1 Löckerath löckeroth, Hons-Ludwig, 535 Fuskirchen, Am Billiger Berg, . pershGes: Rohr-Löckeroth Vereinigte Textilindustrie Fuskirchen, Josef-Ruhr-Straße 8 Ak: Dörener Bonk, Dören, Bismorckstroße 2 Löckeroth, Heinz, 51 Aachen, v. Görschenstr. 12, * 15. 10. 1915 Kompl: Tuchfobrik Johonnes Förschel & Co., Aochen-forst lücking, Friedrich, Oberkreisdirektor, 586 Iserlohn, Konfstroße 37, 8. 6. 1898 in Dortmund-Hombruch Oberkreisdirektor des Londkreises Üserlohn VdAR: Üserlohner Kreisbohn A&, tetmathe Mitgl.d. Verwßeirots: Vereinigte Flekfrizitöts Werke, Dortmund Rheinisch-Westfölische Flektricitätswerke, Essen lüöcking, Georg, Dr.-Ing., 8023 Pulloch (lsortol), Kirchplatz 5 persh Ces: Dyckerhoff & Widmonn Kommonditgesellschaft, Mönchen 15 löddecke, Korl, Direktor, 48 Bielefeld, An der Wolfskuhle 44, 18. 5. 1895 in Timmerloh Kr Braunschweig Vorstond: Vereinigte Bausporkassen Aktiengesellschoft, Bielefeld löde, Kurt von, Dr.-Ing., 638 Büd Homburg vd Höhe, Seulberger Stroße 21, * 9. 5. 1900 in Dormsfadt Ausb: Öipl.-Ing., Moschinen-Bov, Or.-Ing. Physik und Chemie pershGes: Silico Gel Gesellschaft, Dr. von löde & Co., Berlin-Chorlottenburg, Ahornollee 36 Silica-Gel-Gesellschoft, Dr. v. (üde & Co., Zweigniederlossung Bad Homburg vd Höhe, Dieselstraße lüödecke, Werner, Dr. jur., Rechtsonwalt, 56 Wupperfal-Elberfeld, Hofdue 95, 14. 8. 1905 in Wuppertal Geschf: Verbond von Brauereien in Wuppertol u. Umgegend, Woppertol tlödeke, Harold, 5 Köln-Marienburg, Von-Groofe-Str. 36 Geschf: Benz & Hilgers Gmbll., Dösseldorf-Nord Tornado Gmbf., Lintorf (Bez Dösseldorf) löder, Friedrich, 4 Dösseldorf Geschf: Präzisrohrwerk Kritzler Embfl., Holzhausen (Kr Siegen), Verwaltung Dösseldorf 1, Postfach W töderitz, Willi, Dipl.-Ing., 219 Cuxhaven, Bei der Kugelbake 17, 13. 5. 1910 in Eimbecchousen (Deister) Ausb: Techn. Hochschule Honnoyer PershGes: Pon-löderitz K. G. Gescht Ges: Cuxhovener Maschinenbau-Gesellschoft mbfl., Curhaoven Dipl.-Ing. J. Schaer Gmblfi.., Löübbecke Vorst: Arbeitgeberverbond Cuxhaven Vizepräs: Industrie- und Hondelskommer Mitgl: Verbondsqdusschuß beim Flektrizitätsverbond Stade, Überlondwerk Nord-Hannover AG. Energiedousschuß VDMA u. Bundesverbond d. deutschen lndustris löders, Hons, Bonkdirektor i. R., 4 Dösseldorf, Cecilienollee 79, *15. 6 1888 in Berlin StVdAR: Deutsche Londesbonkenzentrole AG., Berlin 15 FhrenMitgl: des VR der Deutschen Girozenftrule – Deufschen Kommunolbonk — Dösseldorf-Berlin löders, Herbert John Martin, Fabrikont, 2 Homburg 20, Geffckenstr. 26, * 10. 6. 1909 in Homburg Inh: Barthels & töders, Homburg 11 SGeschf: Hugo fH. Lindemonn Gmbfl., Homburg 11 Ehrenmitgl: Homburger Försorgeverein von 1948 e. V. und ähnliche Ehrenämter lüödinghausen, Horst Freiherr von Geschf: lreks Gmbfl., Kulmbach, 865 Kulmbach, Lichfenfelser Straße 20 628 lödinghausen-Wolff, Reinhold Freiherr von, Bonkdirektor, 3 Hannoyer, Rathenqustfr. 4, * 10. 2. 1900 in Gumbinnen ―― onororkonsul der Republik Porogucy Dir: Dresdner Bonk AG. in Honnover, Honnover VdAR: Sichel-Werke ÖEmbf., Honnover-limmer Ak: Brondenburgische Elektricitöts-, Gos- und Wosserwerke AG., Honnover Deufsche Hypothekenbonk (Act.-Ges.), Berlin-Honnover HUfA Hoch- und Tiefbou-AG., Honnover Kloth-Senking AG., Hildesheim Norddeutsche Portlond-Cementfobriken AG., Honnover Woll-Wöscherei und Kömmerei in Döhren bei Honnover, Hannover-Döhren lödke, lrene, Frou, 51 Aachen, Lötticher Str. 1830 23. 6. 1915 in Aochen Allinh: Aachener Schirmwerkstätten lrene Lödke-Brouer, Aachen Mitgl: Modecusschuß der deutschen und internationalen Schirmwirtschaft lödtke, Herbert, Londesbonkdirektor a. D., 8 Mönchen 13, Flisobethstroße 44, * 7. 6. 1898 SWorst: Boyerische Londesonsfolt för Aufbaufinonzierung, Mönchen löer, Günther, Dr.-Ing. LT &: August Popo K G., 48 Bielefeld, Deimolder Str. 186 Lueg, Ernst Günther, Dipl.-Ing., 4 Dösseldorf-Nord, Droste-Hölshoff-Stroße 8, * 29. 7. 1908 Ak: AG. för Zinkindustrie vorm. Wilhelm Grillo, Duisburg-Haomborn lueg, Johonno Inh: Fuohrzeug-Werke lueg Gmbll., 463 Bochum, Wiemelhauser Stroße 44776 löhl, Friedrich Emil, 4072 Wickrath (Niers), Rheindohlener Stroße 49 Inh: Friedrich Löhl, Spinnerei und Weberei, Wickroth Löhl, Friedrich Wilhelm, 4072 Wickroth (Niers), Rheindohlener Stroße 49 Inh: Friedrich Löhl, Spinnerei und Weberei, Wickroth lühl, Joh. Dietrich pershes: Goertz, Cloy & Co. KG., 405 Mönchenglodbach- Neuwerk, Broichmöhlenweg 40 löhmonn, Joachim E., 294 Wilhelmshaven, Pestolozziweg 9, 29 1 1902 Geschf: Gos- u. Flektrizitöätswerke Wilhelmshoven Röstringen Gmbfi., Wilhelmshoven löhn, Karl, Dipl.-Kfm., 21 Homburg-Harburg, Haonnoversche Stroße 88 Vorst: Phoenik Gummiwerke AG., Homburg-Horburg löhr, Gerd, 2 Homburg-Blonkenese, Caprivistr. 37, * 21. 4. 1921 Geschf: Haonso Fxport Co. mbli., Homburg 11 Hanseatic-Overseos Import- Export Gmbfi., Homburg 11 löhrmonn, Emil, 48 Bielefeld, Große Kurfürstenstr. 480 *16. 1. 1898 zu Bielefeld Vorstund: ANK FR-PHOENIX Nähmoschinen AG., Bielefeld löhrmonn, Friedrich, 4811 ÜUbbedissen / Über Bielefeld sWorst: Dörkoppwerke AG., 48 Bielefeld, Schillerplotz 3 löhrs, fraonz, 2 Homburg 1, Mönckebergstr. 31, *3. 12. 1891 in Altono Ausb: Höhere Hondelsschule Geschf: Simon, Evers & Co., Gmbtl., Homburg 1