O Oetffen ―― Oelffen, Horst v., Assessor, 4 Dösseldorf, Benrother Str. 12 GeschfVorstMitgl: Stohlrohrverbond e. V., Dösseldorf Oelkrug, Anno Inh: Korl Oelkrug, Stricckworenfabriken, 744 Nörtingen, Möhlstr. 16 Oelkrug, Fritz, 89 Aogsburg, Carron-du-Vol-Str. 15 Inh: Wöschefobrik Augsburg f. & K. Oelkrug, Augsburg Gebröder Oelkrug, Textil-Öroßhondel, Augsburg Oelkrug, Karl, 744 Nörtingen, Möhlstr. 16 Inh: Wäschefobrik Augsburg F. & K. Oelkrug, Nörtingen Oellerking, Willi Inh: Schleswiger Tauwerkfobrik Christion Oellerking, 238 Schleswig, Morgarethenwollstr. 7 Oelmonn, Hermonn Josef, Dr. rer. pol., 4151 Strömp, post Osteroth, Schörkesfeld 33, * 28. 2. 1915 Vorst: Woggonfobrik Uerdingen A. G. Krefeld-Uerdingen Main), Forsthausweg 9. 5. Oelsen, Doris von, geb. Gerstung, 6079 Buchschlog (b Fronkfurt/ 3. pershGes: Gerstung KG., Großdrockerei, Offenboch (Main) Oelsen, Willy, Dr. phil. habil., Dr.-Ing. F. h., Professor, 4033 Hösel, Sachsenstr. 3, * 11. 9. 1905 Dir: Mox-Plonck-Institut für Eisenforschung, Dösseldorf Honprofessor: aon der Universitöt Köln und an der Bergoka- demie Clausthal AR: Rheinstahl Höfttenwerke AG., Essen Mitgl. der Brounschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschoft des Senots, des Kurotoriums, des Houpfausschusses und des Ausschosses för angewondte Forschung der Deufschen For- schungsgemeinschoff Oelting, Walter, 208 Pinneberg-Qbellentol, Osterholder Allee 3 Inh: Christion Oelting, Hoch- und Tiefbou, Noßboggerei, pinneberg – Haomburg -— Berlin Oeltjen, Onno, Geschöftsföhrer, 271 Ahrensburg/Holst., Haogener Allee 80 A,* 11. 4. 1915 Geschf: Verein Homburger Lebensmittel-Sortiments-Großhönd- ler e. V., Homburg 1 GfCR0O Einkoufsgemeinschoft von Sortiments-Großhäöndlern Embli., Homburg 1 Oer, Antonius Frhr. von, Dipl.-Lundwirt, Gufsbesitzer, 4421 tegden (Kr Ahaus), Hqus Pgelborg, 30. 10. 1896 präsident des Westf.-Lipp. Lundwirtschoftsverbondes Ak: Deufscher Boberndienst Tiewersicherung Gesellschoft AG, Wiesbaden Deutsche Bauernsiedlung Ömbti., Dösseldorf Gesellschoft für Londeskultur Gmbfl., Bremen Mitgl: Prösidiom des Deuftschen Bouernverbondes Verwaltungsrot der Lundw. Rentenbank, Frontbfurt (Main) Zenfroldusschuß der Deutschen Londwirtschoft, Bonn Forschungsbeirot Hfo Institut, Mönchen Delegierter des Deutschen Bobernverbondes för d. CFA Oerding, Alois, Dr., 4 Dösseldorf, Lokronstr. 39 Dir: Kundenkreditbonk K GoA., Dösseldorf Oerding, Rudolf, Dipl.-Ing. Direktor, 4992 Espelkomp-Miftwold, Lessingstr. 10, * 18. 8. 1920 Dozenf: Werbefachschule Honnover Geschlig: Wilhelm Harting Werk för Flektrotechnik und Me- chonik, Espelkomp-Mittwold / über Llöbbecke (Westf) Oeri, Hans Rudolf, Dr. jur. Rechtsonwalt und Nofor, Basel, Elisobethenstroße 23, 7, 6. 1911 in Braunwald Konton Glarus (Schweiz) GeschfVorstond: Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschlond, Basel Ak: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf Spinnerei und Weberei Steinen AG., Steinen (Kr Lörroch) Oeri-Hoffmonn, Dr., Oberorzt, Basel AR: Deuftsche Hoffmonn-LId Roche AG., 7887 Grenzach 740 Oermonn, losef, Dr., Staaftssekretär, 4 Dösseldorf, Kaiserswerther Str. 164, * 25. 10. 1901 Staatssekr. u. Chef der Staaotskonzlei, Dösseldorf Oertel, Georg, Dipl.-Ing., 51 Aachen, Salierollee 56 Geschlig: VAlVO GÖGmbfti., Bildröhrenfobrik Aachen, Aachen-Rothe Erde Oertel, Karl-Ernst, 4 Dösseldorf Geschf: Richord Auffermonn K G., Eisen-, Stahl- u. Röhren- hondelsgesellschoft, Zweigniederlossung, 591 Kreuztol (Kr Siegen), Auf der Ave 6 Oerter, Elisabeth, Dr., Fraob Ges: f. Springorum & Co. Gmbfl., 4 Dösseldorf, Gqußstr. 22 Oerter, Helene, Fraou Ges: F. Springorum & Co. Ömbfi., 4 Dösseldorf, Gaußstr. 22 Oertzen, Detwig von, Oberst a. D., 62 Wiesboden, Alwinen- stroße 21, * 19. 4. 1884 in Wevelinghoven (Rheinl) stwWdaAk: Longbein-Pfonnhouser-Werke AG., Dösseldorf Oertzen, Guido von, Bravuereidirektor i. R., Dösseldorf, Graf-Recke-Str. 39 Ak: Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbonk, 24 Löbeck Oertxen, Jouchim v., 2 Homburg Ak: Hacqke-Beck Broberei AC., 28 Bremen 1, Grönenstr. 60 Oertren, Ulrich von, Dr., 6 Fronkfurt (Main) Vorst: Henninger Internationol Brouereiberotung und Mona- gement AG., Fronkfurt (Main), Wendelsweg 64 Oeser, Konrod, Dr.-Ing., 541 Höhr-Grenzhausen, Longeheck 10, 28. 07 Geschf: Gesellschoft för technischen Fortschritt mbll, Höhr-Grenzhausen Oesten, Walter, Fabrikont, 575 Menden (Sqauerl), Wolburgisstr. 34, * 6. 11. 1888 in Erfurt Mitlnh: R. & G. Schmöle, Metollwerke, Menden Kr lserfohn Oester-Borkey, Emil, Auto- und Omnibusunfernehmer, 4811 Ummelin / öber Bielefeld 2, Haus Nr. 303, 7. 1. 1896 in Quelle bei Bielefeld AR: Berufsgenossenschoft för Fohrzeughaltung, Homburg Vors: des Verbondes des Verkehrsgewerbes Westfolen/Lippe e. V. Fochvereinigung Personen-Verkehr Oesterheld, Karl Adolf, Konsol, 305 Wunsforf (Haonn), Postf. 208, 3. 2. 1907 in Seelze Inh: Fulguritwerke Seelze und Eichriede in uthe b. Honnover Adolf Osterheld, Luthe / über Wonstorf Bayerische Fulgurit-Werke Gmbll., Dettelboch (Main) Ssöddeutsche Fulgurit-Ömbfl., Blaoubevren (Wörtt) Westdeutsche Fülgurit-Werke Ömbfl., Solmönster (flessen) Fulgorif-Vertriebsgesellschoft mbfl., Lothe / üöber Wunstorf Fulgorit-Wohnungs- und Siedlungs-ÖGmbf., Luthe Consul von EI SA[VADÖ, Haonnover, Kurt-Schumacher-Stroße 30 Oesterle, Ernst, Küufmonn, Sögewerksbeistzer, 79 Ulm (Donqu), Mähringerweg 23, * 15. 8. 1904 in Ulm pershGes: Johonnes Oesterle, Ulm (Donov) Oesterle, Julius, Direktor, 7991 Friedrichshofen-Fischbach, Diomontstr. 15 Geschf: Metollwerk Friedrichshofen Gmbll., friedrichshofen (Bodensee Fohrzeug-lnstondsetzong G. m. b. H., Friedrichshofen Oesterle, Karl, 7 Stuttgort-Sillenbuch, Trossinger Str. 15, *13. 9. 1894 in Darmstadt stWdAR: Berliner Kroft- u. Licht- (BFWAG-) Aktiengesellschoft, Berlin W 35 4