M Molert Moleri, Rodolf, Direktor, 532 Bad Godesberg, Blumencousfr. 13, 16. 4. 1899 in Oberweier (Boden) Geschf: Bosolt-Union Gmbll., Bonn 2. Vors: Fochverbond der westdeutschen Noturstein-Industrie, Bonn Molitz, Friedrich, 4 Dösseldorf, Hompeschsfr. 14, * 27. 4. 1908 Geschf: Henkel & Cie. Gmbli., Dösseldorf Globus-Reederei Ömbfl., Homburg-Dösseldorf Persil Gesellschoft mbll., Dösseldorf Wohnungsbougesellschoft Holthovsen mbll., Dösseldorf stWdAk: popier und Poppe Ömbft., Monheim/Rhld. Molitz, Hons, Direktor, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Poststr. 65, * 26. 8. 1911 Vorstond: Jogenberg-Werke AG., Dösseldorf Moll, Anton, Dipl.-Ingenieur, 771 Donqueschingen, Karlstr. 44, 27. 4. Kompl: A. Mall K G., Donoveschingen Mall, Honns Georg, Dipl.-Ingenieur, 771 Donqueschingen, Irlstr, 4, * 17. 3. 1915 Kompl: A. Moll K G., Donaveschingen Mollebrein, Erika, Frob, 78 Freiburg (Breisgov), Rotockersfr. 22 Ak: Popierfobrik August Koehler AG., Oberkirch (Boden) Mollinckrodt, Gustov Wilhelm von, 6 Fronkfurt (Main), Wiesenou 30, * 14. 8. 1892 in Antwerpen VdVerw: Liebig Embtl. Köln-Neumorkt 1 0 Ak: Steatit-Mognesid AG., touf (Pegnitz) Mollmonn, Hubert, Mdl., 565 Solingen, Regerstr. 19, *12. 2. 1910 in Oberhousen (Rhld) Geschf. Vors: Deutscher Gewerkschoftsbond, Kreis Solingen AkR: Vereinigte Boohötten Hoch-, Tief- und Eisenbefon- Bougesellschoft mbfl., Dortmund Malmedé, Egon Gerhord, Kaufmonn, 5 Köln, Sachsenring 67, *30. 6. 1902 in Köln Geschf: Kölnische Mode- und Textilgroßhondlung Gmbfl., Köln §. Pollack Gmbtil., Koblenz Vorstund: Westfolen-Koufhous AG., Gelsenkirchen VdAk: Kaoufhaus Kortum AG G., Bochum „Kheintextil' Rheinische Einkovufsvermittlungs- und Berotungs gesellschoft för Textilgeschöfte AGÖ., Köln AR: Messe- und Ausstellungs-Gmblft., Köln Patrid Versicherungs AG., Köln Vpräs: Industrie- und Hondelskommer zu Köln, Köln Vors: Bezirksvereinigung Köln-Aachen der Wirtschufts- vereinigung Groß- und Außenhondel Londesverbond ..... Köln Molsburg, Rabon v. d., Dr. agr., Dipl.-Londwirt, Lund- und Forstwirt, 3501 EFscheberg Post Zierenberg (Bz Kossel), 14.797905 Vors: Arbeitsgemeinschoft der Grundbesitzerverbände e.V., Bad Godesberg Malsch, Bernhurd, 6 Frankfurt (Main)-W 13, Voltaostr. 79, *17. 3. 1902 in Fronkfurt (Main) Inh: J. M. Arnold, Fronkfurt (Main) Vors: Fachobt. „Spielworen“ des londesverbondes des Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Malss, Richord, Dr. jur., Amsterdom, Dind Appeldoornstroat 5, G6. 9. 1891 in Berlin AR: Döhner AG., Letmathe Auslondsbevollmächtigter för die Bereinigung deutscher Aus- londsbonds in den Nfederlonden, Fronkreich und Belgien Ltr: Deufsche Berotungsstfelle für Wertpopierbereinigung, Amsterdom Finonzoftoché der Boschoft der Bundesrepublik Deufschlond in Den Hoog, Brössel und Poris Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Kl. Molsy, Hermonn, Dipl.-Ing., 5022 Junkersdorf (b Köln), Weißdornweg 11 Dir u. AR: Artur Simon Baugesellschaft m. b. H., Köln-Deutz 640 Leiter: Rationolisierungsgemeinschoft Bauwesen i. RKW. Mitgl. d. Haupworst: RK/, Fronkfort Houptwwerbond der Deutschen Bauindustrie Beirot des Deutschen Architekten- u. Ingenieurverbondes (DAl) VR: Artur Simon Boaugesellschoft S. A., Paris Moltitz, Dieter von, 8376 Teisnach Mitlnh. u. Techn. Leiter: Pfleiderer & Co., Zellstoff-8, Papierfobrik, Teisnach Maltzahn, Ekhord Freiherr von Geschf: Kropp-Dolberg Gmbfl., 43 Essen, Osffeldstr. 7 Moltzon, Vollroth Freiherr von, Dr. jur., Botschafter z. D., 62 Wiesbaden, Blumenstr. 8, * 22. 12. 1899 in Berlin Ausb: Gerichtsossessor, dipl. Konsulorische Houptprofung Leiter der Abt. Außenwirtschaft im B. W. M Leiter der Hondelspolitischen Abteilung des Auswörtigen Amts Botschofter in Paris Ak: Kolle AG., Wiesboden-Biebrich Miigl: Deutsche Weltwirtschaffliche Gesellschaft, Berlin Deufsch-Fronzösischer Kreis, Dösseldorf Akodemie för Welthandel, Fronkfurt (Main) Kurotorium d. Deutschen [bero-Amerika-Stiftung, Homburg Deuftsch-Törkische Gesellschaft Deutsch-Sponische Gesellschaft Ausgz: Großes Verdienstkrebz m. Stern des VO. der BRND. Großkreuz der Ehrenlegion u. a. Moalzbender, ludwig, 581 Witten-Rohr, * 5. 11. 1900 Inh: Schollmeyer und Mahler, 581 Witten, Neddenburweg Wittener Baggerwerk Ludwig Molzbender, Witten Ludwig Molzbender Hydroufikwerk, Witten Mombretti-Wolter, Vero, Mailond Montonwerke Walter AG., 74 Töbingen, Derendinger 1 Vdhbeirot: Werkzeugbou GÖmbll., Stornberg Mammele, Alfred, 7142 Morbach (Neckar), Hdauffstr. 6, *25. 11. 1889 in Morboch (Neckar) Geschf: Albrecht & Mommele K G., Tischfabrik, Marbach (Neckar) Mommen, Diedrich, 2941 Carolinensiel (OÖstfr),? 10. 9. 1899 Londhondelsverbond Weser-Ems e. V., 29 Oldenburg, Postf. 705 Manchot, Willy, Dr.-Ing., 4021 Hubbelroth (b Mettmonn), Haus Longenfeld, * 10. 7. 1907 Geschf: persil Gesellschoft mbll., Dösseldorf Globus-Reederei Gmbft., Hombur Meridion Schiffohrtsgesellschaft Dösseldorf VdAR: Matthes & Weber Gmbfl., Duisburg Papier & Paoppe Gmbli., Monheim/Rhld. Deuftsche Hefewerke Gmbfl., Homburg swdk: Henkel & Cie. Gmbtl., Dösseldorf Fr. Hesser Moschinenfabrik AG., Stuttgort-Bod Connstott hompsonwerke Gmbll., Dösseldorf Steotit Mognesid Aktiengesellschoft, Lauf/Pegnitz A.H-l-BAU Allgemeine Hoch- und Ingenieurbob-AG., Dösseldorf Bast Aktiengesellschaft, Nörnber Ak: Df &ÖSsSA, Fronkfurt/Main, Dess- Gold- und Silber-Scheideonstolt vormols Roessler Deutsche Erdöl-AG., Homburg Dortmunder Union-Broberei Aktiengesellschoft, Dortmund Duisburger Kopferhötte, Duisbor Henkel & Cie. Ömbfl., Dösseldor Metollgesellschaft AÖ., Fronkfurt (Main) StVdßeirdt: DFTIVDA& Deutsche Hydrierwerke Ömbfl., Dösseldorf Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf Böhme Fettchemie Gmbf.., Dösseldorf vVdVR: persil Gesellschoft mbfl., Dösseldorf StVdVR: Globus-Reederei Ömbfl., Homburg Moancke, Paul Geschlig: Schlüterbroffobrik Ömbli. und Böärenbrot Ömbl. NÖ. 1 erlia 42, Fresburgsfr. 2427