schören Linnhoff, Eduard, Ingenieur, 1 Berlin 42, Schoffhavsener Straße 44–52, * 1. 8. 1890 in Bochum Inh: Edudard Linnhoff Maschinenfabrik, Berlin 42, Schoffhausener Stroße 44-52 und Northeim (Haon) Linpinsel, Karl, Dr. jor., Studfkämmerer, Regierungsdirektor qa. D., W) Nppss, De-Vries-Str. 20, * 14. 8. 1914 in Bocholt es 2. StydAk: Stodtwerke Köln Gmbl., Köln StVdAR: Grund und Boden Gmbl., Köln Beirot: Kölner Eis- und Schwimmstadion Betriebs Gmbll, öln Cölner Sporthalle Betriebs Gmbl., Köln Ak: Messe- und Ausstellungs-Ges. m. b. H. Köln, Köln-Deutz, Messeplotz Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbfi., Köln stWors: Sparkossenrat der Sparkosse der Stodt Köln, Köln Linsenhoff, Friedrich, Dipl.-lng., Regierungsboumeister q. D., 6 Frankfurt (Vain), 16 30, 9225 9. 1880 R rensenator un renbürger der Techn. Hochschule Honnover StydAkR: Fhilipp KzE G., Fronkfurt/M. AR: Vereinigte Hoffpflichtversicherung, Versicherungsverein d. G. in Honnover, Honnover Vorst: Haofenbautechnische Gesellschaft Vors. v. EFhrenmitgl: Verein der förderer des Fronzius- instituts der Techn. Hochschule Hnnover Ehrenmitgl: Hdupwerbond d. Deutschen Bauindustrie e. V., Fronkfurt/M. Hofenbaufechnische Gesellschaft Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO. der BRD 614 Linsenhoff, Liselon, 6242 Kronberg (Tqunus), Jominstr, 10 sWdAk: V00O Tochometer Werke Adolf Schindling Gmbll., Fronkfurt (Main)-West 13 Linsenmeyer, Georg, Dr. rer. pol., Hotelbesitzer, 4 Dösseldorf, Alleestr. 36 pershes: Breidenbocher Hof Dr. Linsenmeyer K. (Hotels: Breidenbocher Hof Döüsseldorf, Hofel petersberg, Cönigswinter/Rhein, Schlosshotel pontresina/Schweiz) VdAk: Hotel Treuhond-Genossenschaft e. V., Dösseldorf Beirot: Industrie- und Hondelskommer Dösseldorf präs: Deufsche Sektion Internotionol Hotel Associotion Deputy-Prüös: Internationol Hotel Associotion, Paris Mitgl: Londesbeirot Rheinlond des Gerling-Konzerns, öln Linsingen, Margot von, 463 Bochum, Blücherstr. 33 lnh: Bochumer Eisenhötte Heintzmonn & Co., Bochum Bochumer Gesellschoft för Srubendusbob und Technik Linster, Hubert, Generolkonsul, 663 Saorlouis, Wollerfonger- stfraße 25, * 3. 12. 1904 in Saarlouis-Roden Teilh. u. Geschf: Stohlbou Dillingen Gmbtl., Dillingen (Soar) Lintener, Paul, Bonkvorstond, 41 Duisburg, Foldasfr. 25, *25. 1. 1897 in Duisburg Vorstond: Deutsche Schfffskreditbonk AG., Duisburg Linz, Carl, Ingenieur, 46 Dortmund I1, Brönninghouserstr. 4, 1..3. Inh. v. Geschf: Sicherungen-Bou Gmbfl., lönen Linz ü. Co. Gmbfli., lönen Linz, Erhurd, Direktor, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Winnendonk 15 *22. 2. 1923 in Essen Vorst: Hondel- en Scheepyqart Mij. Rheinstahl Rotterdum V. Rotterdom Geschf: Rheinstohl Hondel Gmbfl., Duisburg-Rohrort Brennkroft Hondelsges. mbft., Mönchen Hermonn jenssen Embfl., Duisburg-Ruhrort Rohrorter Tronsport Gmbli., Duisburg-Ruhrort pershGes: Grau & Co., Göttingen Mengdehl & Co., Homburg Linz, Georg, Dipl. rer. pol., Geschöftsföhrer, 463 Bochum, Neftfelbeckstr. 92, * 8. 9. 1902 in Neustadt Geschf: Londesverbond Westfolen des Obst-, Gemböse- und Södfruchtgroßhondels e. V., Bochum Großmarkt Bochum eGmbti. Markthollengemeinschoft Großmarkt Bochum Dortmunder Großmarktgenossenschaft eGmbfi. Linz, Georg inh: Georg Linz, Fobrik moderner Schreibgeröte, 85 Nörnberg, Silberstr. 11–14 Linz, Otto Ges: Sicherungen-Bad Gmbll., 4628 Lönen, Lodestroße Linz, Wolfgong, Dr., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Winnendonk, 9. 2. 1896 in Maorktzeuln (Fronken) Ak: Rheinische Stahlwerke, Essen Rheinstahl Wonheim Emblii, Duisburg-Wonheim Mitgl. d. Beirat A: Bergbov und indusfriewerte GEmbfl., Dösseldorf Deleg. d. Kom: Bergische Stahlindustrie, Remscheid Lipo, Werner, Bergwerksdirekstor, 43 Essen-Heisingen Bürgermeister der Stodt Essen Vorstond: Heinrich Bergbov Aktiengesellschoft, Essen Lipowsky, Ernst Dr.-Ing., Spinnereidirekior, 865 Kulmbach, Flessostr. 2, * 18. 11. 1902 in Mönchen Vorstond: Kulmbacher Spinnerei, Kulmbach Mitgl. der Industrie- und Hondelskommer Baoyreufh des Vorstondes des Verbondes der NMordbayr. Textilindustrie Sozioldusschuß der Nordbayerischen Textilindustrie * des Vorstondes d. RK W-Londesgruppe Bayern =–=