Moeller M Versicherungs- und Bausparwesen, Berlin Gesomtvorsfd. des Rotionolisterungsküratoriums der Deutschen Wirtschaft e. V. Porteworstond der Sozioldemokratischen Portei Deufschlonds, Bonn Vorstond der §PD-Bundestogsfroktion Arbeitsgemeinschoft der OÖffenflich-RNechtlichen Rundfunk- onstolten der Bundesrepublik Deuftschlond (Ak0) Rundtunkrot des Soddeufschen Rundfonks d. Korotoriums des Max-Plonck-Instituts för auslönd. öffent iches Recht d. Völkerrecht d. Kurotoriums „Aktion Gemeinsinn e. V.“ Londesorbeitsrichter beim Londesorbeitsgericht Monnheim Bodischer Kunswerein e. V. Vorstd. d. Wörtt. Bibliotheksgesellschaft d. Kurotoriums „tudwigsburger Schloßkonzerte* „Finonzousschuß“, „Vermiftlongsdusschuß“, „Ausschuß för Atomkernenergie und Wosserwirtschaft“, „Ausschuß för wirt- schaftlichen Besitz des Bundes“ des Deufschen Bundesfoges StellVMitgl: „Haobsholtsdusschuß“ und Wirtschaftsousschuß' des Deulschen Bondesfuges Beirot: Industrie- und Hondelskommer Korlsruhe Deutsche Bank Aé6, Fronkfurt Gemeinschaft zum Schutz der deufschen Sporer Geschflterousgeber: Zeitschriften ,Versicherungswirtschaft“ und ,Versicherungsrecht* Abgeordneter des Deufschen Bundestoges Vors: Arbeitskreis ,Offentliche Finonzwirtschoft' der Soziol- demokratischen Bundesfogsfroktion Ruondtunkpolittscher Ausschoß beim Porteivorstond der 8f0 d. Ausschusses „Presse und Werbung' des Verbondes der Lebensversicherungsonternehmen e. V., Bonn d. Kurotoriums der „Schwetzinger festspiele Gmbfi. „Freunde der Bildenden Kunst e.V.“, Mönchen Zweigvecbond Boden Ausgz: Ehrensenotor der Technischen Hochschule Korlsruhe Ehrensenotor der Wirtschoftshochschule Monnheim Stern zum Großen Verdienstkreoz der BRD Ehrenzeichen l. Klosse des DRk Mölier, Alfred, Direktor, Ingenieur, 2 Wedel (Holst), Rosengarten 6, * 3. 8. 1910 in Wedel (Holstein) Ausb: lechn. Hochschule Geschf: J. D. Möller, Optische Werke Gmbll., Wedel (Holstein) Möller, Carl, Dipl.-Ing., 49 Osnobröck, Natruper Str. 78, 29. 10, 330 persh Ges. u. Geschf: Corl Möller, Bauunternehmung of1G., Osnabrück-Haste Möller, Dietrich A R: Dr. Huogo Remmler AG., 2 Homburg-Altona, Stahltwiefe 13 Möller, Edmund Geschlig: West-Montagen Jontzen & Co., 463 Bochum, Auf der Heide 24 Möller, Emil, Kdufm. Dir., 479 Paderborn, Pohlweg 41, 6. 1. 1907 Vors'Mitgl: Paderborner Flektrizitätswerk und Stroßenbahn AG G., Poderborn Möller, Enno, Dipl.-Kfm., 294 Wilhelmshaven, Freiligrathstr. 86, *16. 6. 1923 in Rüsfringen Mitlnh: Hermonn Möfter, Bauunternehmong, Wilhelmshoven Möller, EFrich, Dr., 63 Sießen, Goethesfr. 29 Ak: Deufsche Bobsporkosse (DBS) e Ömbfi., Dormstadt Möller, Frich, 2 Homburg-Blonkenese, Frenssenstr. 77, 7 26, I. 1911 in Homburg Mitgl.d. Geschfl: Margotine-Union-Embfi., Homburg 36 Geschf: Morgorine-Verkaufs-Union Embfi., Hombyrg 36 [OfEHHACEs Hondels-Gesellschuft mbfrt., Homborg 36 VUREAÖ&' Verwolftungs- und Reyisions-Gesellschoft mit beschränkter Hoftung, Homburg 36 Möller, Ernst, 2 Homburg 48, Liebigstr. 2–12 Prok: Colgote-Polmolive Gmbfi., Homburg StVors: Verbond Deutscher Seifenfobrikonten Londesverbond Homburg/Schleswig-Holstein, Homburg VorstMiigl: Verband der Chemischen Industrie e. V. Londesverbond Homburg / Schleswig-Holsfein Möller, Erwin, Molkereidir., 3551 Lohra / öber Morburg (tahn) VR: Trockenmilchwerk Altmorschen ÖGmbft., 35 Kossel, Ständeplotz 1–́ Moeller, Friedrich, Dr. jur., 667 St. Ingbert (Sadar), Aof Möhlen- tal 1, * 1. 3. 1911 in Oösseldorf Geschf. u. Ges: Moeller & Neüumonn Ömbfl., Wolzwerkbav, St. Iangbert (Soor), Ensbeimerstroße 48 Ak: Stohl- und Apparotebov Hons beffer Gmbfi., Dudweiler/Soor Beirot: Londesbonk o. Girozentrole Saorbröcken A. Ff. D. R. E. §., Fronzösische Hondelskommer, Saqorbröcken prös: Verbond der weiterverorbeitenden Eisen- und Metoll- indostrie des Saorlondes - EMS — Wahlkonsul von Mexiko för das Sqorlond Möller, Gerd, 294 Wifhelmshaven, Kanfsfr. 14, 26. 11. 1921 in Röstringen Mitinh: Hermonn Möfler, Sadunternehmung, Wilhelmshoven Ak: Gießerei Sonde Ömbfti. Moeller, Gert, Bonn Geschf: Klöckner-Moeller Elektrizitöts Gmblft., Bonn pershGes: Moeller KG., Bonn Vorst: H. Moeller Aktiengesellschoft, 53 Bonn, Nidegger Str. 10 Moeller, Hons, Dipl.-Kfm., 638 Bod Htomburg vd Höhe, Gommersheimer Weg 6 Geschf: M. & Pp. Gesellschoft für Wirtschoftswerbung mbli., Fronkfuort/Moin VorstMitgl: MeConn Compony m. b. H., Fronkfurt (Main), Boseler Hochhaus Möller, Hans, Dipl.-Ing., 75 Karlsruhe, Commsftr. 22,0 9 ―= pershCes: Carl Möfler, Bauuonternehmung ofÖ., Osnabröck- Haste Möller, Hans, Dr. rer. pol., Dipl. VW, Professor, 8 Mönchen 13, Korl-Theodor-Str. 102, 12. 6. 1915 in Berlin oprofessor: Volkswirtschafftslehre unter besonderer Berbck- sichtigung der internotionolen Wirtschoftsbeziehungen on der Universitdt Mönchen Vorst: Institut för internotionole Wirtschoftsbeziehungen an der Universität Mönchen Beruter: Kommisston der Furopöischen Wirtschoftsgemein- schaft, Brössel Mitgl: Wissenschaftlicher Beirot beim Bundeswirtschafts- mintsterium Erweiterter Vorstond der List-Gesellschoft e. V. Möller, Hons, Dr. jur., Universitötsprofessor 2 Homburg-Othmorschen, Alberfiweg 2, *3. 3. 190/ in Hoomburg professor der Rechte an der Universität Homburg Dir: Seminor för Versicherungswissenschoft StwdAk: Condor Allgemeine Versicherungs-AG., Homburg Condor Tronsport- und Röckversicherungs-AÖ., fHlomburg Ak: Deofscher Ring Lebensyersicherungs-AG., Homburg Deutscher Ring Sachversicherungs-AÖ., Homburg Deoftscher Ring Kronkenversicherungs VVoG., Homburg Condor Lebensyersicherungs AG., Homburg VR: Homburger Feuerkosse, Homburg SsWors: Vorsfond des Deufschen Vereins för Versicherungs- wissenschaft e. V., Berlin Vors: Versicherungswissenschofflicher Verein e. V., Homburg Arbeitsgemeinschoft der Versicherungswissenschoftler aon den deutschen Hochschulen, Homburg EFhrenpräs: Associotion Internatlonole de Droit des Assuronces (AlDA) Beirot: Sondescufsichtsomt för das Versicherungs- und Bov- sparwesen, Berlin 9 Verfossungsrichter beim Haomburgischey Verfassongsgericht Verontwortlicher Schriftleiter: Zeftschrift für die gesomte Versicherungswissenschoff Ausgz: Commendotore nel/' Ordine al Merito della Repubblico Haliono Moeller, Hons, Dipl.-Kfm., 6 Fronkfurt (Main), Baseler Hochhaus, Am Baseler pPlofz, * 28. 4. 1908 in Fronkfurt (Main) Ausb: Befriebs- und vofkswirtschoftliches Studium 1928/1932, Assistent Hindenborghochschule Mörnberg 1933/1934, Mitorbeiter der Gesellschoff för Konsumforschung, Nörnberg Geschf: M. & P. Gesellschoft för Wirtschoftswerbung mbfl., Fronkfurt/Moin Mitgl. d. Vorst: MeConn Compaon) mbli., Fronkfurt (Main) 685