Menton M Menhofer, Erwin, Dipl. Textil-Chemiker, Ing., VOI, Fabrikdirektor, 89 Augsborg, Wolfzohnsfr, 11, 20. 7. 1910 in Pfullingen (Wörtt) Ausb: Textilfochschule Reutlingen Vorst: Buntweberei Riedinger, Augsburg AR: Schwäbische Domenkfeiderfobrik Ömbf, Augsburg Aogsburger Kommgorn-Spinnerei, Augsburg Ssoddeutsche Baumwolle-Industrie AG., Kuchen Wörttembergische Frottierweberei Lustnau Embli., Töbingen-Lustnao VorstMitgl: Verein der södbayer. Textilindusfrie Mitgl: Soziolousschuß beim Verein der Södbayerischen Texfilindustrie, Augsburg Curaforium bei der Bundesonstolt för Materiolprüfung (BAM), Berlin-Dahlem Techn. Beirotsmitgl: Denkendorf* Forschungsges. för Chemiefoserverorbeitung mbf, Denkendorf stWors: VD0l, fochgruppe Textiltechnik (A0D7), Dösseldorf Ausgz: VDI-Fhrenring Oskar-von-Miller-Plokette Menk, Horst Geschf: Menk Appordtebou Gmb.I., 5439 Marienberg (Westerw), Wiesensfr. Menke, Anton, 28 Bremen, Osterdeich 33, * 5. 5. 1888 in Bremen Geschf: ,Turba“, Torfindustrie Ömbfl., Bremen Mooryerwertungs-Gmbfi., Neustudt a. Rbge. PpershGes: Anton Menke & Co., Bremen Vorst: Torfverbond Honnoyer e. V. Menke, Albert Gea) Worsteiner Metallvwarenfobrik Ömbfl., 4788 Warstein (Saver Menke, Karl-Heinz, Direktor, 4 Dösseldorf, Florosfr. 1, 11―§ 90― Vorst: Stohlkontor Hohn AG., Dösseldorf Geschf: Helmot C. H. Fischer Rohrhondel Embfl., Dösseldorf- Heerdt Plosticao Kunststoffe Ömbll., Dösseldorf Auras Tronsport Embfi., Neuß Mitgl: Fachdusschuß Röhren der fachyereinigung Eisen- und Stahlfhondel e. V., Dösseldorf Außenhaondelsdusschuß des D01Hr Menke, Otto, Babver, 3111 Holthusen/öber Celzen, 10. 5. 1898 in Holthusen Vorstond: Bullenholtungs-Ges. mbll., Ebstorf Stworstond: Aktien-Zuckerfabrik Uelzen, Uelzen AR: Molkerei Ges. mbfl., Ebstorf Vereinigte Scatzuchten eGmbfI., Ebstorf Viehyerwertungs-Ges. mbfl., Ebstorf (Honn) Menkhoff, Wilhelm, 4 Dösseldorf, Köhlweftersfr. 53 VdAk: Hohenzollernhof AG., Bod Oeynhausen Menking, Karl-Heinz, Studienrot, 447 Meppen, Longe Stfr. 12 AR: Portlond-Cementfobrik Hordegsen AG., Har egsen Menne, Gustav Hans, Dipl.-Kfm., Generodldir., 41 Duisburg-Rohm Trosperdelle 41, * 26. 6. 1904 in Siegen Vorst: Deutsche Möhlenvereinigung A6, Duisburg Duisburger Möhlenwerke A&, Doisburg Möhlepwerke f. Kiesekomp A&, Mönster (Westf) Ceschf: Deufsche Silogesellschoft mbfl., Dufsbur Khenonid Allgemeine Speditions-Aktiengesellschaft, uisburg Ak: Gesellschoft för Getreidehondel Aktiengesellschaft, Dösseldorf Oeynhauser Möhlenwerke Corl Koch AÖ., Bod Oeynhausen Kroftfotterwerk F. Kiesekomp Embf., Mönsfer (Wesff) Menne, W. Alexonder, Dr. rer. pol. h. c., 623 Fronkfort (Main)- Höchst, Bröningstroße 45, * 20. 6. 1904 in Dortmund Vorst: Forbwerke Hoechst AG. vorm. Meister Lucius &. Bröning, Fronkfurt (Main)-Höchst Wprös: Bondesverbond der Deutschen Industrie, Köln VdAR: Henninger-Brö K G. a. A., Fronkfurt/M. AR: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf Deufsch-Södomerikonische Bonk, Haomburg Securitas Bremer Allgemeine Versicherungs AG., Bremen Vors: Fachkommission V för wirtschoftliche, finonzielle und soziole Frogen der Deutschen Atomkommission Präs: Steüben-Schorz-Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Main) Deutsch-Amerikonische Gesellschoft, Fronkfurt/M. Vors: Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Devtschen Wirtschoft e. V., Köln M,; Deutsch-Fronzösische Hondelskommer, pPoris Sfifterverbond för die Deutsche Wissenschofte PFronkfurt (Main) Deutsches Atomforum Mitgl: Prösidium des Verbondes der Chemischen Industrie, Sronkfurt (Main) Deutscher Bundestog Deutsche Atomkommissjon Ausgz: Großes Verdienstkreuoz mit Stern des Verdtenstordens der BRDO Mennicken, E., 2057 Reinbeck, * 4. 4 Geschf: Filtrono Fiſter Embt 1905 Reinbeck, Postfoch 113 Mennicken, Mario, Frobo Teilh: Jokob Menniccken Dompfsägewerk und Grubenholz- betriebe, 4154 Forsthaus Post §t. Tönjis Mens, Konrod, Wirtsch.-Dipl.-Inh., 506 Bensberg-Fronkenforst Monzaortstr. 1, * 28. 3. 1909 Geschf: Arfur Simon Baugesellschoft mbfl., Köln Mensch, Karl, Dipl. jur., Dr. rer, pol., Angestellter, 839 Passob lnnstroße 100, ?* 20. 2. 1911 in Affwerboß (ug.) Ak: Donoukroftwerk Jochenstein Aktiengeselfschoft Possou Menschner, Haons-J., 4052 Dölken (Rhld), Böcklerssftr. 35 Geschf: Johonnes Menschner, Textilmoschinenfobrik, Dölken Menschner, Johonnes, 4052 Dölken, Birkenweg 10, * 1884 VdyVR: Johonnes Menschner, Textilmoschinenfabrik K G.) Dölken Mensing, Fritz, Senator q. D., 325 Homeln, Deisterstr. 42–44, 25. 4. 1895 in Hameln VdAk: Volksbonk Homeln, embt., Homeln Zentrolgenossenschoft des Fleischergewerbes, Homeln 5tVdAR: Signol Unfall-Versicherungsverein a. G. in Dort- mund, Dortmund Ak: Zenfrolkosse nordwestdeutscher Volksbonken e Gmbll., Haonnover Nova Kronkenversicherungsonstolt o. G. in Homburg, Homburg Dortmunder Vesicherungsgruppe Hondwerk, Hondel und Gewerbe Vors: Deutscher Fleischerverbond, Homeln Vereinigung der Londesinnungsverbände des niedersöchsischen Hondwerks, Homeln Niedersöchsischer Genossenschoffsyverbond Vpräs: Zentrolverbond des deutschen Hondwerks, Bonn Mensing, Hans-Jörgen, Verleger, Koufmonn, Druckereibesitzer und Fabrikont, 2 Homburg-Volksdorf, Wulfsdorfer Weg 26, 4. 10. 1893 in Homburg Geschf: H. H. Nölke Embti, Homburg Wihag-Buchdruckerei mb., ZV& Zeitschriften Verlogs Gesellschoft mbli, Homburg Ges: K. Burmeister & Co., Homburg Geschäftsleitung: Mensing & Co., Homburg Menstell, Adolt, DOr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, 424 Emmerich, Bremer Weg 24, 1. 4. 1908 in Fronkfurt (Moain) Abgeordneter des Kreistoges Rees Ratsherr der Stadt Emmerich AR: Fwald Kohle AG., Recklinghaousen Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerks „Haus Aden“ in Oberaoden (Westf) Mitgl: Forscher-Kolflegium des Wirtschoftswissenschoftlichen Instituts der Gewerkschaften, Köln 3 mehrere fochausschösse för Kohle o. Energie (Ausschuß-Mitgl.) Vors. u. Mitgl: mehrerer kommunoler Ausschösse Menton, Wilh., 7862 Housen/Wiesentol, Bahnhofstr. 7, 22. 2. 1893 in Hausen/W. Ausb: Kaufm. und Ffoch-Ausbildung, Auslondsproxis pershCes: Wilh. Menton KG., Wolzenmöhle, Housen/W. 663