M MHeyer Beirot: Tüchfobrik Jos. Königsberger K G., Aochen Londeszentrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Stellv. Vors. des Arbeitgeberverbondes des privoten Bonkgewerbes e. V., Köln Mitgl. d. Kurotoriums: Wolter Raymond-Stiftung Mitgl: Außenhandels-Ausschuß der Indusfrie- und Hondels- commer, Essen Ausschuß för Geld- und Kreditwesen der Industrie- und Hondelskommer, Essen Vors. des Vorstondes der „Hermonn-Fhlers-Gesellschaft', Bonn Meyer-Timmermonn Thijssen, Dick, Ir. engelo (O), Morshoekweg 11 (Niederlonde), 29. 6. 1921 Ausb: Techn. Hochschule, Delft Geschf: Flektro-Chemie bbenbören Ömbfl., lbbenbören- Uffeln Meyer-Woorden, Paul-Friedrich, Or., Prof., 2 Homburg- Othmarschen, Wolderseestr. 96 Dir: Institut för Kösten- und Binnenfischerei in der Bundes- forschungsonstalt för Fischerei, Homburg-Altond 1 Meyer-Wiersma, Carel Lodewiik, Dr., Wassenqar (Hollond), Rykstrootweg 783 Ak: Rheinische Bodenverwoltong AÖ., 4 Dösseldorf-Oberkassel Meyer-Zurwelle, Rudolf Geschf: A. Sjevers & Co., Bauunternehmungen, 3387 Vienen- burg, Goslarsche Str. 200 Meyercordt, Fritz, Dr., 4 Dösseldorf, Klopstockstr. 6 Geschf: Malmedie & Co., Moschinenfobrik G. m. b. H. Dösseldorf, Königsberger Stroße 87 Th. Kieserling & Albrecht, Solingen VdAR: Möller & Wohmann AS. för Hoch-, Tief- und Stahlbetonboo, Bochum Meyerheim, Wilhelm, Kaufm., Dir., 509 Leverkusen-Schlebusch, Berg. Landstr. 124, 7. 9. 1913 VorstMitgl: Farbenfobriken Boyer AG Ak: Aktiengesellschoft för chemische Indusfrie, Gelsenkirchen-Scholke, Schließfach 317 Meyerhof, Fritz, 3301 Densforf/öber Bruunschwelg Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Wierthe, 3301 Wierthe (Braunschweig) Meyerhof, Heinrich, 3301 Denstorf/öber Brounschweig Vorstond: Aktien-Zuckerfaobrik Vechelde Meyerhoff, Erich, Dr., Rechtsonwalt und Notaor, 33 Braunschweig, Domm 22 Ak: Holberstodt-Blonkenburger Eisenbohn-Gesellschoft-West Vdßeirot: Rollei-Werke, Fronke & Heidecke, Braunschweig WrlrglN& Bau- und Finonz Gmbfl. & Co. K G., Braunschweig SstWdheirut: Teilzohlungsfinonzierungsbonk Credit Contor G. m. b. H. & Co., Braunschweig Beirot: NSM Apporotebou G. m. b. H. Kommonditgesellschoft, Bingen/ Rh. Ges: „Boutreu' Baubetreuungsgesellschoft mbll & Co. (G., Köln baumit“ Vermittlungsgesellschaft mbfl. & Co. (G., Köln Meyers, Fronz, Dr. jur., Ministerprösident, Mdl, 405 Mönchen- gladbach, Bergstr. 137, * 31. 7. 1908 in Mönchenglodbach Ausb: Humonistisches Gymnosium, Studium der Rechtswissen- schaft, Juristische Staatsprüfung Ministerpräs. des Londes Nofdrhein-Wesffolen, Dösseldorf Ausgz: Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschland Fhrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes in Silber Großofflzier des Ordens der Fronzösischen Fhrenlegion Großkreuoz des Verdienstordens der ltolienischen Republik Hohen afghonischen, ironischen, peruonischen und thailändischen Orden Meyers, Haons, 51 Aachen, Parkstr. 5–7 persh Ges: lLudwig Montonus & Co. KG., Aaochen 676 Meyers, Wolter, 51 Aachen, Porkstr. 5–7 pershGes: ludwig Montonus & Co. KG., Aachen Meyers-ploten, Helmut, 56 Wuppertol-Ronsdorf, Im Disseltol 3 Ceschf: ÖffA Gesellschoft för Absatzfinonzierung mbfi., Woppertol-Elberfeld Meyhöfer, Horst, 32 Hildesheim, Königsberger Str. 20c Ak: Blovopunkt-Werke Ömbl.., Hildesheim Meyle, poul, Oberbörgermeister, 71 Heilbronn (Neckar), Korl-Jöger-Stroße 22, * 13. 9. 1900 in Ludwigsburg Oberbörgermeister der Stodt Heilbronn VdAk: Gloshötte Heilbronn AG., Heilbronn (Neckor) Milchversorgung Heilbronn Gmbfl., Heilbronn (Neckor) Solzwerk Heilbronn, Heilbronn (Neckor) Stodtsiedlung Heilbronn AG., Heilbronn (Neckor) Wortt. Portlond-Cement-Werk zu [Iouffen aom Neckor Ziegelwerke Heilbronn-Böckingen AG. Ak: Schleppschiffohrt auf dem Neckor, Heilbronn (Neckcor) Neckor AG., Stuttgart Woörtt. Gemeinde-Versicherungsverein q. G., Stuftgart Brouerei Cluss Heilbronn (Neckor) Wohnbad Wörttemberg Gemeinnötzige Gesellschoft mbfl., Stuftgart VR: Woörtt. Girozentrole, Stottgart Kreissporkosse Heilbronn, Heiſbronn (Neckor) Uffenfliche Bausporkosse Wörttemberg Wortt. Gemeindeunfollversicherungsverbond Sfuttgart Ehrensendtor der Universitöt Töbingen Londessoziolrichter Meyn, Fritz, Dipl.-Ing., 6 Fronkfurt (Main) 1, Weismöllerstr. 18, *24. 11. 1899 in Kassel Ausb: Techn. Hochschule Dormstodt Inh: Clous Meyn K G., Glosdochfobrik, Fronkfurt (Main) Meynen, Claire, Frov, 757 Baden-Baden Ges: Verlog Textil-Zeitung mbtl., 62 Wiesbaden, Bahn- hofstr. 33 Dwe Die Werbekunst Ömbfi., Fronkfurt Main) Meynen, Emil, Dr., Prof. Direktor, 532 Bad Godesberg, Longenbergweg 82, 22. 10. 1902 Leiter: Insfitut för Londeskunde in der Bundesonstolt för Lon- deskunde und Raumforschung, Bad Godesberg Meynen, Helmut Ceschf: Verlog Textil-Zeitung Gmbfl., 62 Wiesbaden, Boahnhofstr. 33 Meynen, Johannes, Dr. jur., Generoldirekfor, ehem. Kriegs- minister der Niederlonde, Velp (Öld) Hollond, Pinkenbergse- weg 33 13. 4. 1901 in Winsum, Boorderadeel (frieslond) Ausb: Freie Universität Amsterdum VdVorst: Algemene Kunstzijde Unie N. V., Arnhem (Hollond) VdAR: British Enkolon Ltd., Anfrim, N. Irlond N.V. Chemische Industrie AKU-Goodrich, Arnhem (Hollond) sWdAR: Erste Oesterreichische Glonzstoff-Fabrik AGÖ., Wien (OÖOsterreich) Nederlondsche Bonk N.V. Ak: Americon Enko Corporution, Enka (N. C.), U.5. A. Vereinigte Glonzsfoff-Fabriken AGÖ., Wuppertal-Elberfeld Ld Seda de Borcelono, §. A., Barcelono (Spanien) perlofil, §S.A., Modrid (Sponien) Bemberg S. p. A., Gozzono (ltolien) Amsterdomsche Bonk / Incosso Bonk N.V. N. V. Overzeese Gos- en Flectriciteits Maotschoppij, Rotterdom (Hollond) Übbink / Dovo N. V., Doesburg (Hollond) Vorstond: Economische Ligo för Furopäische Zusommenorbeit Vprös: Profesfants-Christlicher Arbeitgeberverein Ausgz: Ridder in de Orde von de Nederlondse teeuw Officer of the Order of the British Empire Medal of Freedom with Silverpolms (U.§. A.) Meynen, Otto, Dr., Verleger, 757 Boden-Boden, Staufenberg- sfroße 460 Beirot: Verlog Textil-Zeitung Ömbll., Wiesbaden Ges: Verlag hor Wirtschoftspresse Ömblt., Fronkfurt (Main) *