M Momm Molfenter, Wilh., 8561 Wolfshöhe Nr. 1 Post Rollhofen/öber Loof (Pegnitz), * 17. 3. 1881 Geschf: Wolfshöher Tonwerke Ömbl.., Schomotte- o. fobriken, Wolfshöhe Post Rollhofen öber louf Klinker- Molinari, Richard, Notor, Rheinfelden (Schweiz), Joroweg 3 VdAR: Trikotfobriken J. Schiesser AG., Rodoltzell Molis, Ernst, Geschöftsföhrer Ak: Anfoniter Siedlungsgesellschoft mbli. Köln, Gemein- nütziges Wohnungsunfernehmen, 5 Köln, Neumorkt 1 0 Molitor, Joh., 41 Duisburg-Homborn, Sottliebstr. 73 Inh: Haons Molitor, Eisenkonstruktion und Apporotebau, Doisburg-Homborn Molitor, Josef, Dr., Oberlondwirtschoftsrot, 5411 Urbor/öber Koblenz, Alte Str. 17 Dir: tondsiedlung Rheinlond-Pfolz Ömbfi., Koblenz Molitor, Karl, Dr., 62 Wiesbaden, Nerobergstr. 10, * 22. 5. 1928 HGeschf: Arbeitsring der Arbeitgeberverbönde der Deufschen Chemischen Indusftrie e. V., Wiesboden Moll, Ernst, Dipl.-Kfm., Steuerberoter, 516 Dören, Burgauer Allee 29, * 6. 6. 1925 Ak: Dörener Kreisbohn Ömbfi., Dören Mitgl: Sparkossenrot der Kreissporkosse Dören, Dören Moll, Ernst Gönter, 4723 Neubeckum, Bahnhofsfr. 9 Ak: Kabelwerk Duisburg, Duoisburg Moll, Georg, Dipl.-Ing., 8901 Meitingen / Schmidtenfeldstr. 2 Geschf: S1 GRl-Kohlefabrikote Ömbfl., Meitingen Augsburg öber Augsburg, öber Moll, Hans, Dr.-Ing., 43 Essen, Altendorfer Str. 103, 10. 5. 1913 in Essen Mitgl. d. Direktoriums: Fried. Krupp Essen Moll, Heinz, Reg.-Boumeister, 8 Mönchen 15, Lindwurmsfroaße 129–131 GeschfCes: Leonhord Moll K S. Bauunternehmung, Mönchen Moll, Hermonn, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 15, Cindwurmstroße 129=131 Geschf Ges: Leonhord Moll K S. Bauunternehmung, Mönchen Moll, Karl, Kaufmonn, 89 Augsburg 2, Holzbachstr. 2, 12. 8. 1903 in Aachen Geschf: QlFTA WFRKEF &MBBH., Augsburg, Holzbachsfroße 2 Vors: Fachverbond der Kaoffeemittel-Industrie e. V., Bonn Moll, Leonhurd, Ingenieur, 8 Mönchen 25, Volleystr. 26/11, 28. 11. 1896 in Mönchen Mitlnh: Leonhord Moll, Mönchen VdAR: Öberlond Hoch-, Tief- und Stroßenbov AG., Mönchen 25 Moll, Robert, 849 Chom (Oberpf), Josef-Heilingbronner-Sfr. 5, 28. 2. 1922 in Mönchen Geschf: Böhmerwold Verein. Bettfedern- u. Betwarenfobriken u. Hondelsgesellschoft mbfi., Chom (Oberpf.) Moll, Wolfgong F. FershGes: Fritz Moll Textilwerk, 56 Wupperfol-Bormen Moll-Thissen, Josef, Dipl.-Ing PershGes: Josef Molf, K G., 418 Goch, Mittelstr. 3 44 * Mollberg, Gönther Geschf: Preßwerk Mollberg & Co. Postfoch 69 Mollenhaver, Kurt-Heinz, 219 Cüxhoven, Indosfriestr PershGes: Rudolf Mollenhover, Cuxhoven Vors: Verkehrsousschuß im Houptverbond der Deutschen Holz- industrie und verwondter Industriezweige e. V., Wiesboden Arbeitgebewerbond Cuxhoven und Umgebung Moller, Hons-Vincent v., Bankier, 638 Sad Homb vd Höhe Ferdinondsplotz 170, * 29. 12. 1888 in Hom Geschf: Fides Ve ongsgesellscho M VdAR: Wirtschofts-Finonz AÖ 10 M AR: lnyestitions- und Hondels-Bonk AG&., Fronkfurt/M 7 Paonzersfr 4, Moller, Herbert von, 2 Homburg-Blonkene 7 5. 9. 1902 in Homburg VdVorst: Albingio' Versicherungs-A. G., Homburg Albingia/ Lebensversicherungs-A. G., Homburg AR: Bovu-Verein zo Homburg A&, Hombourg Deutsch-Sodamerikonische Bonk AG, Homburg Aitgl. Präsidiol-Ausschuß: Gesomtverbond der Versicherungs- wirtschaft e. V., Köln Mitgl. d. Plenums: der Hondelskommer Homburg Mitgl. d. Prösidiums: der Deutschen Öruppe der ualen Hondelskammer, Köln Mitgl. d. Conseil: Chombre de Commerce Internotionole, Poris MitgldyVR: Bundesonstolt för den Göterfernverkehr, Köla chofte Internotio- Moller, Rolf, 72 Tuttlingen, Bol 1912 st Geschf: Chiron-Werke ÖGa 15 % ―――. lingen Mols, Paul, Prösident, Broüxelles 15, 77, ovenue Roger Vondencriessche VdAR: RNheinische Ziehglos AG., Porz (Rhein), Wohner Stroße Gloceries de St. Roch, Brössel StVdAR: Glos- und Spiegel-Monufoctur AG., Gelsenkirchen-Scholke Molsen, Hons, 1 Berlin 33, Schellendorffstr 13, M. 319 Dir: MARTI[N BRINKMANN AG., Bremen Molwitz, Heinz, Bergwerksdirekftor, Dipl -Berging., 465 Gelsen- kirchen, Beethovensfroße 31, * 19, 3. 1903 Vorst: Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen- Rotthausen Molx, Heinrich, Arbeitsdirektor, 5181 Scheyvenhöfte, Am Backofes 15. 12. 1906 in Wörselen Kr Aochen VorstMitgl: Gewerkschoft Corl Alexonder, Baesweiler Bdesweiler Bougenossenschaft Momber, Ernst-Achim, 295 Loga/öber Leer (Osffriesl), Graf- Fhrhordt-Str. 16, * 30. 4. 1915 Mitinh. u. Geschf: Schelten-Peterssen & Momber Embfl., Leer Momber, Rainer, Dipl.-Volkswirt, 7947 Mengen (Woörtt), Ühlondstroße 8 pershGes: Schuhfobrik Dihlmonn KG., Mengen (Woörtt) Momm, Axel, 5038 Rodenkirchen (B2 Köln), Hauptfstr. 5, 11. 1. 1932 in Berlin Teilh: Bonkhous Delbröck von der Heydt & Co., Köln Momm, Gerhard, Dr.-Ing., 4 Dösseldorf-Benroth, Nesslerstr. 15, . Betriebsdirektor: Bochumer Verein för Gußstahlfabrikation, Werk Benrath, Bochum Momm, Hlerbert W., 5 Köln-Marienburg, Germonicusstr. 3, 29. 12. 1900 in St. Wende Teilhaber: Bonkhaus Delbröck von der Heydt & Co., Köln VdAR: Agrippino lebensvyersicherungs AG., Berlin-Köln Agrippind Röckyersicherungs-Aktiengesellschoft, Köln Agrippino Versicherungs-Aktiengesellschoft, Köln 689