M Mentzel Mentzel, Wolter, Lundrot, Mdl, 233 Eckernförde BR: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AÖ., 237 Rendsburg Menkefricke, Erwin, 4804 Versmold, postfach 13 v. 14, * 5. 2. 1909 pershCes: Friedrich Menzefricke, Wesff. Oouerwurstfabrik, Versmold Menzefricke, Gönter, 483 Göfersloh, Moltkestr. 35, 8. 1. 1916 Mitinh. u. Geschf: J. F. Maorten Gmbll., Götersloher Fleischwarenfobrik, Götersloh joh. Blunkemeyer Ömbf. & Co. KG., Götersloh Menkel, Friedrich, Direktor, 2 Homburg-Wandsbek 1, Birtstroße 32, 7. 9. 1897 in Neusolz (Oder) Vorstund: Scheidemondel-Motord-Werke AG., Berlin-Spondaou VdAk: F. Seltsom-Nochfolger Aktiengesellschoft Forchheim Mitgl: Finonzdirektion der Furopäisc Festländischen Bröder-Unität, Bad Boll Menzel, Hons, Wirtschaffsjorist, Geschöftsführer, 4018 Longen- feld (Rheinl), Volksgartenstr. 12, 29, 10. 1919 StCeschf: Töbenfobrik Korl Höll mbfl., Longenfeld (Rheinl) Menzer, Rudolf, Büörgermeister, 6 Fronkfurf (Main), Neuwiesen- str. 4, * 10. 7. 1904 in Fronkfurt/Main VdAR: Aktienbaugesellschoft för kleine Wohnungen, Fronkfurt a. M. Milchversorgung Fronkfuort (Main) eGmbfl., Fronkfurt (Main) Stodion-Gesellschaft Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfurter Aufbov AG., Frankfurt (Main) Gemeinnötzige Gesellschoft för Wohnheime und Arbeiter- wohnungen ibfl., Fronkfurt (Main) Lerchesberggesellschoft Fronkfurt, Fronkfurt (Moin) Naossdbuische Heimstätte Ömbli., Fronkfurt (Main) Nasscuisches Heim, Fronkfurt (Main) Uaion Druckeref und Verlogsonstolt Gmbfl., Fronkfurt (Main) Main-CGoswerke AG., Fronkfurt (Main) Vors: Hessischer Arbeitgeberverbond der Gemeinden und Kommounolverbände e. V., Fronkfurt (Main) Menzler, Wilhelm, Or. jur., Gerichtsossessor a. 92 85 Nörnberg, Ewaldstr. 70,? 4. 6. 1907 in Kulmbach Vorstond: Lederer-Bräb AÖG., Nörnberg Brouerei Joh. Humbser AÖ., Förfh Dresdner Pensionsverein q. G., Kulmbach Merck, Carl-Mognus, Dr. jur., Syndikus, Londrat d. D., Wirtschafts- und Steberjurist, 3141 Deuofsch-EFvern/töneburg, Haus an der IImenavu, * 20. 5. 1909 in Hannover Ausb: Jjur. Stootsexomen, Verwoltungs-Akodemie Wirtschoftsreferent: Deutsch-Kanodische Gesellschaft Ssyndikus: Hamborg-Monnheimer Versicherungs A.-G. Homburg Mitgl: des Niedersöchsischen Wirtschoftsdusschusses Vors: Deufsch-Bulgarische Gesellschaff Sochverstöndiger Beim Londes-Ausgleichsomt Merck, Emanuel W., 61 Darmstodt-Eberstadt, Am Elfengrund 42, VorstMitgl: E. Merck ACÖ., Dormstodt, Fronkforfer Str. 250 Merck, Korl, Dr. rer. nat., Dr. rer. nat. h. c., 61 Dumsfodt, Kloppocherstroße 126, 31. 1. 1886 in Darmstodt Ges: Emonbel Merck ofÖ., Darmstaodt VdAk: Elektrochemische Werke Mönchen AG., Höllriegelskreuth F. Merck AG., Dormstodt Ak: Gothaer Lebensversicherung a. G., Göttingen Ehrenmiigl: Vereinigung der Chemischen Industrie Hessen e.V. d. Deutschen Phormazebtischen Gesellschoff d. Bondesverbondes d. Phormozeutischen Industrie e. V. Arbeitsgemeinschoft selbständiger Unternehmer eV., Mitgl: d. Altestenrots d. Verbondes d. Chemischen Industrie e.V. Ausgz: Ör. Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Merckens, Ouo, 516 Dören, Goethestr. 17, 29. 4. 1887 in Aochen Ausb: Textilingenieuorschule Aachen, Techn. Hochschule Haonnover, Untversität Leeds (Englond) 664 Geschffeilh: Thomos Josef Heimboch Gmbfl., Dören TFhomos Josef Heimboch Ömbfl. & Co., Dören Mitgl: Kurotorium des Deutschen Wollforschungsinstituts an der Technischen Hochschule Aochen VR: Conrod Munzinger & Cie. A. G., Olten (Schweiz) Vors: Arbeitsgemeinschoft Deufscher Filztuchfabriken, Fronkfurt (Main) Ausgz: Steckkreuz des Bundesverdienstordens Merckens, Reinhold, Dr. jur., Direktor, Wirtschoftspröfer, Steuerberoter, 638 Büd Homburg v d Höhe, Hölderlinweg 32, 729. 8. 1905 in Aachen oVorstMitgl: Deutsche Reyisions- und Treuhond-AG. Treuorbeit, Wirtschoffspröfungsgesellschaff, Steuerberotungsgesellschaft, Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Institut der Wirtschoftspröfer in Dösseldorf Mercker, Wolter, Dr. jur., Direkfor, 7 Stuttgort-N, in Schöle 35, * 28. 10. 1903 in Misburg (ftann) Ausb: Regierungsossessorexamen Vorstond: Allionz Lebensversicherungs-AG., Stuftgort Fhrensendtor der Universitöt Töbingen Merckle, Karl Erwin, Fabrikant, 7107 Neckorsulm, Withelmstr. 19, 22. 2. 1906 in Neckorsulm Inh: K. F. Merckle K G., Bod Friedrichshull/Wörtt. Record-Summiwerke mbfl., Leonberg/Wörtt. Södbodische Summiverke Embll. Neudingen/Donou Record-Konststoffwerke Ömbli., Breisoch/Rhein Ceolon-Gesellschoft, Bad Friedrichsholl/Wörtt. Merckle Flogzeugwerke Ömbll., Oedheim/Wörtt. Merovo-Luftreederei Ömbll., Oedheim/Wörtt. Airfflter Compon) Gmbll., Bod Friedrichsholl Vpräs: Deutsch-Niederlöndische Hondelskommer Vorst: Wirtschoftsverbond der Deutschen Kauftschukindustrie Arbeitgeberverbond Chemie Beirot: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen industrie Merckle, Iudwig, Fabrikont, 78 Freiburg (Breisgou), Mothias-Srönewold-Stroße 2, * 28. J. 1892 in Aussig Inh: Ludwig Merckle K G., chem.-phorm. Fabrik, Bladbeuren VdAk: Otto Stumpf AG., Nörnberg Portlond-Cementfobrik Blaubeuren Gebr. Spohn AG., Bloubeuren Merettao, Cönter von, Dipl.-Ing., 66 Saorbrücken Geschf: Saor-Metollwerke Embll., Soarbrücken, Am Römerkastell 6 Mergeler, Josef Geschf: Haonsa-Stohl-Fxport Gmbfl., 4 Dösseldorf, Posff. 3929 Mergell, Arnold Friedrich, 21 Homburg-Harburg, Bremer Sfr. 313 pershCes: Haorburger Oelwerke Brinckmon & Mergell, Homburg-Horburg Beirat: Bonk AG., Haomburg Mergell, Curmen Fernondd Olgo Dorothen geb. Thörl, 21 Hom- burg-Horburg, Bremer Str. 313 pershGes: Horburger Oelwerke Brinckmon & Mergell, Homburg-Harburg, Seehofenstroße 2 Mergentholer, Benno, Dr., Oberregierungsrat d. D.. 86 Bomberg. Ob. Stephonsberg 49f Ak: Ludwig Kopp AÖ Elka-Schuhfobrik, Pirwasen- Merges, Herbert A., 6451 Wolfgong öber Hlonqo, Werkstr. 1–2 pershallCes: CONDUX-WfRk Herbert A. Merges KG., Wolfgong b. Honau Merget, Edmund, Dr., 623 Frankfurt (Main)-Höchst, Gebeschußstr. 30 Geschf: Verbond der Deutschen Lederindusfrie e. V., Fronkfurt (Main)-Höchst Vereinigung der hessischen ledererzeugenden Industrie e. V., Fronkfurt Main)-Hlochst Verbond der Bayerischen Lederindustrie e. V., Nörnberg Fochverband Lederindustrie för Rheinlond-Pfolz, Worms VorstMitgl: Betriebsverein der Westdeofschen Gerberschule Reutlingen Mitgl: Korotorium des Mox-Plonck-Instifofs för Eiweiß- und tLederforschung, Mönchen Senatf des Deutschen Ledermuseums, Offenboch (Main)