Möller M Möller, Hans, Dr. PershGes: Südd. Rohrmattenfobrik, W. Möller, 8 Mönchen 2, Birkerstroße 17 Möller, Hons ershCes: Georg Möller, Schuhfobrik K G., 722 Schwenningen (Neckar), Erzbergerstroße 23 Möller, Hans, Dr., 475 Unna, Massener Str. 177 Kompl: Stohlwerk Unno Möller & Co., Unno (Westf) Möller, Hansjörg Inh: Amalie Möller Strickworenfobrik, 69 Heidelberg-Hond- schuhsheim, Dossenheimer Londsfr. 102 Möller, Hons Georg, Dr. jur., Regierungs-Direktor a. D.) 84 Regensburg, Schenkendorfstr. 9, * 20. 10. 1907 in Demmin VorstMitgl: Bcyerischer Lloyd-Schiffohrfs-AG., Regensburg 1. Vors: Arbeitsgemeinschoft d. Donduschiffohrt auf den baoyer. Seen, Regensburg Arbeitgeberverbond f. d. Donouschiffohrt o. schlogbetriebe an der Donou, RNegensburg Mitglied d. Prösidiums des Zentrolousschosses der deufschen Binnenschiffahrt d. Hafenum- Möüller, Hans Hermonn GeschfGes: Hons Hermonn Möller Gmbf., 75 Karlsruhe, Zöhringerstr. 71–75 Möller, Hans-Korl, Geschöftsföhrer, 75 Korlsruhe, Virchoystr. 16, 15. 64 1903 Geschf: Koammer-Kirsch Ömbf., Karlsrühe Deuftsche Edelbronntweinsfelle Verwertungsgesellschoft der Deufschen Klein- u. Obstbrennerei mbfi., Karlsrohe Möller, Hons Otto, Verlogskoufmonn, 3352 Einbeck, Knickebrink 10, * 18. 7. 1908 Inh: Merkur-Adressenverlag Hons Otto Möller, Einbeck Möller, Hans Wilhelm, Chefredokfeur, 1 Berlin 3., Spessartsfr. 17, * 11. 12. 1899 VorstMitgl: Deutsche Angestellten-Kronkenkosse, Homburg 1 Möller, Heinrich lnh: Fronz Möller, Korbwarenfubrik, 8636 Creidlitz / öber Coburg Müller, Heinrich, Obering., 35 Kossel, Wilhelmshöher Allee 104 Ges: TROMA& Trockenopparote- und Maschinenbob GEmblfl., Bebro Möller, Heinrich, 4 Dösseldorf 1, Schillerstr. 51 27. 9. 1895 in Wörges Kr Limburg (Lahn) Vorstond: Wofon- und Zimmermonn-Werke Ömbl., Dösseldorf-Holthausen Möller, Heinrich, Dipl.-Ing., 4307 Kettwig, Kemmonnsweg 36,* 6. 11. 1898 Vorst: Wirtschoftsvereinigong Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Srob- und Mittelblech-Vereinigung, Dösseldorf Ak: Kammerich-Werke Aktiengesellschoft, Brockwede Kronprinz Aktiengesellschoft, Solingen-Ohligs Mannesmonn-Rohrleitungsbob Ömbll., Dösseldorf Vors. d. Beirots: Monnesmonn Rederij N. V., Rofterdom Beirot: Wolzstohlvereinigung, Dösseldorf 5 Wors: Stohlrohrverbond e. V., Dösseldorf Möller, Heinrich, Dipl.-Ing., 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Wolfsberg 11, 2. 5. 1900 in Wopperftol-Elberfed VdVorst: DFVMAÖ& AG., Duisburg StVdAx: Frankfurfer Maschinenbou AG., Stuttgort Ed. Zöblin AG., Stuttgart Ak: Jünkerother Moschinenfobrik, Jönkeroth Flohr-Otis Ömbf., Berlin-Marienfelde Beirot: Cämper Maschinenbau Ömbl., Berlin Interotom, Bensberg (b Köln) Agrippina, Köln Mitgl: Außenhandelsbeirot des Bundeswirtschoftsministerioms Deutsche Commission för Weltroumforschung Ehrensenaftor der Technischen Hochschüle Honnover Möller, Heinrich, Direktor, 3152 Groß-Isede, Meerweg 448, 23. 7. 1901 in Groß-Isede Dir: Ilseder Hötte, ßpeine Möller, Heinrich, Dipl.-Ing., Stodtdirektor, 66 Soorbröcken Am Stadern 21, * 23. 5. 1903 in Ahlem (Honnover) Vors. d. Vorst: Waosserbeschoffungsverbond Soor, Saoorbröcken Offeatſiche rechtliche Körperschoff Geschf: Kroftwerk Wehrden G. m. b. H., Völklingen (Saoor) Scorbröcker Flughofengesellschoft m. b. H., Soorbröccen VdAk: Milchhof Saorbröcken Gmbfi., Soorbröcken AR: Vereinigte Soor-Flekfrizitöts-A. G., Soorbrocken Präs: des Gos- und Wosser-Fochverbondes des Scoorlondes Möller, Heinrich, F. A., Rechtsonwolt, 28 Bremen, Colmorer Stroße 37A Ak: Bremen-Vegesocker Fischerei-Gesellschoft Bremen-Vegesock Möller, Heinx, Dipl.-Ing., 33 Braunschweig-Gliesmorode, Berliner Stroße 6–7 Geschf: Fricke & Nocke Gmbfl., Brounschweig-Öliesmarode Beirot: fchverbond Feinblechverpockungen, Dösseldorf Möller, Heinz, Regierungsoss. a. D., Rechtsonwolt om Ober- londesgericht, 5038 Hohnwold Post Rodenkirchen (Bz Köin), Bonner Str. 38, * 15, 2. 1909 in Hagen HGeschf: Bundesorbeitsgemeinschoft der Mittel- und Groß- betriebe d. Einzelhondels e. V., Köln Mitgl;: Ho-lInstitut (Kurotorium) Präsidiuom der fFédèrotion Internotionole des Gronds Entreprises de Oisfribution Herdusgeber o. Hauptschriftleiter der „BAÖ-Nachrichten“ Verlog Hondelsblatt 7 Möller, Heinz, Direktor, Dipf.-Ing., 675 Koiserslautern, RNomerweg 6, I. 6. 1905 in OÖberfladungen Werkleiter der Stodtwerke Koisersloutern, Abt. Elekfrizitöfts- u. Heizkroftwerk Möller, Hellmuth P., 74 Töbingen, Friedrichsfr. 15, 5. 9. 1927 in Stutfgart Geschf: Wirtschoffsverbond Steine u. Erden, Bod.-Wörttbg. e. V., Töbingen Verrechnungsstelle der Moröne-Kieswerke G.m. b.H., Töbingen Möller, Helmut Pershes: Helmut Möller K G., 58 Hogen, Hasselstr. 9 Möller, Helmut Ceschf: W. & W. Schenk KG., Leichtgußwerke, 7133 Maulbronn (Wörtt), Postfach 20 Möller, Helmut, 71 Heilbronn (Neckar), Moltkestr. 8, 27. 12.1910 Dir; Deutsche Bank A& Filiole Heilbronn VdAR: Tuchel-Kontokt Embli, Heilbronn StydAR: Gloshöfte Heilbronn AGÖS., Heilbronn Ak: Broverei Cluss, Heilbronn (Neckor) StydVR: Heilbronner Treuhond-Gmbli., Heilbronn Möller, Helmut, Dr., Kiel Geschf: MAk, Maschinenbou Kiel Gmbf., 23 Xiel-Friedrichsort, Falkensteiner Stroße 2-4 Möller, Herbert PershGes: Möller & Co. K G., 4650 Gelsenkirchen Am Stadthafen 42–350 Möller, Herbert, Dr., 732 Göppingen, Brehmsfr. 27, 7G6. 12. 1891 in Leipzig Vorstond: Kötitzer tedertuch- und Wachstuch-Werke Aktiengesellschoft, Dösseldorf Geschf: „göppinger golerie“ gemeinötzige Ausstellungs- Gesellschaft mbff., Fronkfurt (Main)