Mack M Maag, Bruno PershGes: Chr. ludwig Maog, Trikotworenfabriken, 747 Ebingen (Woörtt) Maag, Carl, 747 Ebingen (Wörtt), Panoromosftr. 60, 14. 8. 1898 in Ebingen PershGes: Friedrich Moog, Ebingen Wohnungsbau Friedrich MAA& ÖGmbf. Mitgl: Hauptousschouß Fachgruppe Oberkleidung im Gesomf- verbond der deufschen Moschinenindusfrie, Stuffgart Mitgl. d. Kreistages u. d. Verw.-Rutes der Kreissporkosse Ak: Ebinger Wohnungsbau, Ebingen Vors: modering jersey e. V., Stuttgort-Fbingen Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Maag, Ebo, 747 Ebingen (Wörtt), Karlstr. 40 PershGes: Chr. Ludwig Maog Ebingen (Wortt) Maag, Fritz, 747 Ebingen (Wörtt), Panordmosfr. 57, 7 5. 9. 1896 in Ebingen PershGes: Friedrich Moog, Ebingen VdAkR: Volksbonk Ebingen Maag, Rodolf, 747 Ebingen (Wörtt), Schötzensfr. 54 PershGes: Chr. tudwig Maog, Ebingen (Wörtt) Maas, Hans, Geschäöftsföhrer, 63 Gießen, Södhaong 8, 21. 10. 1903 in Dösseldorf Geschf: Heyligenstauedt & Comp., Werkzeugmoschinenfobrik Embfi., Gießen (Lohn) Maas, Heinrich, Dr., Senatsdirektor, 28 Bremen, Preiswerkstroße 29, * 17. 5. 1908 teitender Beomter; des Senators för Hofen, Schiffohrt und Verkehr und des Senotskommissors för das Auswonderungswesen, Bremen Vdyk: Bremer Helgofonddienst Gmbfl., Bremen Vdßeirot; Öberseehotel Bremen Gmbfi./Bremer Überseeheim Gmbfl., Bremen Vors: Fachverbond Deuoftsche Seemonnsmission (im Centrol- för die lnnere Mission der Deutschen Evongelischen Irche) StWors; Clob zo Bremen stMitgl: Verwoltungsrot Staotliche Kredifonstolt Oldenburg-Bremen Berotendes Mitgl: Vorstand der Deufschen Gesellschoft zur Rettung Schiffbröchiger Maasberg, Oskor, 41 Duisburg, Unterstr. 22 Inh: Oskor Moosberg, Solz- und Chemikalien-Großhondel, Duisburg 1. Vors: Verbond des Solzgroßhondels e. V., Homburg Maasen, Lombert, Londrof, 4055 Koldenkirchen (Rhld), Schötzen- straße 6 AkR: Krefelder Eisenbohn-Gesellschoft AG., Krefeld Maass, Alois, 507 Bergisch Gladbach, Höhenweg 29, * 14. 4. 1914 Geschf: Versorgungsbefriebe Salzgitter Gmbfl., Braunschweig Maass, Hons-Wilhelm, Dipl.-Ing., Dr. rer. nat., 3011 Gehrden, Bismorckstroße 16, * 13. 7. 1912 in Neustodt (Holstein) Ausb: Technische Hochschule Honnover, Unjversiföf Prog StGeschf: PRAKLA Gesellschoff för proktische Logerstäétten- forschung Gmbft., Honnover echtsonwolt, Dortmund, Pfarrer-Kneipp-Str. 6, Geschf: V. W. Generolvertretung Hilpert & Co. Stpräs: Zentrolverbond des Kfz.-Hondels und Gewerbes, Frankfurt (Main) 1. Vors: Verbond des Kroftfohrzeughondels und Gewerbes Nordrhein-Westfolen e. V., Essen, ―― 2 Madß, Wilhelm, 45 Osnaobröck, Albrechtstr. 16, 8. 5. 1899 in Noumburg (Sqoole) Geschf: Osnobröcker Cenfrol-Saotstelle C. Stahn & Finke mbli., Osnabröck Maaßen, Gertrud, Frob GCes: Lippische Metollworen-Fobrik Ömbti., 4924 Borntrup, Am försterweg Maaßen, Jörgen Ges: Lippische Metollworen-Fobrik Gmbf., 4924 Barntrup, Am försterweg Maoßen, Peter GeschfGes: Lippische Metollworen-Fobrik Ömbt 4924 Barntrup, Am Försterweg Maatsch, Adolf, Dir., Dipl.-Vers.-Moth., Reg.-Rot o. 0., *――§― Vorstond: Boyerische Beomtenversicherungsonstolt, Allgemeiner Lebensversicherungsverein o. G., 8 Mönchen 2 Borersfroße 9 Machacek, Reinhilde, geb. Wolcker-Ruprecht, 7972 lsny/ Neuftrauchburger Str. 26, * 30. 8. 1929 Machatschek, Josef, 85 Nörnberg, Cimbernstr. 16, * 21. 4. 1909 GeschfGes: Hetzel & Co. Gmbft., Nornberg Machel, Hermonn, sen., 2 Homburg 13, Feldbrunnensftr. 40 Inh: Hermonn Machel sen., Homburg 13 Machelett, Ernst, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, 58 Hogen, Körnerstroße 59, 7. 2. 1907 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen Houpfstelle Hogen der Deutschen Bundesbonk, Hoagen Machens, Josef, 3201 Algermissen / öber Hildesheim Vorst: Zuckerfobrik Algermissen A&, Algermissen Kr Hildesheim, Heerstroße 12 Mack, Georg, Bauer, Börgermeister, 8802 Auerboch / öber Ansbach (Mittelfr), Haus Nr. 14 15. 5. 1899 in Auerbach (Mittelfr) Inh: Georg Mack, londwirtschoftliches Logerhous, Auerbach (Mittelfr) Böürgermeister der Gemeinde Aberbach (Mittelfr) stlondrot Ansbach VdAR: Vereinigte Londworenkaufleute ,logerlond', Möünchen Londkreisbougenossenschaft Ansbach Ak: Bayerische Gemeindebonk, Mönchen Vors: Vereinigte Londworenkaufleute Arbeitsgemeinschofft Fronkfuort (Main) Präs: Bundesvereinigung Vereinigte Londwarenkaufleute, Bonn Vpräs: Zenfrolverbond des Deufschen Gefreide-, Fotter- und Döngemittelhondels e. V., Londesverbond Bayern e. V., Mönchen Londhondelsverbond Baoyern Mitgl: Bayerischer Londtog 2. Präs: Bayerischer Gemeindetog Ausgz: Bundesyerdienstkreuz l. Klosse Baoyr. Verdiensforden Mack, Gönther Geschf: Reinhold Mack, Eisen- und Blechwarenfabrik, 732 Söppingen, Jahnstr. 144 Mack, Karl, Ingenieur, 605 Offenbuch (Main), Auf der Reis- wiese 8, * 24. 4. 1903 in Essen Vorstund: Maschinenfobrik Hartmonn AG., Offenboch (Moin) Mack, Reinhold, Fabrikont GeschfGes: Reinhold Mack, Eisen- und Blechwarenfabrik, 732 Söppingen, Johnstr. 144 Mack, Rolond, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 7312 Kirchheim-Teck, Jesingerstroße 19, * 26. 2. 1899 in Sfuttgaort =―― Gebröder Rohrer Gmbfi., Möbelfabrik, Kirchheim- eck Beirout: Verbond holzverorb. Industfrie Woörtt. Verbond der Holzindustrie Industrie- und Hondelskommer, Nörtingen