―― Rocquette R Romeis, Curl, 645 Honqu, An der großen Hufe 12 Geschf: Wirtschoftsvereinigung Jjbwelen-, Gold- und Silber- warenindustrie Hessen e. V. Gesellschaft der Edelsteinfreunde e. V. – Deutsches Diomant- Komitee — Romeiß, Helmut, Dr. jur., Direktor, Rechtsonwolt, Regierungsrat a. D., 325 Hoameln, Wellhausenstr. 3, * 21. 7. 1909 Geschf: Elekfrizitätswerk Wesertaol Gmbli., Hameln Gaosversorgung Mitteweser Gmbfi., Homeln Kroftverkehrsgesellschaft Hameln mbfi., Hameln VorstMitgl: Extertolbohn AG., Homeln Ak: Gemeinschaftskroftwerk Weser ÖGmbftt., Veltheim (Weser) Ferndompfversorgung Homeln Gmbft., Homeln Mitgl: verschiedener Ausschösse der Indusfrie- und Hondels- kaommern Hannover und Detmold Vereinigung Deuftscher Flekfrizitötswerke in Fronkfurt (Main) Romen, F. M. C., 4244 Elten StydAk: Gottfried Hagen AG., 5 Köln-Kalk Rommel, Gerhord, Dipl.-Ing., * 23. 7. 1910 Prok: Emil Löffelhordt, Inh. Wolter Löffelhordt Nachf., 7012 Fellbach, Schorndorfer Str. 27 Vors: Bundesverbond des Elektro-Großhondels, Londesverbond Wörttemberg, Stuttgart-§ Rommel, Leni, Frou, Ratsmitglied, 46 Dortmund, Alter Möhlen- weg 52 Ak: Westfalenholle Gmbft., Dortmund Rommel, O. Geschf. u. Vorst: Konsumgenossenschaft Dortmund –— Homm — Bochum e Gmbfl., 46 Dortmund, Bornstr. 315 Rommenhöller, C. G., 3491 Herste /öber Bod Driburg (Westf) Geschf: Kohlensäurewerk C. G. Rommenhöller Gmbfl., Hlerste Kr Höxter (Westf) Rompel, Fritz Inh: Julius Thomsen, 6 Frankfurt (Main), Neue Mainzer Stroße 18 IV Vors: Fachverbond der Schwoumm- und Chomoisleder- Importeure e. V., Fronkfurt (Main) Rompf, Honnelore, geb. Frowein, 506 Bensberg, Taubenstr. 19 Ges: Kabelwerk Frowein Gmbli., Woppertol-Bormen Rompf, Reinhold, Dir., 533 Königswinter, Bismarckstr. 15, *8. 2. 1884 FhrenVdAR: Kölnische Gummiföäden-Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co., Köln-Deuftz Rond, Emil, Dipl.-Ing., Direktor, 807 Ingolstadt (Dondu)-Neu- Unsernherrn, Steinsfr. 36, * 3. 12. 1896 in Homburg (Main) Ausb: Technische Hochschule Mönchen Grönder d. Werkes: Emil Rono Werk för Elektromaschinen Ingolstodt, nachmals A. Von Kaick „Ayk-Generoforen- u. Motoren-Werke Werk Rond ÖGmbfi., ingolstodt/Neu-Unsernherrn Ronge, Herbert, 46 Dortmund, Am Södwestfriedhof 5, * 6. 3. 1921 2. 5VYdAR: Westfälische Ferngos-AG., Dorlmund, Westenhellweg 102-106 Ronge, Wolter, Fabr.-Dir., 858 Boyreuth, Raithelstr. 3, *31. 7. 1913 in Breslav VorstMitgl: Mech. Baumwoll-Spinnerei & Weberei, Bayreuth Geschf: Baoyreuther Wirkwarenfobrik Stelzmonn ÖGmbll., Bayreufh Freundling & Co. Gmbfl., Maschinenfaobrik, Bayreuth Ak: Wörftembergische Cattunmanufactur, Heidenheim (Brenz) Ronicke, Karl, 495 Minden (Westf), Friedrich-Wilhelm- Stroße 87 Inh: H. Ronicke Söhne Möbelfobrik, Minden (Westf) Vors: Wirtschaftsverbond der Holzverorbeitenden Industrie Westfolen Vorstund: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln Ehrenpräs: Deutsche Holzverorbeitende Indusfrie Vpräs: Industrie- und Hondelskommer, Bielefeld Ronke, Paul, Direktor, 1 Berlin 28, förstendomm 17, 10. 5. 1900 51Geschf: Deutsche Woggon- und Moschinenfobriken Gmbli., Berlin-Borsigwolde, Eichborndomm 129-139 Ronneberger, Rudolf, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, 6 Fronkfort (Main) 1, Voelckerstr. 1, * 12. 12. 1902 Dir: Bonk för Gemeinwirtschaft, Frankfurt (Main) VorstMitgl: AWV, Ausschuß för wirtschoftliche Verwoltung, Gesellschoft für Organisotion, Fronkfurt (Main) Mitgl: Kurotorium C. Ruodolf Poesgen-Stiftung, Dösseldorf Prösidiuom Deotsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft Berlin Ronniger, Rudolf, Dipl. rer. pol. Dr. rer. pol., 863 Coburg, Obere Klinge 8, *22. 12. 1907 in Coburg Mitinh: F. A. fteyn Nachf., Coburg Vorstond: Fochverbond Deutscher Eisenwaren- und Hdausrot- händler e. V., Dösseldorf (FDtéß) Vors: Londesgruppe Baoyern des FDf SsWors: Arbeifgeberverbond-Bezirksgruppe der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern f Coburg und Umgebung Mitgl: der Vollversaommlung der Industrie- u. Hondelskommer zu Coburg Hondelsrichter beim Londgericht Coburg Roos, Arthur, Kronberg/Is sWorst: Hofenmöhle in Fronkfurt/M. AG., é Fronkfurt (Main), Fronziusstroße 18-20 Roos, Heinrich, Stadtkämmerer, 62 Wiesbaden, Nerotol 43, *21. 12. 1906 in Wiesbaden s,WdAk: Stodtwerke Wiesboaden AG G., Wiesbaden Ak: Wiesbadener Bonk e Gmbfl., Wiesboden Roos, Helmut, Dr. jur., 715 Backnong Vorst: J. F. Adolff AGÖ., Baccknong Roos, J., Kommerziolrat, Ing., Wien Ak: Börstenfobrik Emil Krönzlein AG., 852 Erlongen, Posff. 126 Roos, Otto, Ingenieur, 7131 Enzberg (Wörtt), Steige 25 15. 5. 1906 in Enzberg pershGes: Schmidt-Stabb & Co., Metollworenfabrik, Pforzheim Kommond: Hermonn Haoulick, Moschinenfabrik, Pforzheim Roosen, Richord, Prof., Dr.-Ing., Direktor, 35 Kossel, Esmarchstraße 55, * 13. 10. 1901 in Homburg Dir: Henschel-Werke AG., Kassel Honororprofessor der Technischen Hochschule Dormstadt De Rop, Comille, Dr.-Ing. FE. h., 51 Aochen, 2. Rote-Haag- Weg 32, * 19. 6. 1893 in Moorsel (Ostflondern) Ausb: Flämische höhere fechnische Fachschule Gendir. u. ull. Geschf: Arcos Gesellschaft för Schweißtechnik Embfi., Aachen präs: 0Vs (Deutscher Verbond för Schweißtechnik) Landesverbond Dösseldorf Mitgl: Schweißelektrodenvereinigung Techn. Ausschuß der Schweißelektrodenvereinigung Fxportdusschuß der Schweißelektrodenvereinigung Ausschuß för Befriebswirtschaft der Schweißelekftroden- vereinigung wWsI (Wirtschoftsvereinigung der schweißftechnischen Industrie) Vofh (Verein deufscher Eisenhöftenleute) Industrieclub Dösseldorf Deufsch-Belgisch-lubxemburg. Hondelskommer VD, FTV, Haus der Technik, Essen FhrenMitgl: Kunststoffinstitut der Techn. Hochschule Aachen EFhrenbürger der Techn. Hochschole Aachen Ausgz: Chevolier de ['Ordre de loa Couronne Ropelius, Herbert VorstMitgl: Sporkasse der Stadt Berlin West, 1 Berlin 31, Berliner Str. 40-41 Gemeinnötzige und möndelsichere Ansfolt des öffenfl. Rechts, Berlin-Wilmersdorf, Roquette, Klaus H., Rechtsonwalt, 6 Fronkfurt (Main) Ak: Noris-Shakespedre Ömbfl., 5 Köln-Sölz, Berrenrother Str. 186–190 845