pilz P Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer för Rheinhessen Geld-, Kredit- und Wöhrungscousschuß des Bundesverbondes der Deutschen Indusfrie Arbeitsgemeinschoft Interzonenhondel Bevollm: Carl-Zeiss-Stiftung pies, J., Dr. med., Stodtrot, 655 Bad Kreuznach Ak: Rodium-Heilbod Kreuznach Gemeinnötzige AG., Bad Kreuznach, Kurhausstr. 23 pies, Toni, Kfm., 54 Koblenz, Gymnosiolstr. 10=–12, 29. 9. 1906 in Koblenz Vors: Ausschuß för dos Haus für Berufsgestoltung in Neuwied, Neuwied Londesverbond Einzelhondel Rheinlond-Pfalz Londes- fochgruppe Nahrungs- u. Genußmittel, Koblenz 2. Vors: Einzelhondelsverbond Koblenz-Montabour, Vpräs: Industrie- und Hondelskommer, Koblenz Schotzmeister: Deutscher Lebensmittel-Einzelhondel e. V., Wiesboden Koblenz piesbergen, Haons, Dr., 4432 Gronov (Westf), Gut Rüenberg Ak: Westfälische Drohtindustrie, Huomm Wesff.) pietsch, Emil, 75 Korlsruhe, 16. 12. 1897 VdVorst: IVA-Boden, Karlsruhe Vors: D0ÖGB-Ortscusschuß, Korlsruhe Ak: „GFWAG' Gemeinnötzige Wohnungsbau-AGÖ., Korlsrohe pietsch, Ernst Geschf: Gardinen-Industrie Ömbfl., 836 Deggendorf pietsch, Hons-Jodchim, Ingenieur, 2 Homburg 13, Grindelollee 43 Vorstond: Schöler-Motoren A. G., Homburg 13 pietsch, Herbert, Dr. Geschf: Oleonophfa-Chemische Fabrik Gmbfl., 2212 Brunsböttelkoog, Wurfleutetweute pietsch, Paul, Sroßhondelskaufmonn, 1 Berlin 62, Feurigstroße 44, * 7. 4. 1891 in Porchen (Sudetenlond) Mitlnh: Ignoz Polme jun., Berlin § 10 29 Vors: Arbeitsgemeinschoft Glos- und Keromik-Großhondel e. V., Berlin SW 61 pietsch, Paul, Dr., 5 Köln, Richmodstr. 29 HGeschf: Bundesverbond des Deutschen Flochglos- Großhondels e. V., Köln pietschker, Gerhord, Dir. i. R., 1 Berlin 33, Im Dol 55, *16. 2. 1888 in Potsdam VdAk: Oceoncwerke AG., Berlin-Morienfelde pietzcker, Hons, 35 Kossel, Weinbergstr. 12, * 11. 3. 1892 Ges. u. Geschf: Autoköhler-Gmblfl., Hofgeismor pietzke, Max, Tuchfabrikont, 43 Essen-Bredeney, Frühling- stroße 43, * 24. 10. 1901 in Guben Ausb: Textilingenieurschule Mitinh: Joh. Ötto Thonscheidt, Tuchfobrik, Kettyig (Ruhr) Vors: Verbond der deufschen Tuch- und Kleidersfoff-Industrie, Dösseldorf Ausgz: Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD pietzsch, Werner, Dipl.-Ing., 8021 Mönchen-Großhesselohe, Georg-Kolb-Stroße 18, 22. 3. 1909 in Triberg (Schwarzw) Vorstand: Baoyerische Wosserkroftwerke AG., Mönchen 2 bigge, Haons, Dr.-Ing., 3 Haonnover, Ferdinond-Wollbrecht- Stroße 66 A, * 16. 9. 1904 in Hameln (Weser) HGeschf: Schuhfobrikontenverbond Niedersdchsen e. V., Honnoyver, Ferdinond-Wollbrecht-Str. 66 A Londeskommer Niedersochsen för das wictschaftl. Pröfungs- und Treuhondwesen i. L., Hoonnover, Ritter-Brüönning-Str. 27 Sftevuerberoterkuommer Niedersochsen, Honnover, Ritter- Brönning-Str. 27 piloski, Paul, Dir., 62 Wiesboden-Sonnenberg, Adolbert-Stifter-Stroße 13, * 16. 1. 1905 in Berlin Geschf: Fritz Werner Export Ömblfit., Wiesboden pilati, Oskar, Grof Inh: H. Rost & Co., Bolotroswerke, 21 Homburg-Horborg 1, Schließfach 126 pilder, Harald H., Dipl.-Kfm., 607 Longen VorstMitgl: PlTTI FR Maschinenfobrik Aktiengesellschoff, Longen (fiessen), Pittlerstroße Ak: Gemeinnöftzige Bougenossenschoft e. G. m. b. H., Longen (Hessen), Börgerstroße 12 Mitgl: Vollversaommlung der Industrie- und Hondelskommer Offenbach (Moin) Mitgliedervversommlung der AÖk, Offenboch pilger, Elisobeth, geb. Kölling Pershes: Friedrich Kölling, Möbel- und Sperrholzwerke, 4972 Gohfeld, Löhner Str. 76 pilger, Helmut, Dr. jur., 79 Ulm (Donau), Messelsteinweg 20, ― . 999 Vorstond: Ulmer Volksbonk eÖmbfl., Ulm pilgrom, R., Dipl.-Ing., 58 Hogen, Fronkfurter Str. –25 Pershé&es: H. Putsch & Comp., Haogen (Westf.) piliero, D. J. SstGeschf: Coltex Deutschlond Gmbfi., 3 Honnover, Brohmssfr. 3 piller, Ffriedolin, Kaufmonn, 89 Augsburg, Borfsbof 5, 2. 1. 1910 pershGes: F. Piller K G., Augsburg, Bartshof 5 piller, Hons, Dipl.-Ing., 336 Osterode (Harz), Herzberger Stroße 23, * 10. 5. 1906 in Kassel pershGes. u. Geschf: Anfon Piller K G., Moschinenfabrik, Osterode (Horz) pillmayer, Arthur, 638 Bad Homburg v d Höhe, Seulberger Str. 23, * 8. 9. 1905 in Guoben Geschf: Homburger Huffobrik Gmbfi., Köppern i. Is. piloty, Otto, Dipl.-Ing., Bou-Ing., 8 Mönchen 27, tomonfstroße Geschf: Boyer. Wosserwirtschoftsverbond e. V., Monchen 27 piltz, Hermonn, ODr.-Ing., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Kaiser-Friedrich-Ring 75 Geschf. u. pPersh&es: Neusser Eisenbob Bleichert KG., Neuß (Rhein) Geschf: Eikomog Eisenkonstrüktionen und Moschinenfabrik ÖEmbtl., Dösseldorf pilwut, Helmuf, Dr. rer. not., 285 Bremerhoven 1, Theestr. 13, 9. 109 Geschf: Bremerhavener Fischindustrie-Verbond im Bundesver- band der deutschen Fischindustrie e. V., Bremerhaven-f. Fischwirtschaftliche Vereinigung des Seefischmarktes Bremer- haoyen e. V., Bremerhoven-f. Verbond der Köstenbefriebe för Fischbeorbeitung und Groß- hondel e. V., Bremerhaven-f. pilz, Bruno, Dr. jur., Dr. phil., Geschäftsföhrendes Prösidiol- mitglied, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Schillerstr. 14 Geschfpräsidiolmitgl: Wirtschoftsverband Eisen- Blech und Metoll verorbeitende Industrie e.V., Dösseldorf pilz, Friedrich, 4 Dösseldorf, Bitweg 123, 29. 5. 1914 Vorst: Kommgorn-Spinnerei Dösseldorf, Dösseldorf Bröckenstroße 7 pilz, Herbert, 6 Fronkfurt (Main), Zeppelin-Allee 37, *16. 3. 1898 in Schönheiderhommer (Erzgebirge, Sachs) Inh: Maschinenfobrik J. S. Petzholdt, Fronkfurt (Main) 773