――― ――― M Mouser Beirot: Fochobfeilung Stohlblecheinrichtungen im Fochverbond Blechwarenindusfrie e. V., Hagen Freunde des Wollrof-Richortz-Museums e. V., Köln Holienisches Kulturinstitut, Köln Mitgl: Prösidiom d. Wirtschoftsyerbondes Eisen-, Blech- und Mefaollverorbeitende Indusfrie e. V., Dösseldorf Generolkonsul von Pero Magistraolritter Souveröner Malteser-Orden Ausgz: Bundesverdienstkreuz J. Klosse, außerdem viele Auszeichnungen anderer tönder Mauser, Rolf st Ceschf: Mauser-Werke, 5 Köln-Fhrenfeld, Marienstr. 28–30 Mauser, Rudolf, Dr. jur., 5 Köln-Morienburg, Marienburger Stroße 25 Teilh: Mauser K6, Köln-Ehrenfeld Mauser Verwoltung Ömbll., Köln-Ehrenfeld Bezirksbeirot: Deutsche Bonk AG Konsul von Portugal Maushake, Fritz, 3339 Dobbeln / öber Schöningen Vorst: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, 3307 Schöppenstedt, Neue Str. 1 Maushart, Korl J., Direktor, 68 Monnheim, Stephonienufer 5, 14. 7. 1894 in Hundseck (Schworzw)) Vorstund: pfölzische Möhlenwerke, Monnheim-Industriehofen Maute, Christion Mitinh: Heinrich Maute K., 7457 Bisingen (Hohenz) Maute, Reinhold, 7457 Bisingen (Hohenz) Inh: Mechon. Trikotworenfobrik Heinrich Maute, Bisingen (Hohenz) Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Reutlingen, Reutlingen Fhrenvors: Fachvereinigung Wirkereien, Ebingen Maute Richurd Mitinh: „Flektro' Ammonn & Cie., Fabrik elektrischer Scholt- apporote, Tailfingen (Wörtt), Brunnenstr. 48 Mauftferer, Arthur, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. F. h., Direktor, 757 Baden-Boden, Herchenbachstf. 16; 4 Dösseldorf, Wognerstroße 11, * 31. 8. 1888 in Oetigheim (Boden) Vorst: Rheinstahl-Union Maschinen- und Stahlboav AG., Dösseldorf VdAk: Eisenwerk Wonheim ÖGmbfl., Duisburg-Wonheim Vdßeirot: Stohlbov Eggers Gmbfi., Hombur Ingenieurböro Rhein-Rohr Ömbfl., Dortmun stdAR: Concordiohötte Ömbfl., Bendorf (Rhein) Rheinstohl Union Bröckenbod AG., Dortmund Nordseewerke Emden mbfi., Emden Wogner & Co., Werkzeugmaschinenfobrik mbfl., Dortmund AR: Rheinisch-Wesftfälische Eisen- und Stohlwerke AG., Mölheim-Ruhr Beirot: Rheinstohl Industrie-Plaonung Gmbll., Essen/Dösseldorf Mawick, Ernst, Dr., Oberkreisdirektor, 446 Nordhorn, Jahnstroße 20,* 11. 9. 1902 in Bielefeld Oberkreisdirektor des londkreises Grofschoft Bentheim, in Nordhorn ARk: Bentheimer Eisenbohn AG., Bentheim RWf, Essen May, Alfred, Dipl.-Volkswirt, Direkfor, 407 Rheydt, Elektrizitätsstroße 30, * 8. 6. 1916 Vorst: Niederrheinische Licht- und Kroftwerke Aktien- gesellschoft, Rheydt AkR: Gaos- und Wosserwerk Grevenbroich Gmbftl., Greyenbroich VR: Wesfdeufsche Licht- u. Kroftwerke AG., Erkelenz May, Fronz, 637 Oberursel (Taunus) Ges: May & Christe mbfl., Tronsformaforenfabrik, 637 Oberursel (Taunus), Zimmersmühlenweg 11 May, Gerhard, 6 Fronkfurt (Main), Beethovenplatz 7, 2 15. 10. 1919 Vorst: Allgemeine Bankgesellschuft AG., Fronkfurt (Main)-1 652 May, Heinrich, Dipl.-Ing., Dr. phil., Fabrikdirektor, 33 Brounschweig, Am Alten Bohnhof 150 7 22. 2. 1902 in Bod Wildungen Techn. Vorstund: Wilke-Werke AG., Braunschweig Lehrbeduftrogter on der Tt1 Brounschweig för Apporotebou Beirotsmitgl: Deutsche Bank Brounschweig May, Karl, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., W v. Stb., 1 Berlin 33 Dohlem), Am Schölerheim 8a, * 10. 3. 1905 Worst: Deutsche Revisions- und Treuhond-Aktiengesellschaft Treuarbeit Wirtschoftspröfungsgesellschoft, Steuerberotungsgesellschoft, Berlin und Bonn May, paul, Kösnacht, Zörich, Seestr. 176 (Schweiz) Ak: Stuitgorter Hofbröu AG., Stuttgort May, Rudolf, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, 624 Königstein (faunus), Johonniswald, Nachtigollenyeg 2, * 22, 5. 1905 Geschf: Kolben-Seeger Gmbfl., Fronkfurt (Moain), Adolbertsfroße 44/48 Seeger-Orbis Ömbll., Schneidhoin (Tounus) May, Wolther, 5 Köln, Zeppefinhavs Inh: Einrichtungshads Walther May KG., Köln A. Maoy, Möbelfobrik, Tomm Mayboum, ludwig, Fabrikbesitzer, 5768 Sundern (Saverl), *15. 10. 1897 in Prieborn Inb: Mayboum Elektrogeröftefobrik Sondern Vdßeirof: Souerländische Popierfobrik Gmbll., Arnsberg Mayboum-Richords Ömbfl., Arnsberg Vors: Fachobteilung Flektroherde im ZVFl Mitgl: des Beirots der Hausrat- und Eisenworenmesse, Köln des Beirots des Fochverbondes 11 Flekfro-Husgeröte im ZVEE. Ratsherr der Amts- und Gemeindevertretung, Sundern Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Kl. Diplom Otto Lilienthol Mayen, Korl, Dr.-Ing., 1 Berlin 37, Möllerpfod 9, 10. 4. 1902 in Berlin Vorstond: AG&. för medizinische Produkte, Berlin Mayer inh: Zvlinder-Suß-Ö. M. B.H. & Co. K G., 493 Detmold, Wittekindstroße 18 Mayer, Albert, Volkswirt, Dr. 7 Stuttgart, Schlosserstr. 30, 28 CeschfVors: Fochverbond des Tobokworen-Finzelhondels Wörttemberg-Boden e. V., Stuttgort Vors: Gesomtverbond des Deutschen Tobokwaren-Finzel- handels e. V., Berlin Torifkommission des Södwestdeutschen Finzelhondels- verbondes, Stuttgort Ausschuß för wertschoffende Arbeitslosenförsorge beim Londesorbeitsomt Boden-Wörttemberg Beirdot: Industrie- und Hondelskommer Stuttgort Arbeitsministerium Boden-Wörttemberg för Arbeits- und Soziolfrogen Verwoltungsodsschuß des Londesorbeitsomtes Stuftgort Verwoltungsousschuß des Arbeitsomtes Stuttgaort Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO der BRD Mayer, Alfred, Fabrikont, 71 Heilbronn (Neckor), Lerchenstroße 60, * 11. 10. 1882 in Heilbronn (Neckor) Ges: Frnst Moyer, Briefhöllenfobrik, Heilbronn (Neckor) Ak: Soline Ludwigsholle AG. Bad Wimpfen Woörtt. portlond-Zementfobrik Louffen (Neckor), Louffen (Neckor) Woörtt. u. Bod. Tronsportversicherungs-AG., Heilbronn (Neckar) Ziegelwerke AG ., Heilbronn-Böckingen Wörttembergische und Bodische Vereinigte Versicherungs- gesellschoft AÖ., Heilbronn StVors: Verbond der Briefumschlog- und Popieroussfattungs- Fobriken (VDßBf), Fronkfurt (Main) Beirot: Industrie- und Hondelskommer Heilbronn (Neckor) Mayer, Alfred, Dr., Fabrikdirektor, 8151 Kleinhöhenrain post Sroßhöhenrain, Nr. 31½, * 11. 7. 1926 Vorst: Bayerische Wolldecken-Fobrik Bruckmöhl AG., Bruckmöhl (Obbay)