――ve M Mäourer Mägerlein, Iudwig, Dipl.-Ing., 6242 Schönberg / üÜber Kronberg (Iounus), * 25. 3. 1902 in Wertheim (Moin) Vorstond; Maschinenfabrik Turner Aktiengesellschoft, Oberursel-Tounus Vors: tondesgruppe Hessen des VOMA Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Fronkfurt a. M. Mählmann, Henry, Dr., Direktor, 2 Homburg-Blonkenese, Wilmanspark 42, * 6. 7. 1907 in Homburg Vorstond: Deutscher Ring Lebensversicherungs-AÖ., Homburg Deutscher Ring Kronkenversicherungsverein d. G., Homburg Deutscher Ring Sachversicherungs-AÖ., Homburg Mählmonn, pPeter, Sporkossendirektor, 2 Homburg 11, Ecke Adolphsplotz/Gr. Burstoh, * 30. 9. 1923 in Homburg VorstMitgl: Homburger Sporcosse von 1827, Homburg Ak: Deufsche Wohnungsbauges. mbfl. „Horburg', Homburg VR: Uffentliche Bausparkosse, Homburg Beirut: BUNDfES-SCHOUFA, Wiesbaden S CHUfA, Homburg Mitgl: Versammlung Eines EFhrboren Kdufmonns zü Homburg e. V. Mäkelt, Heinrich, Prof. Dr.-Ing., Solingen Vorst: Fisenwerk Frauloutern Aktiengesellschaft, 663 Saarlouis-Froulqoutern, Klosterstroße Dösseldorfer Eisenhöttengesellschoft, Ratingen Mäkler, Werner, 285 Bremechaven-Mitte, Föhrstr. 12-14 Inh: E. A. Mäkler, Bremerhaven-Mitte Mälich, Alfred, 3411 Sudheim / öber Northeim (Hon), Söttinger Stroße, * 7. 12. 1897 in Weinböhlo Kr Meißen Geschf: Alfred Mölich Gmbfl., Sudheim (Honn) Vors: Schuhfabrikontenverbond Niedersochsen Pröf- und Forschungsinstitut för die Schuh-Herstellung in Pirmosens VorstMitgl: Hauptverbond der Deotschen Schuhindusfrie Mitgl: Modeqdusschuß Schohe, Soziolpolitischer Ausschuß Mälzig, Konrod, Dr. rer. pol., Generoldirektor, 3391 Lautenthol (Oberharz), Am Woldschlößchen 17, 26. 5. 1900 in Bernstodt (Schles) Stadtsminister q. D. im Londe Niedersochsen PershGes: Kolkwerk tongelsheim Dr. K. Mälzig K., Longelsheim Norddeutsche Boustoff-Gesellschoft Mölzig K G., Lautenthol (Horz) Vorstound: Portlond-Cement- u. Kolkwerke „Stodt Oppeln“ XG.) Labtenthol (Horz) Geschf: Kolkwerk Longelsheim Gmbfl., Longelsheim (Horz) Beirot: Monnheimer Versicherungs AG. Mitgl. des Deutschen Bundestages Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer füör Södhonnover, Hildesheim Mändle, ludwig, 8871 Ettenbeuren / öber Gönzburg, Haus Nr. 92, *5 *. 1892 in Ettenbeuren Vors: sochvereinigung der Seegrosnutzer und Seegrosspinner in Bayern, Ettenbeuren Männel, Preußisch-Rheinische Dompfschiffohrts-Gesellschoft, öln Dampfschiffohrts-Gesellschoft för den Nieder- und Mittel- rhein, Köln = Cöln-Dösseldorfer Rheindompfschiffohrt Ömbfl., öln ― 5 Köln-Zollstock, Zollstock-Sörtel 5b, 1 Männicke, Robert G., Dipl.-Kfm., Ingenieur, R&M- Industrie- beroter und Verbondsgeschäftsföhrer, 1 Berlin 33, Habenstfr. 77, * 23. 12. 1925 Geschf: Fochbereich Arbeitsgemeinschoft verstärkte Kunstf- stoffe, Arbeitsgruppe Berlin, Berlin 33 Londesgruppe Berlin des Cesomtwverbondes Devotscher Metall- gießereien (ÖGDV) e. V., Berlin 33 M Kunsfstoff vyerorbeitende Industrie e. V., erlin Beirut: Zentrolstelle Berliner Arbeitgeberverbönde Märkl, Alfred, Dr. rer. pol., Direkfor, 6 Fronkfurt (Moin), Mox-Reger-Stroße 29, * 26. 7. 1914 Vorst: Deutsche Allgemeine Versicherungs-AG., Fronkfurt/Main Hbdevollm: . 20RICH' Versicherungs-Gesellschoft, Direktion for Deutschlond, Fronkfurt (Moin) Vita' Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Zörich, Direktion för Deutschlond, Fronkfurt (Moin) Märkle, Adolf, Oberingenieur 7, R.) Schellingstr. 34, * 31. 1. 1897 Ak: Montonwerke Waolter Aktiengesellschaff, Derendinger Stroße 53 y)09, 74 Töbingen, Töbingen, Märkt, Adolf, Dipl.-Ing., 741 Reutlingen, Stümmesöckerstr. 6 PpershGes: Hermonn Vogt, Speziolfobrik för Federn und Textil- moschinen-Zubehör, Reutlingen Moaertins, Max, Inh: Max Moertins, Tief-, Beton- und Gochboau, 33 Braunschweig, Scgorbröcker Str. 249 März, Anna, 8594 Arzberg (Oberfr) PershGes: Christian März, Arzberg (Oberfr), Schochtweg 5 Märx, Güönter, Dipl.-Koufmonn, 8 Mönchen, Worngouer Str. 54 Geschf: Wolfgong Mäörz, Strickworenfobrik Gmbft., Mönchen Moaerr, K. August, Or. rer. pol., 712 Bietigheim (Wörtt), lLudwigsburger Stroße 53, * 25. 171. 1900 in Schromberg (Schworzw) VdVorst: Deutsche Linoleum-Werke AGÖ., Bietigheim Vors: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Linoleum- und Feltbose- Fobrikonten, Fronkfurt/M VorstMitgl. d. Arbeitgeberverbondes: Chemie und verwondter Industrien för Wörtf-Boden e V., Monaheim Mitgl. d. geschf. Vorst. d. Dfl: Deuftsch-Fronzösisches Instituf, Lodwigsburg (Wörtt) Miigl. d. Vollversommlung: Industrie- und Hondelskommer Ludwigsburg, Ludwiasburg Verwoltungsousschuß des Deutschen Museums, Mönchen Verwoltungsrot des Instituts for Auslondsbezjehungen, Stuftgort Maeftschke, Wolter G. R., Verleger, 2 Homburg-Nienstedten, Schliemonnstr. 9, * 13. 9. 1914 Ausb: Diplom Universitöät Lousonne Vors: Verein der Zeitschriftenverleger in Homburg und Schleswig-Holstein e. V., Homburg 11 Mäörz, Oto, Dr. rer. pol., Dipl.-Kdufmonn, 6 Fronkfurt (Main), Wilhelm-Hoauff-Stroße 11, * 30. 1. 1920 in Kaisersloutern (Pfolz) VorstMitgl: „Sarotti“ AÖ., Hattersheim (Main) März, Thea, Prokuristin Ges: Wolfgong März, Strickworenfobrik mbf., 8 Mönchen 9, Worngouer Stroße 54 März, Wolfgong, 8 Mönchen 9, Worngavuer Str. 54 Geschf: Wolfgong März, Strickworenfobrik Ömbll., Mönchen Mästling, Richord, 79 Ulm, Römerstr. 12 Geschf. u. Kompl: Ernst Mästling, EFMb Rundfunk- und Fern- sehgeröte-Werke, Ulm (Donou) Maetzel, Heinz, Dr. ogr., 46 Dortmund, Hermonn-Löns-Str. 28 §Worst: Dortmunder Union-Brouerei A G., Dortmund Mäurer, August, 799 Friedrichshafen, Teuringer Str. 7, 19. 9. 1902 8 Ak: Metollbeorbeitung Friedrichshafen ÖGmbf.., Friedrichs- hafen Mäurer, Wilhelm, 405 Mönchenglodbach, Hohenzollernstr. 108, 18. 5. 1907 in Möncheng lodbach Vorstond: Kreditbonk Glodboch AG., Mönchenglodbach 635