R Rotjen Ratjen, Christof, 8 Mönchen 27, Mauerkircherstr. 124 Sochtleben' Aktiengesellschoft för Bergbou und chemische Indusfrie, Köln Ratjen, Karl Gustaf, 5 Köln-Möngersdorf, Beckenkompstr. 4, 18. 6. 1919 in Berlin Geschf: Stürzelberger Hötte Gmbll., Köln Vorstand: „Sachtleben' AG. för Bergbou und chemische Industrie, Köln Metollgesellschaft AÖ., Fronkfurt (Main) VdAR: AGÖ für chem. Indosfrie, Gelsenkirchen-Scholke ARk: AG. för chemische ndusfrie, Gelsenkirchen-Scholke Westf. Zellstoft AÖ. „Alpholint“, Wildshausen (Westf) Ratter, Hilde, geb. Möller, 7 Sfuffgart-§, Dobelstroße , . 7917 in Reichenboch (Fils) Ges: Gottlob Mbller, Hoch- und Tiefbov ÖGmbli., Stuttgort-W Rattermonn, Ernst Erwin, Finanzkaufmonn, 2 Homburg, Wendzelstr. 24 StVdAR: Rudolf Husse AÖG., Hogen Ratzel, Ludwig, Dr., Prof., Erster „ 68 Maonnheim- Rheinob, Strohlenburgstr. „ 13. ― StwAR: Gos- und Wosserwerke Rhein-Neckor AG., Moannheim Oberrhein. Eisenbohn-Ges. AÖG., Monnheim Rhein-Hadordtbahn-Ges. m. b. H., Monnheim Gemeinnöfzige Bougesellschoft Mannheim mbff., Mannheim AR: Großkroftwwerk Monnheim AG., Maonnheim- Neckorob Gasversorgung Söddeutschlond G. m. b. H., Stuftgart Wirtschoftliche Vereinigoung deufscher Goswerke AG., fuürt (Main) Fronk- Rau, Anito, Wwe., Sfroße 16 VdAk: Wolter Rau Neusser Oelwerke AGG., Neuss a. Nh. StydAk: Honso Möhle AG., Homburg-Wilhelmsburg 4501 Hilter (Teutoburgerw), Osnobrüöcker Rau, Carl Fritz, Fabrikdirektor, 7417 Urach (Wörtt), Am Hochberg 9, * 14 19171 in Uroch (Woörtt) VorstMitgl: MMI= X6., Stuüttgart Geschf: Radikol-Werk Ömbf., Stuttgort-Obertörkheim Excelsior Gmbfl., Stutfgaort Rau, Ernst Otto, 43 Essen, Heinickestr. Geschf: Westschrott, Wesfdeutsche u. Abbruch-Gmbli., Essen Rau, Fronz, Dr. rer. pol., 673 Neustodt (Weinstr), Schillerstraße 42, * 15. 6. 1895 in Maximilionsou (Rhein) HGeschf: Verbond der Pfölzischen Industrie e. V., Neustoadt (Weinstroße) Rau, Fritz, Dr., 8 Mönchen 23, Germoniostroße 33, * 8. 9 Geschf: „%.. des Görungsgewerbes e. V., Mönchen 23 Arbeitsrichter Rau, Gustav, Dr., Direktor, 7 be Möhringen, Gommertinger Sfroße 4, . 1. 1922 in Sfuttgart a u. Geschf: Söddeutsche Maul- ronn Ges. u. Geschf: SWf-Speziolfabrik för Autozübehör Gustaoy Rad Gmbfl., Bietigheim (Wörtt) Wemdinger Industriewerke Embli., Wemdingen über Doncduwörth Rau, Hdans, Fabrikont, 7312 Kirchheim (Teck), Schlierbacher Str. 87 Persh&es: Moschinenfobrik Rob o H.G., Weilheim-feck Aufohaus Rau Gmbli, Kirchheim-Teck Rau-Fronce, Colombes/pPoris Gab-Hondefs Embfi., Kirchheim (Teck) Rau, Heinz, Rechtsonwolt und Notar, 63 Gießen, Liebigstr. 67, 11. 7,1722 VdAR: Mettler-Woagen Spoerhose AG., Gießen Schunk & Ekbe Ömbff., Hebchelheim / öber Gießen 802 Rau, Hermonn, Or. jur., Nord, Cecilienollee 53 VdAk: Köftner Werke A. G. Dbsseldorf Dipl.-Ing., Rechtsanwalt, 4 Dösseldorf- 2215 Haonercou-Hodemarschen *14. 2. 1883 Rau, Hinrich F., Möhlenbesitzer, über [tzehoe, Tneodor-Storm-Str. 21, in Hademorschen Inh: H. F. Rao, Hademorschen VdAk: Hodemaorscher Spar- und Leihkosse AÖ., Hademorschen Rau, Johonnes, Fabrikont, 7311 Holzmaden / öber Plochingen, Mariensfr. 27 pers Ges: Moschinenfabrik Rov ofl G., Holzmaden/Teck, Rau, Ulrich, Kaufmonn, 4505 [burg, Am Urberg 10, * 24. 3. 1924 Ppersh Ges: Wolter Rou Teufoburger Morgorinewerke, 4501 Hilter om Teutobucgerwold Rau, Walter, Dipl.-Kfm., Fabrikont, 7 Stuttgort-Möhringen, Sigmoringer 9 35 StVdAR: Bärenbroverei AGG., 722 Schwenningen (Neckar) Rau, Wilhelm, 753 Pforzheim, Lomeystr. 1 pershGes: Schmidt-Staub & Co., Pforzheim Rau, Wilhelm, Ratsherr, 4 Dösseidorf, Klapheckstr. 7 Ak: Rheinische Bohngesellschoft AG., Dösseldorf, Rheinbohnhous, Wilhelmplatz 3 Rau, Willy, 7312 Kirchheim (Teck), Hommerschmiedgasse 9, 25 9 PershGes: Moschinenfobrik Rou ofG., Weilheim a. d. Teck, Techn. Ltr: Konstrukteur und Londmoschinen-Großhändler Londesinnungsmeister und 2. Bundesinnungsmeister des Loandmoschinen-Mechanikerhondwerks Rauber, Robert, Dipl.-Kfm., Bankdirektor, 775 Konstanz, Beethovenstr. 18, * 10. 4. 1907 in Hognov (Bodensee) Dir: Volksbonk Konstonz e. G. m. b. H. Raucamp, Lothar, 4 Dösseldorf, Albertstr. 43/45, 27, 10. 1905 in Ronsderf VdVorstond: Bundes-Zenfrolgenossenschaft Stroßenverkehr (8Z26) eGmbli., Fronkfurt (Main) Stroßenverkehrs-Genossenschaft Nordrhein eGmbfl., Dösseldorf Arbeitsgemeinschaft Göterfernverkehr im Bundesgebiet, Fronkfurt (Main) VdAR: Versicherungsverbond des Deutschen Kroftverkehrs V. a. G. (KRAVAG&), Homburg Deuftsche Behälter-Dienst Gmbfl., Fronkfurt (Main) Wirtschoftsgenossenschoft des Deutschen Kroftverkehr eGmbfl., Dösseldorf StVdAR: Deutsche Transportbaak Gmbfl., Fronkfurt (Main) Vorstond: Verband für das Verkehrsgewerbe in der Nordrhein- provinz, Dösseldorf VR: Bundesonsfalt für den Göferfernverkehr Präs: Section II = [RUÖ – internationol Rood Tronsport Union, Genf (Schweiz) Rauch, Christion, Fabrikdirektor, 873 Bad Csssingen, Friedrich-Röckert-Str. 4, 17. 12, 1905 in Marburg (Lahn) Dir: SKf Kugellogerfobriken Gmbfl., Schweinfurt Rauch, Constontin Inh. u. Geschf: Constantin Rauch Ulmer Schraubenfabrik, 79 Ulm (Donao), Zinglerstr. 40 Schwesterfirmen: Hydromatik ÖGmbtl., Fabriken für stufenlos regelbare Olgetriebe und Hochdruckpumpen, Ulm (Donav) Metallwerk Glockerdd Gmbfl., Fabrik för Prözisions- Drehteile und Feinmechonik, Ulm (Donav) Albert Schacht, Fabrik optischer Geräte, Ulm (Donau) Rauch, Ernst, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., Fabrikont, 495 Minden (Wesff), Schließf. 286, * 24. 1. 1902 in Krotoschin PershGes: Tonindustrie Heisterholz Ernst Rauch KG Minden (Westf) ―