M VMomm Bonner Lebensversicherungs A. G. Köln Centrol Kronkenversicherungs A. G., Köln Central Lloyd Verwoltungs A. G., Köln potrio Versicherungs A. G., Köln * Universum' Algemene Verzekering Maatschoppij, Amsterdom stwdA: Th. Momm & Co. Baumwollspinnerei und Weberei A. G. Kaufbeuren Friedr. Boesner Ömbl., Augustenthol Über Neuwied Vereinigte Grossalmeroder Thonwerke, Grossolmerode Bez. Kasse Frowein & Co. K CoA., Wuppertal-Elberfeld Ak: Elster & Co. A. G., Mainz Rheinisch-Westfölische Boden-Credit-Bonk, Köln Sachtleben' A& för Bergbou und Chemische Industrie, Cöln Pprojohn-Werke ÖGmbfl., Woldbröl Vdßseirotes: teybold Hochvokuum-Anlogen Ömblf., Köln F. leybold's Nachfolger KG., Köln Beirat: Einkaufs- u. Verkoufs-Finonzierungs Gmbll., Köln Deutsche Rockwool Gmbll., Köln Textilousröstungs Gesellschoft Schroers & Co., Krefeld Wolther Stoobfechnik Gmbfi., Köln-Dellbröck Bankhous von Wongenheim & Co., Kossel Dr. Scheermesser & Co. K G., Linz/Rhein Molti Fronce -– Usine de Movsses Plastiqves §. A. paris Lohmonn K G. Verbandstoff- und Pflosterfobriken Fahr (Rhein) Agrippinq-Versicherungs-Gruppe Verwaltungsbeirot: Rhenog Rheinische Energie A. G., Cöln-Marienburg SsW: der Zulossungsstelle der Rheinisch-Wesffölischen Börse zo Dösseldorf Konsul: der Republik Ponomo in Köln Momm, Theodor, Fobrikdirektor i. R., 8951 Berfoldshofen / über Kaufbeuren, * 5. 10. 1893 in Forest (b Brössel) AR: Th. Momm & Co., Baumwollspinnerei und Weberei AG., Kaufbeuren Vors: Industrie- und Haondels-Gremium Koaufbeuren, Marktoberdorf, Koufbeuren (Allgüv) Mommertz, Wilhelm, Or.-Ing., Bergossessor q. D., Bergwerks- direktor, 8 Mönchen 27, Pienzenqverstr. 77, *13. 11. 1895 in Hoamborn AR: Carolinenglöck Bergboau AG G., Bochum Beirot: Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbou Racb Karcher Gmblf.., Essen Verb. Holzhondels AG., Essen Mommsen, Ernst Wolf, Assessor, Höttendirektor, 4 Dösseldorf, Orsoyer Str. 58, 12. 5. 1910 in Berlin-Churlottenburg Vorst: Phoenix-Rheinrohr AG., Vereinigte Hbötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf und Messedusschuß der Deutschen Wirfschaft, öln Arbeitskreis Furopäisch-Wirtschaftliche Integration des Bundesverbondes der Deufschen Industrie, Köln Berotungsstelle för Sfahlverwendung, Dösseldorf VdAR: Vereinigter Rohrleitungsbob Embll., Dösseldorf Deutsche Purfind Gmbfl., Fronkfurt/Main Phönix-Rheinrohr-Corporotion, New Vork StVdAR: Blohm & Voss A. G., Homburg Handelsunion AG., Dösseldorf Ak: Silika- und Schamotte-Fobriken Martin & Pagenstecher AG., Köln-Mölheim N. V. Nedeximpo von 1949, Amsterdom Gesellschoft für Kernenergieverwertung in Schiffbov und Schiffohrt mbfl., Homburg Vdhbeirdt: Phoenix-Rheinrohr-Internotionol Gmbfl., Dösseldorf Deuftsche Schrottverbroucher-Gemeinschoft, Dösseldorf Beirot: Worogrohr Gmbti., Wickede (Ruhr) Rhein-Plostic-Rohr Ömbli., Mannheim Langmatz ÖGmblt.., Berlin Member of the Bourd: Conodion Western Pipe Mills Lid., Port Moody B. C., Canodo Internotionol Development & Investment Co Ltd., Nassou, Bahomas Vors: Vorstond des Rationalisierungskuraforiums der Deutschen Wirtschaft (RK, e. V. Vorst. des Stahlrohrverbondes e. V., Dösseldorf Mondenschein, W., 2 Homburg-lokstedt, Stellinger Chaussee 22 i. Ffirma Heinrich Koerner, Essig- und Senffabrik, Hmburg-koksfedt 690 1. Vors: Londesverbond Homburg des Verbondes der deutschen Essigindustrie, Homburg 36 Londesverbonc Homburg des Verbondes der deutschen Senf- industrie, Homburg 36 Monforts von Hobe, Caspar, 4155 Haus Niershoff, Post Grefroth Kr Kempen (Ndrh), * 15. 10. 1915 in Gelting Kr Flensburg Kompl: A. Monforts, Mönchenglodbach Eisengießerei Monforts, Mönchenglodbach Geschf. u. Ges: Gebröder Suckef, Mönchenglodbach [BG-Monforts £ Reiners, Rheydt-Giesenkirchen Monheim, Bernhurd, Dr., * 15. 5. 1933 in Berlin GeschfGes: teonord Monheim Schokolodenfobrik Gmbll., 51 Aachen Monheim, Dieter Geschf: Leonhard Monheim Schokoladenfobrik Gmbfl., 51 Aachen Monheim, Fronz, Fabrikont, 51 Aachen, Deliussfr. 6 Geschf: Leonord Monheim Schokolodenfobrik Gmbfl., Aachen Monheim, Haons, Fabrikont, 51 Aachen, Deliusstr. 6 Geschf: Leonord Monheim Schokoladefobrik Gmbll., Aochen Monheim, Hons-Georg, 51 Aachen, Deliusstr. 6, 10. 2. 1928 in Berlin GeschfGes: Leonord Monheim Schokolodenfobrik Gmbftl., Aachen Moning, Erich, Dr., Oberkreisdirektor, 59 Siegen, Först-Moritz- 51 % 1. 1902 1. SWdAk: Westfölische Ferngos-A&, Dortmund 2. SWdAk: Höttenwerke Siegerlond A. G., Siegen Ak: Gewerkschoft Steinkohfenbergwerk Viktorio Mathios, Essen Rheinisch-Wesffälisches Flektrizitätswerk AG., Essen, Rellinghauser Stroße 53 Moninger, Gönther, Brouereidirekfor, 75 Karlsruhe, Lommstroße 14, * 23. 1. 1900 in Karlsruhe (Baden) Vorstund: Broberei Moninger, Karlsruhe (Boden) Deutscher Brouerbund e. V., Bonn Ak: Brouerei Huttenkreuz AG., Ettlingen Psa.%) Präsidiolmitgl: des Deutschen ―§――= e. V., Bonn präs: Bad.-Wörtt. Brouerbund e. V., Stuftgart Monning, Wilhelm, 433 Mölheim (Ruhr), Flockenweg 25, *26. 8. 1910 in Mölheim (Rohr) Inh: Wilhelm Monning Industriefinonzierungen, Mülheim (Ruhr) Monschau, Willy, 5 Köln-Buchforst, Fabriciusstr. 3, *27. 8. 1902 in Köln AR: Deutsche Edelstohlwerke AG., Krefeld Vorstond: Industriegewerkschoft Metall för die Bundesrepublik Deutschlond, Fronkfurt (Main) 1. Bevollmächtigter der Industriegewerkschoft Metoll, Köln Montuda, August, Dr. jur., 68 Monnheim, Schopenhauerstr, 17 Vorst: Söddeufsche Drohtindustrie AÖ., Moannheim-Woldhof, Oppouer Stroße 70 Montog, Alfons, Redakteur, 6 Fronkfurt (Moin), Bundenweg ? *24. 4. 1908 in Möhlhausen (Thör) leiter d. Wirtschaftsred: Fronkfurter Rundschau, Fronkfurt (Main) Montag, Oskar Vors: Berufsgenossenschoft Nahrungsmittel und Gaststätten, 68 Mannheim, Augusta-Anloge 24 Montoner, Anfonio, Or. rer. pol., Dipl.-Kaufmonn, Dipl.-Volkswirt, 67 Ludwigshofen, Sternstr. 71, * 14. 8. 1919 in Mainz oprofessor för Volkswirtschoftslehre und Finonzwissenschoft an der Universität Mainz Gostprof: für Volkswirtschoftslehre am Auslonds- und 4 Dolmefscherinstitut Germersheim a. Rh.