Richtfer * Ak: Gemeinnötz. Wohnungsunternehmen Freie Stadt G. m. b. Hl. Vorst: Berufsvereinigung Homburger Journalisten Vors: Hausholfausschuß der Börgerschaft Mitgl: Finonzdeputotion und Bodenordnungskommission Richter, K. Otto H., 2 Homburg 20, Geffckensfr. 19, * 1905 pershCes: Ofto Richter KG., Kiel- Wellingdorf, Wischhof- straße 1/3 Baltamare Feinkost Comp., Kiel Kompl: Otto Richter K. G., Lie] Kommond: Ex- und Importfirmo Richter & Co., Hamburg 20, Geffckenstroße 19 Vors. der Fochobteilung ,Vollkonserven' im Bundesverbond der deutschen Fischindustrie e.V., Homburg-Altono Richter, Karl, Simmershausen R: Konsumgenossenschoft Kassel e Gmbfl., 35 Kossel, Hafensfr. 76 ― Karl, 87 Wörzbourg, Platfnerstr. 14 In M. Richter's Buch- u. Steindruckerei Mliatb: Mainpresse-Verlag Richter o. Meisner Wörzburg . Post) AR: Wörzborger Hofbröo AÖG., Wörzburg Fronkonio Schokolaodenwerke A0G., wWoörzburg Richter, Kurt, Dipl.- 47 2 Homburg 26, Flommersteinduomm 7 4, . Hoyerswerdo Vorstond: Norddebtsche o. Sauerstoffwerke AG., Haomburg Richter, Oskor, Versmold Vorst: Vogt & Wolf AÖ., 483 Sötersloh (Wesff) Richter, Rolf, Dipl.-Ing., Inh: Hermann Schöfer Badbunternehmen, 1 Berlin 33, Mecklenburgische Str. 50/56 Richter, Rodolf Dir: Deuftsche Bank AGÖ., 8 Mönchen 3, postffach 303 Richter, Wolter Mitlnh: Marx Richter K0, 6101 Nieder Romsfodt / über Dorm- stadt, Möühltalstraße Richter, Wilhelm, Dipl.-Kfm., 2 Homburg-Öroß Floftbek, Beselerstroße 2, *14. 3. 06 in Fronkfurt/M. Vorst: Bavoria- und St. Pauli-Brouerei, Homburg 4 Richter, Willi, 6 Fronkfurt (Main), Stockheimer Str. 32, 1. 10. 1894 9 Internotionoler Bund Freier Gewerkschoften (IBf6), rösse VorstMitgl: Senator der Mov-plonck-Gesellschaft Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mif Schoſterbond uv. Stern Richter-Bolhendohl, Sissy, Frau, 6228 Eltville (Rhei 18 1913 Mille (Kheip, R Weinbrennerei Schorlochberg, Richter-Rettershof, Hubertus von, Dr., Rechtsonwalt, 6 Fronkfurf ― Ge st3 4/, ptr. 0 ellus AG. för Ber bav und Höttenindust 6é Fronkfurt (Main), 62 .. SWors: des Koroftorioms des Hessischen Institufs för Luftfohrt e. V., Dormstodt Viirgi: Deufsches Kurotorium des Donoveurop6f 0 Instituts, Wien ropöischen Ausgz: Ehrenritter des Johaonniterordens Ricken, Josef PershGes: Gebr. Rick 0 öbeli f icken, Köhlmöbelindustrie, 464 Watten- 3* MM= Bau-Ingenieur, 465 Gelsenkirchen, Munckelsfr. pershGes: Gebr. icken, Kö „„... iccen, Köhlmöbelindustrie und Automaten 824 Rickens, Hermonn, 28 Bremen, Hag-Straße AR: Hag AG., Bremen Geschf: Plontagen-Gesellschoft mbli., Bremen Rickers, 2 Hamborg-Blonkenese, Folkenstein 6, 13 . pershGes: Kiel-Konol Kohlen KG., Homburg-Brunsböttelkoog Geschf: Bunker Depot Ömbfi., Homburg- -Brunsböftelkoog StVors: Bunkerfirmen- Vereinigong, Haomburg Rickert, Peter, Dipl.-Ing., 2 Homburg 1, Gerhort-Hadupfmonn- Platz 48, * 11. 4. 1907/ in Homburg Geschf: londesgruppe Schleswig-Holstein/Honsestadt Hom- burg der Deutscher Elektrizitätswerke (YDEW)/), Homburg 1 Rickmonn, Fritz pershGes: Dr. Rickmonn & Rappe, 5 Köln-Kalk, Johonn-Clossen-Str. 32 Rickmeier, H., 598 Werdohl (Westf), Neuenroder Str. 7 Geschf: Werdohler Pumpenfabrik Rudolf Rickmeier Ömbfl., Werdoh Rickmeier & Co. Gmbfl., Holzgroßhandlung, Werdohl Rickmers, Bertrum Vorst: Rickmers Rhederei AGÖ., 2 Homburg 11, Bei dem neuen Krohn 2 Ak: Geestemönder Bonk und Bremerhovener Baonk Filiale der Geestemönder Bonk, Bremerhoven-G. Bremer Gesellschoft für Wirtschoft und Arbeit AG., Bremen Rickmers, Claus, 2 Hamburg-Blonkenese, Osterleystr. 68, 27. 12. 1920 in Homburg Geschf: Rickmers-Linie mbfl., Reederei, Homburg AR: Rickmers Rhederei AG., Reederei- und Werftbefrieb, Homburg Beirot; Ras esft cnee Carl Kömpf, Bremerhoven 3 Seebeck Maschinenbau-Eisenbod Embfl., Bremerhaven- ehe Rickmers, Marie, geb. Melchers, Frou, Clarens (Vd.) Schweiz AR: Rickmers Rhederei AG., Reederei und Werftbefrieb, 2 Haomburg 11, Bei dem neuen Krohn 2 Rickmers, Peter, 2 Homburg 13, Hansostr. 9, * 24. 9. 1914 in Homburg Vorstand: Rickmers Rhederei AGG., Reederei- und Werftbetrieb, Hamburg und Bremerhaven Ricdemeyer, Albert, Maschinenmeister, 46 Dortmund, Märkische ÖE 2, 1000 AkR: Hondwerk, Handel und Gewerbe“, Kronkenvyersicherungs- aonsolt a. G. zu Dortmund, Dortmund Kurt, 493 Detmold, 39, 2. 3. 1918 in Loge (Lipp Geschf: Möbelfo 110 & Co. Gmbtl., Detmold PershGes: Köchenmöbel-Speziolfabrik Brondt & Co. Wilhelm, Syndikus, 4 Dösseldorf, Harkortsfr. 23-25, 10. 1904 in Dinsloken Ccsab: Fachverbond Metollworenindustrie e. V., Dösseldorf Verbond der deutschen Hdusholtmoschinenindustrie, Dösseldorf Verbond der Fassondrehteile und Blonkschroubenindusfrie, Dösseldorf Verbond der Furopäischen Hausholtsmoschinenindustrie, Deuftsche Sektion, Dösseldorf Gerhard Galloway, London (Englond), Regent Street 86 AR: Formico Gmbfi., Wahn Ridinger, Ing., 68 Monnheim, Friesenheimer Str. 6é, 715. 3. 1910 in Mannheim Inh: Maschinenfabrik A. Ridinger, Monnheim