P pPfleiderer pfleiderer, Otto, Dipl.-Volkswirt, Dr. sc. pol., 7 Stuffgortf, Postfach 207, * 17. 1. 1904 in Ulm (Donao) präös: Londeszentrolbonk in Boden-Wörftemberg, Stuttgort Vors: Gesellschoft der Freunde des Leibniz-Kollegs e. V., Töbingen Mitgl: der Deutschen Bundesbonk, Fronkfurt (Moin) Honororprofessor on der Universität Heidelberg (Philos. Fokuftöt) Ehrensenator der Universität Freiburg/Breisgou pfleiderer, Werner, Dipl.-Ing., 73 Eßlingen (Neckar), Tormstroße 18, * 20. 8. 1005 in Eölingen (Neckor) Ausb: Techn. Hochschule Kompl: G. Boley, Werkzeug- u. Maschinenfabrik, EGlingen (Neckor) Pfleiderer-Kobbe, Fritr pershGes: G. H. Keller's Tuchhondlung, 7 Stuttgart-N, Konkzleistroße 2 pfletscher, Carola, 859 Morktredwitz, Goethesfr. 3 pershGes: Carl Meyer, Steinbeorbeitungs- Maschinenfabrik, Marktredwitz (Boy) pfletscher, Paul, 859 Marktredwitz, Goethesfr. 3, 26. 1. 1915 in Haingrön b. Markfredwitz Ausb: Höh. Staotslehronstolt (höh. Fachschule) PershGes. Inh: Carl Meyer, „ Moschinehfobrik, Morktredwitz (Bay) pfletschinger, Kurt, Dr.-Ing., Dir., 8 Mönchen, Merzstr. 3a, ―‚― Lig: Korl Stöhr K. G., Bauunfernehmung, Mönchen 15 pflocksch, Wolter, 785 Lörrach, Tumringerstr. 265 Geschf. Prok: Conrods Nachf., Lörrach Ppflöger, Walter, 6 Frankfurt (Main), Melemstr. 8,* 19. 1. 1907 in Altdomm-Stettin Hbeschf: Fochverbond Heiz- und Kochgeröte-Industrie e. V., Fronkfurt/M. pflöger jun., Wilhelm, Holz- und Bausfoffhändler, 305 Wunstorf, Bahnhofsfr. 77, Postfach 110, * 7. 8. 1914 in Honnover VdAR: Viehverkaufshaollen AG., Wonstorf 999, 4832 Wiedenbrüöck, Hellingrottstr. 40, 11. 1898 in Rietberg Ceschl: Bernh. Pfluog Gmbfl., Wiedenbrück (Westf) Werk I: Möbelfobrik Wedenbröck Werk [: Säge- u. Sperrholzwerk, Unterwéssen (Oberbay) Pflughaupt, Friedrich- 32 Volksw., 4 Dösseldorf, ÖYbelstr 15, 28. 12 Vorst: UfA- Thedter 3 „ Pflugmann, Fritz, Direkfor, Obering,, 852 Erlangen, Außere Bruckerstroße 33, * 30. 6. 1913 in Nörnberg Dir: Stadtwerke Erlongen, Erlongen Vorst: Regnitzstromverweftung AG. Erlongen-Forchheim Pförtner, Dietrich, Dr. jur., 337 Seesen (Hrz), Albert-Schweitzer-Str. 30 Geschf: Sonnen-Werke Sieburg & Pförfner, Seesen M. Bassermann & Cie., Schwetzingen Pförtner, Heinz, Fabrikbesitzer, 337 Seesen, Steinweg 1, * 2. 7. 1893 in Seesen (Horz) pershGes: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner Konserven- u, Teigwaren-Fabriken, Seesen (Harz) M. Bossermonn & Cie., Konservenfabrik, Schwetzingen (Boden) Vorstond: Bundesverbund der Öbst- und Gemöseyerwertungs- indusfrie e. V., Bonn Fhrenvors: Verein Bod.-Wörtt. Konservenfabriken, ieidelberg Mitgl: Vollversammlung der Indusftrie- u. Hondelskommer Braunschweig, Braunschweig Braunschweiger Beirot der e Bonk AG., Homburg Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Verdienstkreuz l. Klasse des „„ Verdienstordens 770 Pförtner, Hellmuth, Seesen Kommand. u. Ceschf: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Konserven- o. Fobriken, 337 Seesen, Harzsfr. 10 M. Bassermonn & Cie., onservenfabrik, Schwetzingen/Boden VorstMitgl: Verein der onservenfobrikonfen Braunschweigs und Umgegend e. V., Braunschweig GruppenVorstWitgl: Gundesverbond der Obst- und Gemöse- verwertungsindusfrie e. V., Bonn/Rhein Pförtner, Kurt, 337 Seesen, Feldstr. 10, 19. 5. 1902 in Seesen (Harz) Kompl: Sonnen-Werke Sieburg & Pförtner, Konserven- und Teigworen-Fobriken, Seesen (Horz) M. Bossermonn & Cie., Konsetvenfobrik, Schwetzingen (Boden) Mittelbodische Konservenfobrik Weber & Co. GEmbli., Schwetzingen (Boden) Braunschweigische Konservenfaobrik F. Falk Gmbl.., Seesen (Harz) Conservos Ochoa, S. A., Tudela/Navarra (Spanien) leiter: Wissenschofflich-Technischer Ausschuß der Obst- u. Gemöseverwertungsindostfrie pförtner, Wolfgong, Dipl.-Kfm., 337 Seesen, St. Hubertusweg Geschf: Sonnen-Werke, Sieburg & Pförtner, Seesen M. Bassermann & Cie., Schwetzingen pfost, Gottlieb, Kaufmonn, 73 Eßlingen (Neckar)-Obereßlingen, Liststr. 8 AR: Milchversorgung Esslingen eGmbfl., Eßlingen (Neckar) Pfohe, Hans, 314 löneburg, Spechtsweg 4, 19. 8. 1918 Inh: 1UCIA löneburger Mechonische Strickerei Hans Pfohe, Löneburg, Pulverweg LUCIA ACG, Bolle/fr. (Schweiz) Pfordt, Hermonn, 665 Homburg (Sqador), Ringstr. 84, 10. 8. 1903 Dir: Heinrich Först Söhne Staohlbou, Stahlmöbel, Kleineisen- zeuge, Homburg-Sqar, Industriegelände Pfrong, Rolf, Oberregierungsrot qd. D., 8 Mönchen 27, Holbeinstr. 1907 HGeschf: Londesverbond des Baoyerischen Groß- und Außen- handels e. V., Mönchen 2 Geschf: Fachzweige Hohlglas u. Keromik, Textil, Schuhe, Hääbte und Ffelle, Leder, Popier und Pappe Bayer. Großhaondelsberotungsdienst Gmblt., Mönchen 2 Wirtschaoftshilte des Londesverbondes des Bayer. Groß- und Außenhondels Embfi., Möünchen 2 Pfrenger, Oskar, Dr., 8 Mönchen 42, Agnes-Bernquer-Str. 176, 18. 8. 1901 in Meiningen VdAk: Bcyerische Hartstein-lndustrie AG., Nörnberg, Porsifolstroße 10 Pfrommer, Bruno, 741 Reuflingen, Töbinger Str. 51 PershGes: Bruno Pfrommer K. G., Striccworenfobrik, Reutlingen, Benzstroße 13 Pfülf, Hans, Direktor, 8 Mönchen 3, Bayerstr. 32, *31. 12. 1892 in Mönchen Vorstand: Pschorrbräu AG., Mönchen AR: Diamalt AÖG., Mönchen Ehrenprös: Indusfrie- und Hondelskommer för Mönchen und Oberbayern Vorst; Bundesverbond der Deufschen Industrie, Köln Präsidiolmitigl: Londesverbond der Baoyerischen Industrie FhrenMitgl: Deutscher Braver-Bund e. V., Bonn Mitgl: Bayerischer Senat Ausgz: Großes Bundesyerdiensfkreuz mit Stern Emil, 6782 Rodolben, Hauptsfr. 200 Inh. u. PershGes: Schong & pfundstein K G., Schuhfabrik, Rodolben (Pfalz) Philipp, Gerhurd, Mdß, Dr.- inpz Rechtsonwalt, 51 Aachen, Ronheider Berg 262 4. 1. 7504 Geschf: Aochener Kohlen-Verkouf Ömbfi AR: Aachener Stroßenbohn- und Energieversorgungs- Aktiengesellschaft, Aochen Geschf: Unternehmensverbond des Aochener Steinkohlen- bergboues e. VorstMitgl: Aochener Knoppschaoft, Aachen Mitgl: EFuropoparloament