Nosterg Rosterg, Heinz Dr., 35 Kassel, Friedrich-Fbert-Str. 160 VdAk: Gewerkschoft Wintersholl, Celle Koli-Bonk AG., Kossel Chemikolien-Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) S,WdAR: Burbach-Koliwerke AG., Kassel AR: Wintersholl AG., Celle Rostock, Otto, 22 Elmshorn, Schulsfr. 22-24, * 2. 3. 1907 in Elmshorn Vorstund: Rostock Gebrüder Friedrich Söhne AG., Elmshorn (Holstein) Rostock, Peter Vorst: Rostock Gebröder Friedrich Söhne AG., 22 Elmshorn, Schulsfr. 24 Rotermonn, Gerhurd, Direktor, 5301 Widdig (b Bonn), Lichtweg 52 Geschf: DA[MON ÖEmbfl., Rodenkirchen bei Köln ODA[MOMN-Werke Ömbfl., Berlin-Reinickendorf 1 Rotermund, Hans, Dipl.-Ing., 852 Erlongen, Werner-Von-Siemens- Straße 50, * 12. 5. 1912 in Homburg Genßevollm: Siemens-Schuckerwerke AG., Berlin / Erlongen Rotermund, Heinz, Dr. jur., Oberkreisdirektor, 3167 Burgdorf (Honn), Vor dem Honn. Tor 1, * 25. 3. 1915 in Neustadf (Rbge.) BR: Landesgosversorgung Söd-Niedersdchsen AG., Surstedt Haonnoversche Stromversorgungs-AG. Roters, Theo, Dr., 4 Dösseldorf-Stockum, Begonienstr. 15 kteiter des Soziolpolitischen Referotes der BÖY §SwWors: Soziolpolitischer Ausschuß der Bundesyereinigung der Deufschen Grophischen Verbände e. V. (8 6VY) Roth, Börgermeister i. R., Kreisrot, 698 Wertheim, * 25. 1. 1884 Ak: Fränkische Gemeinnötzige Wohnongsbaugesellschaft mbli. Tauberbischofsheim, Wertheim (Main) Roth, Anton, Rechfsaonwalt und Nofor, Dr., 6 Fronkfurt (Main), Brentonosfroße 18 StVdAR: Emaillirwerk A. G., Fulda Roth, Arthur, Direktor, 79 Ulm, (Dondu), Golgenbergy 1 =; Königlich Griechischer Konsul Ak: NSÖ-Motorenverke AC, Neckorsulm Isselburger Hötte AG, Isselburg Vorst: Vereinigung zor Förderung des Deufschen Brond- schofzes e. V. (VfÖOß), Bonn-Lessenich Beirot: Dresdner Bunk Aktiengesellschaft Indusfrie- u. Hondelskommer ÜÖlm/0. Stadfl. Ingenieurschule Ulm/D. Allionz Versicherungs-AC, Stottgart Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Roth, Bernhurd, Bankdirektor, 67 Iudwigshofen (Rhef Bismarckstr. 41, * 3. 5. 1902 in Reg ab ie (abe. Dir: Dresdner Bonk A6ÖC Filiole Lodwigshafen/Rhein Rolh, Frich, 8832 Weigenburg (Bay), Johnstr. 25 0, h Re f Roth, F., Inh: G. Roth K G., Fabrik för ka 1 5 (Main)-Rödelheim, Eschborner ab % e Neunkirchen (Kr Siegen), Frankfurter Sfr. 39, ershGes: Heinrichsglöck, Fabriken för Eisen- — beorbeifung, Salchendorf über Roth, Hans, Geschäffsföhrer, 732 Göppi Sustov-Adoff-Stroße 5, * 3/ 5 E & Cie. KG., Göppingen, Bandweberei und 850 Roth, Heinrich F., Dr.-Ingenieur, 5473 Kruft, Kretzerstr. 39, 1 Vorst: „Tobog“ Tross-Zemenft- und Steinwerke AG., Kruft / über Andernach, Verwaltungsgebäude [dylle Roth, Heinz, Dr. jur., Rechtsonwolt, 8 Mönchen 22, Schönfeldstraße 19, *7. 9. 1906 in Mönchen AR: Besmer Teppichfobrik Gmbli., Homeln (Weser) Pschorrbröäb AG., Mönchen Mitgl: Bayerischer Londesschulbeirat Roth, Karl, Ingenieur, Londrat q. D., 5908 Neunkirchen (Kr Siegen), * 22. 2. 1902 Gemeinde-, Amts- u. Kreisverordneter mit Vorsitz in Ausschössen PershGes: Heinrichsglöck, Fabriken för Eisen- und Metoll- beorbeitung, Solchendorf öber Neunkirchen Kr Siegen Vors: Zweckverbond för Berufs- und Fachschulen d. Stadt- u. Londkreises Siegen Beirot: Rhein.-Westf. Förderungsgesellschaf/, Dösseldorf VorstMitgl; Gemeindetog Wesff.-Lippe, Datfeln Gemeinde-Unfoll-Vers.-Verbond Wesffolen-Lippe, Mönster Mitgl: Verwaltungsausschuß des Arbeitsamtes Siegen Roth, Maria, geb. Horst PershGes: Horst KG., 6452 Steinheim / über Honqu, Offen- bacher Londsfr. 8 Roth, Paul, Ministerioldirigent, 6 Fronkfurt (Main)-Söd, Dielmonnstroße 41, * 15. 2. 1901 in Holle (Saale) tleiter: Unterabt. 11 §8 (Beschoffungsplonung) der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbohn Mitgl: Berotender Absschuß d. Monton-Union in Iuxemburg Roth, Rudolf, 85 Nörnberg, Dottenheimer Str. 8 Vors: Gesomtverbond Deufscher Spielwaren-Exporfeure (608), Nörnberg Roth, Theo, Dr., 7 Sfuttgart-Sillenbuch, Oberwiesenstr. 10, 7. 10. 1902 in Mönchen Vorstond: Wörttembergische Feuerversicherungs AG., Stufttgort-W AR: leonberger Bausparkasse AGÖ., Leonberg Roth, Wolter, Dr.-Ing., 666 Zweibröcken, Hofenfelssfraße Geschf: Pörringer & Schindler Gmbfi., Armoturenfabrik Zweibröcken Roth, Wilhelm, 6972 Tquberbischofsheim, Goethestr. 2 23. 11. 1912 in Wertheim (Main) Ausb: Abitur, Universität Fronkfurt (Main) Geschf; Frönkische Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft mbli., Tauberbischofsheim (Boden) Roth, Willi Kompl: Max Roth K G., Maschinenfobrik, 756 Gaggenau (Morgtal), Hauptsfr. 64–70 Roth, Willy, Verlagsdirektor, 8 Mönchen Vorst: Kindler und Schiermeyer Verlog AG., Mönchen 8, Lucile-Grohn-Stroße 37 Rothe, Arthur, 28 Bremen, Contrescarpe 47-48 3. 8. 1898 in Berlin Vors. d. Geschf: Focke-Wulf Ömbll., Bremen-Flughafen Rothe, Leo §., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Gen.-Dir., 638 Baud Hom- burg vd Höhe, Theodor-Storm-Str. 11, * 26. 9. 1900 Vorst: Schmaolenbach Gesellschaft Köln AR: Hillers AÖ., Nähr- u. Heilmittelwerk, Solingen landesbeirdt: Gerling-Konzern, Köln Beirut: Continentale Mefoll-Gesellschaft mbfl. Fhrenpräs: Bundesverbond der Deufschen Luft- u. Raumfahrf- industrie e. V., Bud Godesberg Aufsichtsausschuß: Deutsche Versuchsonstolt für Lufffahrf, Möfheim (Ruhr) Rothe, Oleg I., Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 21 Houmburg-Harburg, Vahrenwinkelweg 34, * 13. 5. 1927 St Geschf: Vidal & Sohn Tempo-Werk Ömbli., Homburg- Horburg