M Motthiolios Matthiolius, Kaorl, Dr., 4 Dösseldorf, Goltsfeinstr. 31, 20. 7. 1896 in Koblenz HGeschf: Vereinigung der lIndustrie- und Hondelskommern des Londes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Berofongsstelle för dos öffenfliche Auftrogswesen im Lond Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf VdAR: J. A. Henckels Zwillingswerk AG., Solingen Mattil, Alexonder, 6781 Höheinöd, Burgolber Stroße, 8. 12. 1921 in Kaisersloutern Kompl: Mottil K G., Schohfobriken, Woldfischboch/Pf. Mattil, Georgina, Frau, 8919 Utting (Ammersee), 6. 3. 1923 in Kaiserslautern Kommand: Gebröder Mattil, Lottemonn & Co., Schuhfabriken, Höheinöd-Woldfischbach Mattil, Karl, 6734 Lombrecht (Pfalz), Hauptstr. 107 12. 2. 1897 in Elmstein (Pfalz) Ausb: Technische Hochschule, Mönchen Kompl: Gebr. Hoas, Tuchfobrik K G., Lombrecht (ffolz) Mattiszik, Fritz, Rechtsonwalt, 1 Berlin-Chorlottenburg 2, Haordenbergstroße 15, Honnover, Georgsplotz 8 Vorst: Deufsche Hypothekenbonék (Actien-Gesellschaft) Honnoyer u. Berlin Mattner, Werner, Rechtsonwolt und Notaor, 1 Berlin 41, Beymestr. 9, * 5. 6. 1910 VdAR: Tornodo Fabrik elektr. Moschinen und Apparate Embfl., Berlin 65 Ak: Deouftsches Gewerbehauos ÖGmbfl., Berlin 30 Mattull, Ursula, geb. Baatz, Direklor, 1 Berlin 41, Boggesftr. 100, * 26. 6. 1919 Vorst: Hons Windhoff, Apporote- und Maoschinenfobrik AG., Berlin 41 Matuschka-Öreiffencluu, Richurd Grof, 6227 Winkel (Rhein), Schloß Vollrods, * 11. 5. 1893 Inh: Weingut Schloß Vollrods bei Winkel (Rheingau) Deutscher Delegierter: lnternotionaßes Weinomt, Poris Ak: Deutsche Hogel-Versicherungs-Gesellschoft, Wiesboden VdvVR: Löndlicher Genossenschoftsverbond, Fronkfurt (Main) VR: Lehr- und Forschungsonstolt för Wein-, Obst- und Gartenbau, Geisenheim (Rhein) präs: Deutscher Weinbouverbond F. V., Bonn (Rhein) PpräsMitgl: Hessischer Bauernverbopd F. V., Fronkfurt (Main) Zentrolousschuß der deutschen tondwirtschoft, Bonn Beirot: Rheingov Elektrizitätswerke AG., Eltville (Rhein) Mitgl: Wirtschofts- und Soziolousschuß der Furopöischen Wirtschaftsgemeinschoften, Brössel Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Motysik, Romon, Kaufmonn, 3011 Ahlem / über Haonnover, Ziegelstr. 5,* 11. 8. 1903 in Wogowo Inh: Motysik & Schultz, Ahfem/Honnover Vors: Fochgemeinschoft Seifen, Kosmetikoa, Börstenwaren, Friseorbedorf, Hoannover Matzel, Hellmuth, Direktor, 5 Köln-Marienburg, Goethestr. 4, 724. 5. 1906 Teilh. u. Geschf: Rheinischer Erz- und Metollhondel, Gmbfl., Cöln Matren, Göünther, Kaufmonn, 2 Homburg, Holunderweg 12, *8. 12. 1929 in Homburg pershGes: Motzen & Timm, Haomburg 1 Matzen, Oscor H. F., Kaufmonn, 2 Hombourg 20, Holunderweg 14, * 3. 11. 1901 in Homburg pershGes: Matzen & Timm, Homburg 1 Matzutt, Karl-August, Dipl.-Kaufmonn, 48 Bielefeld, Fritz- Reuter-Str. 4, * 13. 12. 1907 Koufm. Dir: Sartemonn & Hollmonn Embf., Moschinenfabrik, Bielefeld Mauch, Friedrich, Oberingenieur, 8 München-Posing, Presselweg 2, 21. 3. 1890 in Stuttgart AkR: Söd-Chemie AGÖG., Mönchen 650 Mauchenheim gen. Bechfolsheim, Egon Freiherr von, Dipl.-Kfm., Chefredokteur, Verlogsleiter und Geschöffsföhrer, 532 Bod Godesberg, Wourzerstr. 46, 4. 1. 1918 in Mönchen Ges: Bonkhaus för Hondel und Kredit, Alteno Chefredakteur u. Verlogsleiter des „Z2 und ZV=– Das Organ för Presse und Werbung“' (Orgon des Bundesverbondes Deufscher Zeitungsyerleger e. V. und des Verbondes Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.) Archiy för Pressefecht Geschf: Deutscher Presserot, Bud Godesberg Verein Deufscher Zeitungsverleger e. V. i. 1., Wiesboden Maucher, H., Diplom-Koufmonn, 6051 Dietzenboch (Kr Offen- boch), Wiesenstr. 36, * 9. 12. 19 7 sWorst: Deuftsche Nestle AG., Lindov (Bodensee) Maucher, Mox, 297 Emden, Bröckstr. 1 Rathausbogen, 7. 9. 1902 Geschf: Londesverkehrsverbond Osffrieslond, Emden Mouer, Aloys, Dipl.-Kfm., Prokurist, 3 Honnover, Gellertstr. 46 Geschf: loise Schiffohrts-Embfl., Honnover AR: Heimatwerk Honnover e. Wohnungsbaugen. mbfl., Haonnover prok: Preußische Bergwerks- und Hötten-AG., Haonnover Mouermayer, Clemens, 8 Mönchen, Degenfeldstr. 5, Ill, 31. 7. 1898 in Mönchen Geschöftsf. Inh: C. Movermaoyer & Co., Böro för Wirtschafts- werbung, Mönchen 2, Briennerstroße 19// EhrenVorstond: Boyerischer Werbe-Fochverbond e. V., Mönchen Ehren-Prös: Arbeitsgemeinchoft Werbung Maversberg, Erna, Frau, 3211 Schulenburg (leine) / über Elze (Han), Schulsfr. 16 pershes: Ernst Molzfeldt & Söhne, Colenberger Möhle, Schulenburg (Leine) öber Flze (Hon) Boumschulenbesitzer, MdB, Mdff, 7128 Uauffen Neckar WdAk: Noturello Södsaft AG., 7057 Winnenden (Wörtt), Postfach 109 Maul, Friedrich, Dipl.-Ingenieur, * 20. J1. 1908 Präs. des technischen Zentrolomtes, 61 Postfoch 800 Dormstadt, Maul, Hans, 3341 Kissenbröck / über Wolfenböttel, Hauptstr. 54 AR: Schering Aktiengesellschoft, Berlin 65 Maul, Heimo, Dipl.-Ing., 2 Homburg-Volksdorf, Gussod 7, *19. 8. 1912 in Berlin Geschf: Corl Spoeter mbfl., Homburg Carl Spaeter, Karlsruhe Maul, Ludwig, Inh: Ludwig Maul, Kleiderfobrik, 8 Mönchen 15, Lindwuormsfroße Maul, Robert, Diplomvolkswirt, Dr. rer. pol., 6128 Höchst-OÖden- wald, Weilertsweg 7, * 15. 4. 1905 in Fronkfurt (Main) VorstMitgl: VFEITH-Pirelli Aktiengesellschaft, Ssondbach bei Höchst (Odenwaold), Postfach 17 Beirot: W.d. K. – Wirtschoftsverbond der deufschen Cautschukindustrie e. V. Mitgl. der Vollversommlung der Industrie- u. Hondelskommer Maulbetsch, Eduord, Dr., 7 Stoftgort-W, Markelstr. 6, * 24. 8. 1912 VdVorstond: Schloßgortenbov-Aktiengesellschoft, Stuttgort Industriehof-AG. Bohnhofplotz-Gesellschoft Stuttgort AG. Wörttembergische Aktiengesellschoff för Baudusföhrungen Maunx, Theodor, Prof. Dr., Stodotsminister, 8032 Gröfelfing (b Mönchen), Hartnogelstr. 3 Stadtsminister: Baoyerisches Stadotsministerium för Unterricht und Kultus, Mönchen 2 Lehromt: Prof. för Öffentliches Recht, insbesondere Deutsches und Bayerisches Stadts- und Verwaltungsrecht Vorst. des Instituts för pPolitik und Öffentliches Recht an der Universitöt Mönchen