=X=―= M Moöller Möller, Konrod, Steinmetzmeister, 675 Kaisersloutern-kEselsförth, Kaisersfr. 181, * 22. 9. 1911 inh: Nofursondsteinwerk Konrod Möller, Eselsförth Vors: Fachverbond der Pfälzischen Naturstein-Indusfrie, fachobteilung Naturwerkstein-lndusfrie-Pfolz, Neustodt (Weinstr) Möller, Kuno, * 27. 9. 1907 pershCes: Weissleder & Co. K G., 73 Eßlingen (Neckar), Enten- grobenstr. 9, Posffach 186 Möller, Kurt Geschf: Bremische Bou- und ――― m. b. H., (BREBAC), 28 Bremen, Parkollee 41/4 Möller, Kurt, Direktor, 726 Calw, Teuchelweg 13, * 25. 8. 1900 in Calw Ausb: Textilmoschineningenieur Geschf: H. Ff. Baumonn Mech. Krotzenfobrik Gmblfl., Colw VdVorst: Allgemeine Ortskronkenkasse Calw Vors: Verbond Deufscher Krotzenfobriken, Wuppertal-Elberfeld Mitgl: (Fhrenomtlich) Finonzgericht Stut (tgort des Hdauptvorstondes des Verbondes der Mefollindustrie von Södwörttemberg-Hohenzollern e. V., Reutlingen Arbeitsrichter Arbeitsgericht Reutlingen Möller, Kurt, Dr. phil., Kfm., 415 Krefeld, Kliedbruchsfr. 69, 3. 0 pershGes: Dr. Kurt Möller K G, Krefeld –* ―= Flßglr Gesellschoft Fbers & Dr. Moller mbll, refe Vpräs: Americon FlBRIT Co., Inc. New Vork IRür = 722 Schwenningen (Neckar), Eschachstr. 14, 5. 1903 in Schwenningen (Neckar) A Oscor Möller & Cie. AG., Schwenningen Möller, Lombert, Druckereibesitzer, 8183 Rottoch-EFgern, Ruepp- weg 2, * 15. 7. 1893 in Möünchen EhrenVdAk: Obpacher AG., Großdruckerei – Verpackungs- werk =– Verlogsonsfalt, 8 Mönchen 25, Hofmonnstfr. 7 Möller, Lumbert jun., Dipl.-Kfm., 8 Mönchen 5, Auenstfr. 2, .... Vorst: Obpacher AG., Großdruckerei – Verpackungswerk — Verlogsansftaolt, 8 Mönchen 25, Hofmannstr. 7 Möller, Laurenx, Dipl., Ing., 3 Dösseldorf-Benrath, Pfitzner-Stroße 1, * 5. 905 in Groß-Schönob (Sudetenlond) pershGes. b. Geschf: Hille 8 Möller, Dösseldorf-Reisholz Vors: Arbeitgeber-Verbond Eisen- und Metolſindusfrie Dösseldorf Vorst: C. Rudolf Poensgen-Stiftun Verbond metollindustrieller Arbeſtgeberverbände Nordrhein- Wesffalen Wirtschoftsvereinigung Ziehereien und Kaltwalzwerke Fachvereinigung Koltwolzwerke Mitgl: Vollversommlung Indusftrie- u. Hondelskommer, Dösseldorf Beirdt: Deutsche Bonk Dösseldorf-Krefeld Möller, Lis, Frl., 7 Stuttgart 1, Ludwigstr. 104, 21. 2. 1922 in Stuftgart Ges: Goftlob Möller, Hoch- und [iefbob Ömbli., Stuttgort-W Möller, Ludwig PershGes: Argenta Fabrik phofogrophischer Papiere Ludwig Möller, 8 Mönchen 40, WiIIliboldsfr. 22 Möller, Ludwig, Dr., Dipl. MVolkswirt, Dr. rer, pol., 68 Monnheim, Bodelschwingweg 28, 29 2 17 Geschf: Korl Köbel Gmbfi., Möbelfobrikotion und Sponplattenfertigung, Worme/Rhein, Postfoch 860 Möller, Ludwig, Dipl. Direkfor, 35 Kassel-Wilhelmshöhe, Lindensfroße 33, 9. 2. 1901 in Neu- [lsenburg Vorstond: 3 Werke AG., Kossel (elelirizütets-, Gas-, Wosserwerke, Bäderbefriebe), Cossel Verbond Hlessischer Gos- 0. Wosserwerke, Fronkfurt (Main) 702 Loandesgruppe Hessen der Vereinigung Deotscher Elektrizitöts- werke, Fronkfurt 0s Londesgröppe Hessen des Deuftschen Vereins von Gas- und Wasserfochmännern, Frankfurt (Moin) Berofsgenossenschoft der Gos- 33 Dösseldorf Cescht. Kraftwerk Kassel G. m. b AR: Kosseler Ausstellung-Gmbll., sel Casseler Verkehrs-Gesellschaff I0 Withelmshötte Bousteinvwerk der Stadt Kossel G.m. b. H., Kossel Elektro-Zweckverbond Mitteldeufschlond, Kassel Kur- und Bodehaus Wilhelmshöhe ÖEmbfl., Kossel-Wilhelms- höhe Vors: Londesgruppe Hessen des Verbondes kommunoler Unternehmen Kossel (stellv.) Beirdt: Industrie- und Hondelskommer Kassel, Kossel Möller, tudwig persbCes: Moller Weigert Of1G., Fabrik Elektrischer Meßgeräte, 85 Nörnberg, Kleinrebther Weg 88 Müller, Mario Ges: Hons Hermonn Möller Embfi., 75 Korlsruhe, Zähringerstr. 71–75 Müller, Martin, 2 Homburg 1, Longe Möhren 9 Vorstond: J. F. Möller & Sohn, Aktien-Gesellschaft, 2 Homburg Möiler, Mox, 863 Coburg, Uferstr. 16 Mitinh: Vitram M. & W. MWöller, Speziolfabrik för Verpackungen, Coburg Möller, Max, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 3 Hannover, Herrenhäuser Kirchweg 28, * 4. 9. 1904 in Hannover Inh: Hannoversches Preßwerk Mox Möller, Honnover Maox Möller, Brinker Moschinenfabrik, Honnover Kompl. u. Geschf: Dr.-Ing. Max Möller KG. StAR: Hoftpflichtverbond der Deutschen Indusfrie Vors: Verbond der Metollindustriellen Nisdersochsen e. V., Haonnover Vorst: tondesvereinigung der Niedersöchsischen Arbeitgeber- verbände „ der Metollindustriellen Arbeitgeberverbände, öln Möller, Nikoldaus, Dr. phil., Oberbörgermeister, 89 Augsburg, Sanderstroße 16, * 19. 4. 1892 in Augsburg Ausb: Stoots- und Wirtschaftswissenschoften Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Ak: Alpine AG., Augsburg Lech-Elektrizitätswerke A. G., Augsburg VdVR: Stadftsparkosse Augsburg, Kreditonstolt des öffentlichen Rechts, Augsbur Bayr. Gemeinde ank, Mönchen Bayr. Londesbobsporkosse, Mönchen Möller, Oskar Inh: Möller & Co., Schuheinlogenfabrik, 867 Hof (Saale), Postfach 69 Möller, Oskor, Dipl.-Broverei-lng., Brovereidirektor, 86 Bomberg, Pödeldorfer Str. 84, 29. 4. 1907/ in Schwoboch StVorst: Hofbräb A& Bomberg und Erlangen, Bomberg Möller, Oskar, Dr., 3 Honnover StVorst: Continentol SGummi-Werke AG., Honnover, Königswortherplotz (Continentolhaus) Ak: Continental Cooufchouc-Export-AG., Hannover Möller, Onto pershCes: Eduord Möller & Söhne of1GÖG., 66 Sqaorbrücken 2, Am lodwigsberg 78 Möller, Otto, Börgermeister, 7297 Alpirsbach Vk: Wörtt. Girozentrale –— Wörtt. Londeskommunolbonk —, 7 Stutftgart 1, Posffach 284 Möller, Otto, Dr., Präsident, 3 Hoannover, Papenstieg 2, 14. 1. 1901 in Berlin Verb. Vorst: Nds. Sporkossen- u. Giroverbond Honnover StVdAR: Nds. Londesbonk – Girozenfrole – Honnover