M Mock Mack, Werner, Rechtsonwalt, 46 Dortmund-Reichsmark, Am Ossenbrink 195, * 1903 in Allenstein (Ostpr) Vorstond: Industriewerte AG., Dortmund VdAR: Schwinn AG., Homburg (Sqar) Chomotte-Industrie Hogenburger-Schwolb AG., Hettenleidelheim (Pfolz) SstVdAk: F. Köppersbusch & Söhne AG., Gelsenkirchen Ak: Rührwohnungsbov AG., Dortmund Orenstein-Koppef und Llöbecker Moschinenbou AG., Berlin/Dortmund Mitgl: Rechtsdusschuß des Deufschen Industrie- und Haondelstoges, Bonn Macke, Werner, Oberbörgermeister, 54 Koblenz-Oberwerth, Brohmsstroße 5 Ak: KEFVAC, Koblenzer Flektrizitötswerk und Verkehrs-AG., Koblenz Macke, Wolfg., Dr. rer. not., 53 Bonn, Hochstodenring 48, 9.2. 1913 Inh: C. Gerhordt Fabrik und Loger chemischer Apporote, Bonn Mackensen, Georg, 33 Brounschweig, Georg-Westermonn-Allee 66, 14. 9. 1895 Mitinh. u. Seniorchef: Georg Westermonn, Verlog, Druckerei und Kartogrophische Anstolt, Brounschweig Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Buondesverdienstordens Großes Verdienstkreuz des Niedersöchsischen Verdienstordens Mackensen, Jörgen, 4 Dösseldorf-Wittloer, Haus Klemm, Geschf: Acrow-Wolff mbfl., Dösseldorf, Jögerhofstroße Ges: Acrow-Wolff Austrio Gmbli., Wien Vorst: Fochvereinigung Stohlrohrgeröstbob Dösseldorf Mitgl: Britisb Trode Council in Germony, Bonn Macknow, Georg, 239 Flensburg, Nikolaistr. 7 Geschf: Flensburger Zeitungsverlag Ömbli, Flensburg PZV Wohnoungsgesellschoft mbl. Schleswiger Zeifungsverlag Gmbll., Schleswig VdAR: dpo Deufsche Presse-Agentur Gmbf., Bonn VR: VWD Wirtschoftsdienste Ömbf., Fronkfort (Main) Mitgl: Progrommbeirot des Norddeutschen Rundfunks, Hamburg Mackprong, Erich, 2 Hamburg 39, Rothenqustr. 15, *J3. 4. 1921 in Flensburg Mitlnh: C. Mackprong, Homburg Rethespeicher, Hümburg-Wilhelmsburg Kornhaus Söderelbe, Homburg-Horburg H. H. Sierk & Sohn, Homburg-Horburg Geschf: Nordstern Reederei Ömbfl., Homburg Ges: C. Mackprong jr. Gmbll., Bremen C. Mackprong jr. Gmbfl., Honnover C. Mackprong jr. Gmbf., Dösseldorf Nordstern Reederei Ambll., Homburg Mackprong, Rolf,* 7. 1. 1925 Geschf: NORD STFRN REEDEREI Gmbfl., 2 Homburg jongfernstieg 49 Maddaus, Friedemund, 5038 Hoahnwold Post Rodenkirchen (Bz Köln), Alte Bonner Londstr. 204b, * 1. 4. 1894 in Longen- berg (Rheinl) Grönder, Geschf. u. Ges: Dr. Madous & Co., Köln-Merheim Madaus, Honna, Frau, 2 Homburg-Wondsbek, Oktaviosfr. 14, (9. 2. 1895 in Homburg Ges: Dr. Modaus & Co., Köln Maddaus, John-Werner, Dr. rer. pol., 5 Köln-Lindenthol, Hans-Driesch-Stroße 8, * 15. 12. 1928 in Berlin Geschf. u. Ges: Dr. Madaus & Co., Köln-Merheim Maddaus, Rolf, Dr. med., 5 Köln-Merheim, Ostmerheimer Str. 198, 4. 11. 1921 in Radeburg Geschf. u. Ges: Dr. Madaus & Co., Köln-Merheim Madaus, Udo, Dr. jur., 506 Bensberg-Fronkenforst, Eichenhainollee 53, * 9. 11. 1924 in Rodeburg Ges: Dr. Modaus & Co., Köln-Merheim 634 Modelung, Gero, Dipl.-Ing., Direktor, 8 Mönchen 27, Bonselsstr. 10, * 2. 2. 1928 sWorstMitgl: Messerschmitt AÖ., Augsburg Mader, Rudolf, Stadtrot, 85 Nörnberg, Goldberger Str. 3, 4A. 3. 192? Ak: EWAG& Energie- und Wosserversorgung Aktien- gesellschoft, Nörnberg Stödtische Werke Nörnberg Gmbll. Wohnungsbaugesellschoft der Studt Nörnberg mbti. Mader, Wilhelm, Dr.-Ingenieur, 3548 Arolsen, Parkstr. 16, ― 66... Vorst: Kobelwerk Wilhelminenhof AG., Berlin 61 Geschf: Felten & Guilledume Carlswerk AG., Köln-Mölheim Werk Wilhelminenhof, Arolsen Madsack, Erich, Dr. phil., Zeitungsverleger, 3 Honnover-Kirchrode, Osffeldstr. 45, *25. 9. 1889 in Riga (Lettlond) Ausb: Studium för SGeschichte, Philosophie, Germonistik, Zeitungswissenschoft und Kunstgeschichte on den Uniyersitäten Mönchen, Berlin und leipzig Herousgeber: Togeszeitung „Honnoversche Allgemeine Zei- tung', Honnover, Verlog A. Modsock & Co. Verlogsgesell- schoft mbf., Wochenzeitschrift „Lond und Garten“, Honnoyer, Großdruckerei (Zeitungen, Zeitschriften, Mehrforbenrotfoutions- buchdruck, Grophische Kunstonstolt (Klischee-Anstolt) Mitgl: The lnstitute of Journolists, London Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Mächtel, Erwin, Fobrikont, 7109 Jugsthausen (b Möckmöhl, Wörtt), Im Roppen, 26. 8. 1910 in Ettlingen GeschfGes: AÖRIA-Werke Gmbfl., Möckmöhl (Wörtt.) und Zweigbefriebe Mächtlen, Otto, Bonkvorstond, 706 Schorndorf (Wörtt) Schloßstraße 66, * 18. 12. 1901 in Schorndorf (Wöürtt) Vorstund: Volksbonk Schorndorf eÖmbfl., Schorndorf (Wörtt) Maecker, Hermonn, Direktor, 653 Bingen (Rhein), Mainzer Str. 45, 13. 12/19200 Geschf: Edeko Zentrolkellereien G.m. b. H., Bingen (Rhein) Maeder, A. J., 785 Lörroch, Tumringer Sfr. 207 Geschf: Maeder & Cie., 785 Lörrach (Baden) Mäder, Erich, 3224 Srönenplon / öber Alfeld (leine), Am Schneppel 16 Mss) Deuftsche Spiegelglos AÖ., Grönenplon / öber Alfeld eine Maeder, Hons, Kösnacht (Zörich) persh&es: Maeder & Cie., Zörich Maeder & Cie., 785 Lörroch, Möhlestr. 54 Mäder, Josef, Betriebsinspektor, 875 Aschoffenburg, Im Neurod 11, 18. J. 1902 Ak: Überlondwerk Unterfronken Aktiengesellschoft, Wörzburg Moaeder, Robert, Zollikon (Zörich), * 23. 10. 1909 in Zörich persh Ces: Maeder & Cie., Zörich Maeder & Cie., 785 Lörroch, Möhlestr. 54 Maedge, Carl Max, Dipl.-Chem., Textilingenieur, Dr. der Sfodtswissenschaft, Hochschulprofessor, 51 Aachen, Nizzaollee 51, * 4. 1. 1884 in Elberfeld oprofessor em: an der Technischen Hochschule Aachen VdAR: Aachener Bonk e Gmbfl., Aachen Mädler, Moritz, 605 Offenbach, Strohlenberger Str. 43, Fronkfurt/M., Cretzschmorstroße 16, * 4. 3. 1909 Allinh: Moritz Mädler, Koffer- und tederworenfabrik, Offenbach (Main) Senator des Deutschen Ledermuseums Familidre des Deuftschen Ordens Ausgz: Königl. Thoi Generolkonsul in Fronkfurt (Moin)