O Osterwind Helmut Horten Gmbfl., Dösseldorf Hourdedux-Bergmonn A6, Lichtenfels Märkische Kobelwerke A&, Berlin-Spondou Otaovi-Minen- und Eisenbohn-Gesellschoft, Fronkfurf Schobert & Saolzer Moschinenfobrik AG., Ingolstadt (Donou) Söddeufsche Bremsen A&, Mönchen 5stVdAR: Allgemeine Elekfricitäts-Gesellschaff, Berlin Buderus'sche Eisenwerke Wefzlor Chemische Werke Albert, Wiesboden Deufsche Ueberseeische Bonk Berlin/Homburg Elektrische Licht- und Kroftonlogen A&, Köln Krauss-Moffei A&, Mönchen-Alloch Ak: Braunkohlen- und Brikett-Industrie A& – Bubiog —, Mönchen „Consofrique' Consortium Furopéen pour le Développement des Ressources Naturelles de (Afrique S. A., Iuxemburg Dinglerwerke A&, Zweibröcken Elicon Development Compony Ltd., Montreol Osraom Gmbf., Mönchen Rötgerswerke A&, Fronkfurt Schwäbische Zellstofft A&, Ehingen Societe Furopeenne de Développement Industriel S. A., Poris Vdßeirot: Alf Allgemeine Telefonfobrik Gmbfl., Homburg stydßeirot: GFfA Gesellschoft för Absotzfinonzierung mbf., Wuyppertol-Flberfeld Mdheirat: Londeszenftrolbonk in Hessen, Fronkfurt Vorst: Deutsch-Niederläöndische Hondelskommer, Den Hoog Vors: Ad-hoc Ausschuß der 6WC Bonkenyereinigung Mittelfristige EXportfinonzierung in der FWG'* SsWors: Ausschuß för Frogen der Furopöischen Wirtschoffs- beim Bundesverbond des privoten Bonkgewerbes e V., Köln Mitgl: Ausschuß för Devisen- und Außenhondelsfrogen sowie för ausländische Beziehungen beim Bundesverbond des privaoten Bonkgewerbes e. V., Köln Osthoff, Albert, Bankdirektor q. D., 48 Bielefeld, Dornberger Str. 37, * 8. 5. 1886 in Bielefeld VdAk; Albertwerke Klingenberg Mosaikplottenfobrik Gmbll., Trennfurt bei Klingenberg a. M. Anker-Werke AG., Sielefeld Anker-Phoenic Nähmoschinen AG., Bielefeld Asto-Werke AG. Chemische Fabrik, Brockwede bei Bielefeld Herforder Teppichfaobrik Huchzermeyer & Co. G.m. b.H Herford i. W. StVdAR: Ravensberger Spinnerei AG., Bielefeld Westfolio Seporotor AG., Oelde/ Westf. AR: Brauerei Isenbeck As. Homm/ Wesff. Beirot: H. Stodiek & Co. KG., Bialefeld 7 Osthoff, Hans Werner, Dr. jur., Geschöfftsföhrer, 662 Völklingen (Saor), Richordstr. 12, * 11. 2. 1911 in Berlin Geschf: Röchling'sche Eisen- und Stohlwerke Gmbl., Völklingen/Soor Indusfrieverwoltung Röchling Gmbfl., Saoorbröcken Vorstond: Londesversicherungsonstolt des Saorlondes, Saarbröcken Thomasphosphaffobriken Ömbfl., Dösseldorf StVydAR: Stahlwerke Röchling-Buderus AG., Wetzlor Kroftwerk Wehrden Gmbfl., Völklingen-Wehrden (Soaor) AR: Gewerkschaft Carl-Alexonder, Boesweiler / Bez Aachen Benfeler-Werke AG., Bielefeld, Schloß Neuhaus Ehrhordt & Sehmer, Maschinenfobrik AGÖS., Saarbröcken Doggererz AG., Blumberg 1/Boden Röchling & Cie. Gmbf.., Bosel/Schweiz VR: Soor-Stohl Gmbli, Ludwigshofen/Rhein SFeÖsAk 8. dr. , Poris PAVOSAR S. A., Paris SAFAC §. d r. I., Paris 10 Cornjere Cheyron S§. d r. I., pPoris tes Aciers Fins de lo Sarre, S. A., Liege Americon Saar Steel Corporotion, New Vork EUROWA (Sociéte Europeenne de Geronce de Wogons), pPoris Beirot: Gebröder Röchling Bonk, Soorbröcken Kupfer- und Messingwerke Gmbti, K8, Longenberg/Rheinlond Continentole Finanzgesellschoft Asmussen & Co, Homburg Aceros Röchling S. A., Borcelono Wissenschaftliche Gesellschuft des Sqorlondes e. V. brücken StydßR: S0VFDFEC, S. d. r. I., Paris Mitgl. des Präsidiums der Sqarlöndische Wirtschoftsyereini- gung Eisen und Stahl, Saorbröcken lehrbeduftrogter der Universität des Sqorlondes, Sqaorbrücken „Saaor- Osthoff, Oo 1., Importeur, 2 Homburg 20, Curschmonnsfr. 30, 14. 5. 1891 in Homburg Inh: Otto 1. Osthoff, Homburg 11, Kathorinenstroße 30 Vorstond: Verein Homburger Wein- u. Spirituosengroßhöndler e. V., Homburg 748 Ehrenvors: Vereinigoung des Wein- und Spirituoseneinfuhr- hondels e. V., Bonn Ostmon von der Leye, Eberhord Cl. Freiherr, Bonkdirektor, 415 Krefeld, Wilhelmhofollee 138, * 3. 3. 1899 in Dösseldorf Dir: Deutsche Bonk AG., Fiſiole Dösseldorf VdAk: Actien-Gesellschaftt der Gerresheimer Öloshöttenwerke vorm. Ferd. Heye, Dösseldorf-Gerresheim Ufo-Theoter Aktiengesellschoft, Dösseldorf StydAk: Brouerei Tivoli Gmbfi.., Krefeld Longbein-Pfonhauser Werke AG., Neuß Rösler Droht Aktiengesellschoft, Amern bei Dösseldorf Schiess-AG., Dösseldorf-Oberkossel Vk: Dösseldorfer Börsenhaus Ömbfl., Dösseldorf StVorst: Rheinisch-Westfälische Börse zu Dösseldorf, Oösseldorf Vors: Ausschuß för Geschöäfte in omtlich nicht notierten Werten on der Rheinisch-Westfölischen Börse zu Dösseldorf, Dösseldorf Aosschuß för den Haondel in Neugirosommeldepotonteilen an der Rheinisch-Westfälischen Börse zü Dösseldorf, Oösseldorf Curskommission der Rheinisch-Westfölischen Börse zu Dösseldorf, Dösseldorf Mitgl: Stöndige Kommission för Angelegenheiten des Hondels in omtlich nicht notierten Werten beim Bundesverbond des Privoten Bankgewerbes F. V., Köln finonz- und Bauqausschuß der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Dösseldorf, Dösseldorf Sochverständigendousschuß der Aktionäre der Wertpopier- sammelbank AG, Dösseldorf Beirot: Indusftrie-Club e. V., Dösseldorf Osimonn, Heinrich, 495 Minden, Bleekstr. 6, * 30. 6. 1905 Vors: Londesverbond der Gefreide-, Mehl-, Futter- und Döngemittelkaufleute Nordrhein-Westfolen e. V., Dortmund Ostmonn, Kurt PershGes: Korl Ostmonr K G., 48 Bielefeld, Märkische Str. 11 Ostner, ludwig, Dr., Rechtsanwaolt, 85 Nörnberg, Königstr. Cönigshof StVdAk: Metolſpopier-Bronzeforben-Blottmetollwerke Aktiengesellschoft, Mönchen 12, Elsenheimer Str. 31 Oswold, Anne, Frou, Kunstmöhlenbesitzerin, 82 Rosenheim, Rathousstroße 54 Ak: M. Niedermoyr Popierworenfobrik AG., Rosenheim Oswold, Egbert von, Dr. Sst Geschf: Carl Spoeter und Wilhelm von Oswald Ömbf., 4 Dösseldorf-Oberkassel, Vossen links 13 Oswald, Georg, Höttendirektor i. R., 5423 Brouboch (Rhein), Falltorsfr. 22, * 17. 3. 1897 in Fronkfurt (Main) Vorst: Verwaltungsqusschuß des Londesorbeitsomtes Rheinlond-Pfolz-Saorlond, Sqorbröcken Beirut: Söddeutsche Eisen- und Stahlberufsgenossenschaft, Mainz Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO. d. BRO. Oswold, Kurt v., Dipl.-Ing., Senator e. h., 2 Homburg-Rissen, „Fichenhof', * 10. 12. 1892 in Holle (Soole) GeschfGes: Corl Spoeter und Wilhelm von Oswold ÖGmbf., Dösseldorf Vors: Deutscher Stahlbou-Verbond, Köln Verbond der Metollindustrielben Homburgs u. Umg. e. V., Hamburg Ak: PHRIX-WfRkf, Hombur Mitgl: Homb./Schles. Holst. Geirol der Deufschen Bonk A. G., Haomburg Curatorjum des Deutschen Indusfrie-Institutes- Köln Bundesverbond der Deutschen lIndusftrie, Köln Ausschuß Abt. Außenwirtschoft der Hondelsékommer, Homburg Forschungsrot der Freien uad Haonsestodt Hombur Vorst: Gesomtverbond der Metollindustriellen Meteebe verbönde, Köln Hofenboufechnische Gesellschaft Homburger Volkshochschule Londesvereinigung der Arbeitgeberverböände, Homburg Otremba, Erich, Dr. rer. pol., oprof., 207 Ahrensburg (b Homburg), Porkollee 41, 11. 11. 1910 in Fronkfurt (Main)