M Möller Mölter, Hans, Dir., Kfm. Kompl: Ehlers & Ko. KG., Fleischworenfabrik, 23 Kiel, Preetzer Stroße 268–28 Möller, Hans, Dr. jur., 2 Wedel (Hols.), olmerstroße ― 16. 6. 1912 in Wedel (Holstein) Geschf: J. O. Möher, Optische Werke Ömbli.., Wedel (Holstein) und Opt. Vors: Verbond der Deutschen Feinm. Indusftrie e. V. Möller, Horry/, 53 Bonn, Arndtstr. 10 Vorstond: H. Moeller AG., Bonn Geschf: Klöckner-Moeller Gmbli., Bonn Möller, Heinrich, 4351 Polsom, Bröggenpoth 56, * 5. 12. 1913 Präs: Gesar ― des Neuzeftlichen Wäscherei- und Reinigungsgewerbes Deufschlonds e. V./,, Sitz Bonn, Haupf- ge schöftsst elle Gelsenkirchen-Buer Chefredakteur: Wäscherei- und Reinigungs-Praxis (Fuchzeitschrift) Möller, Helmut, Dr., 896 Kempten (Allgäv), Üblherrstr. 14 Vorst: Allgäuer Brauhaus AGÖG., Kempften (Allgäu) Wöller, Hugo, 5994 Oberrohmede (Kr Alteno, Westf), 171. M. 1891 in Hohenlimburg (Westf) Ausb: Hondelshochschulen Köln und teipzig, Genf, Auslondsoufentholt Englond, Fronkreich, Schweiz Geschf. u. Hauptlnh: Or. Hofmonn & Co., Chemische Fabrik und Cockfobrik Oberrohmede (Westf) 1. Vors: Fachverbond Lacke, Westfolen-lippe VorstMitgl: Arbeitgeberverbond för die Chemische Indusftrie, Bochum Verbond der weiterverorbeitenden Indusfrie Lödenscheid Beirot: Verbond der tackindustrie, Fronkfurt (Main) Ak: Kreis Altender-Fisenbohn AG G., Löüdenscheid 2. Büörgermeister des Amtes Lodenscheid des Amtes lödenscheid und der Gemeinde 1ödenscheid- an Möller, Julius, Dr.-Ing., 69 Heidelberg, Eppelheimer Stroße 62 Geschf: Stotz-Kontokt ÖGmbfl., Speziolurtikel, Fobrik elektrotechnischer Heidelberg-Pfoffengrund = 53 Bonn-Duisdorf, Rochusstr. 4, 1900 in Altenfeld (rhör) SiSesf. Deutsche Siedlungsbonk Ansfolt des öffentlichen Rechts, Bonn Möller, Klaus, 2 Homburg-Eidelstedt, Oftensener Str. 150 Kompl: Köhler-Fisch Kfaus Möller K. G., Homburg- Eidelstedt Möller, Kurt, 35 Kassel, fFaustmöhlenweg 58 Vors: Gefreide-, Futter- und Düngermarkt e. V., Kassel Möller, Marig, Frau, 45 OÖOsnobröck, Natruper Str. 78, 22 .1697 PershCes: Carl Möller, BSauonternehmung ofG., Osnabröck- Haste Moeller, Otto, Direktor i. R., 8183 Rottach-Egern, Färberweg 1, 7 26. 12. 92 AR: „Schrottag' Bayerische Schrott-Aktiengesellschaft, Nörnberg 2, Ostencdstroße 92 Wöller, 2 Haomborg 1, Ballindomm 17, 27 4 1904 in Schleswig Geschf: Frachfcontor K Homburg 1 pershGes: Frachtcontor Junge & Co., Homburg Möller, Rolf, Dr. rer. nat., 61 Dormstodt-Eberstodt, Heinrich-Delp-Stroße 262, * 25. 7. 1906 in Homburg-Altono Geschf: Fernseh ÖGmbfl., Dormstadt EhrenSenior: Fernseh-Technische Gesellschuft e. V., Dormstadt Möller, Walter, Stadtrat, é Erankfurt (Main) AR: Frankfurter Aufbau-AG., 6 Frankfurt (Main), Schließf. 3464 686 Möller, Wolter, Dir., Dipl.-Ing., 545 Neuwied, Sayner Sfr. 44, *2. 3. 1899 in Betheiln Vorst: Krofwersorgung Rhein-Wied A. G. Möller, Wilfrid Geschf: Carl Simon Söhne ÖGmbll., 657 Kirn, Posffach 133 Kroftwerk Gerbhäuser, Kirn Heinrich Tuschke, Honnover Möller, Wilhelm, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Hquptgeschöfts- föhrer, 58 Hagen-Emst, Auf dem Birnbaum 38, *12. 3. 1904 in Bochum HGGeschf: Södwestfälische 20 Hiagen, Hoagen Industrie und Hondelskommer Möiler, Willy, Direktor, 2 Homburg-Groß Floftbek, Albertiweg 1, * 13. 8. 1909 Geschf: Homburger Eisenfass Fabrik Gmbl., Homburg 1 Verma Verpackungen Gmbfi., Homburg 1 Verpackungswerk Bracht Gmbfi., Porz-Westhoven Möller-Klepzig, Korl-Heinz, Dr., Verleger und Buchdruckerei- besitzer, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Rheinollee 117, *29. 10. 1907 in teipzig Ausb: Stodium der Rechtswissenschaften und der Technik in Berlin, Mönchen, Leipzig Inh: L. A. Clepzt g9 Verlog för technische Fachliterotur und Dr. Möller-Klepzig-Druck Mitgl: Mox-Plonck-Gesellschoft zur schaften, Industrieclub Dösseldorf Verein Deutscher ingenieure Verein Deutscher Eisenhöttenleute Verein Deutscher Ffärber Verein der Textilchemiker und Coloristen Wirtschaftspublizistische Vereinigung Londespressekonferenz Nordrhein-Wesffolen Förderung der Wissen- 1891 in Möllering, Alexonder, Dr. jur et rer. pol., 3141 Häcklingen Post Rettmer/öber Löneborg, 14.9. löneburg Vorst: Löneburger Kronen-Brauerei AG., löneburg Geschf: Joventa-Brunnen ÖGmbfi.., Hitzocker, löneburg SstWors: Verbond der Bravuereien von Niedersochsen e. V., Hannover Delegierter för das Lond Niedersochsen im Deufschen Brober-Bund e. V Möllering, Heinrich, Dr., Basel (Schweiz), Wettsteinollee 61 Vorst: Beufsche Hoffmann-Lo Roche AG., Grenzach Möllers, Jos. B. H., 4401 Loer/öber Mönsfer (Westf), Am Söit 4 9 10. 1923 in Ochtrup (Westf) Ausb: Vofkswirtschoffl. Fokoftüt Universttöt Amsterdom Ges. o. Ceschf: Jos. Möllers K G., mech. Steppdecken- und Oqunendecken-Fabriken, Lder Bz Mönster (Westf) Möllers, Jos. L., 4401 Lder/über Mönster (Wesff), Am Bölt 4, 27 394 persh. Ges: Jos. Möllers K Ö., mech. Steppdecken- und Daunen- decken-Fobriken, LIoer Bz Mönster (Westf) Möllgaard, Kurt, Dr., é Fronkfurt (Main), Mainzer Londsfraße 136, 27. 6. 1902 in Kiel pPershGes: Telefonbob und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) VdAR: Elektro Versicherungs-AG., Fronkfurt (Main) Gesellschaff für qutomatische Telefonie AG., Wien III Mitgl. des Raads van Bestuur der N. V. Nederlondsche Huistelefoon Maatschoppij, s' Grovenhoge Mölling, Gönther, Dipl.-Ing §stGeschf: May- Gmbll., Postfach 111 707 Schwäbisch Gmönd, Möllmonn, K. J., 586 [Iserlohn, Honsa-Allee 24, 18. 7. 1895 in Hemer Kr [serlohn Geschf. u. Kompl: Kissing & Möllmonn, Iserlohn Möllmann, Wilhelm, . Ing., 5 Köln-Marienburg, Roberf- Heuser-Str. 7, * 18. 1918 Vorsf: Kolk- und Portlondzement-Werke A.G. Cöln