....... ―6 Schmidt 8 Schmidt, Alfred, Geschöftsföhrer, 33 Brounschweig, Hoheforwoll 11, * 10. 8. 1894 in Honnover Geschf: Brounschweigischer Verbond des Hotel- und Gost- sföttengewerbes e. V. Großhandelsverband Braunschweig e. V. Schmidt, Anton, 8 Mönchen-Solin, Heinrich-Vogl-Str. 23 Vors: Verbond der Grophischen Betriebe in Bayern e. V., Mönchen 2 Schmidt, Artur, Dr., Fabrikant, 4 Dösseldorf, Homberger Straße 3, * 28. 8. 1906 in Radevormwold Kompl. u. Geschf: Bergisches Krofffütterwerk Hermonn Schmidt KG., Dösseldorf-Hofen Fortin-Werke Walter Schumocher K G., Ddbsseldorf-Hofen Erhard Richter KG., Monnheim Geschf: H. Wieger Gmbf.., Dösseldorf-Hofen Schmidt, August, Fabrikont, Brennereibesitzer, 3 Honnover- Hainholz, Bertromstroße 4, * 28. 5. 1907 in Honnover Inh: Kornbrennerei Augusf Schmidt K Ö., Honnover-Hoinholz Vors: Verband der Korn- u. Kortoffelbrenner Niedersochsens e. V., Haonnoyver Vorstand: Bundesyerbond der Kornbrenner, Dortmund Beirot: Bundesverbond der Spirituosenindustrie, Fronkfurt (Moain) Vors: Kornkette e. V., Mönster Schmidt, Bernhurd, Geschöffsföhrer, 53 Bonn, Meckenheimer Stroße 57, 3. 10. 1907 in Koblenz Geschf: Vereinigung der Deutschen Wermutweinhersteller e. V., Bonn ― des Wein- u. Spirituosen-Finführhondels e. V. onn 7 Schmidt, Bernhard, Dipl.-Ing., Eisenbohndirektor, 81 Cormisch- Portenkirchen, Ohympiostroße 27 und Portnochstroße 34 (privof), 10. 1. 1909 in Gormisch Geschf: Hotelgesellschuft Schneefernerhaos om Zugspitzplott Gmbfl. Carl Hons Terne & Co. oflG., Verkehrsgesell., Gormisch- Portenkirchen Vorstand: Bayerische Zugspitzbohn AG. Verbond der nichtbundeseigenen Eisenbohnen (VDNf) öln Schmidt, Carl Richurd, Dipl.-Kfm., 1 Berlin 30, Pofsdomer Stroße 144 Inh: Corl Richord Schmidt Carisch, Berlin 30 Ak: SffldA Genossenschoft der Fiſiolbefriebe des Nahrungs- mittelhondels Gmbfi., Berlin-Chorlottenburg Schmidt, Charlotte, Frau, 78 Freiburg (Breisgob), Engesser Sftr. 3 Kompl: Otto Schmidt K G., Freiburg (Breisgov) Schmidt, Christion, Rechtsonwalt, 84 Regensburg, Holzgarten- sfraße 22, * 3. 11. 1902 Präsidiolmitgl: Zentrolverbond der Deutschen Filmthedter e. V., Wiesbaden Schmidt, Clemens, 58 Hogen, Chr.-Rohlfs-Str. 26, 12. 6. 1906 in Voxtrup Kr Osnabröück Seschf: Gebr. Sinn Gmbli., Haogen (Westf) Mitgl. d. a) Berofsförderungs-, b) Einzelhondels-Ausschusses der Südwestff. Ind.- und Hondelskommer Hogen Vereidigter Sachverständiger: Södwesftfälische Indusfrie- und Handelskommer tHogen beim Londgericht Hogen Beisitzer: Freiwiliger Wettbewerbsousschuß der Södwesff. Industrie- und Hondelskommer Hogen Schmidt, Dietrich, Dipl.-Volkswirt, Dr., 6 Fronkfurt (Main), Siesmayerstroße Vorstand: Eisenbohn-Bonk, Fronkfurt (Main) AR: Bou- u. Ansiedlungs-AG., Fronkfurt (Moin) Schmidt, Eduard, Fabrikbesitzer, 863 Coburg, Probstgrund 51, 1. 2. 1905 in Coburg Ges. u. Geschf: Eduord Schmidt Gmbfl., Mieder- und Bodemoden-fabrik, Coburg Hlondelsrichter beim tondgericht Coburg Prös: Industrie- und Hondelsékommer zu Coburg, Coburg EhrenVorst: Verbond der Mieder- u. leibbinden-Indostrie, Stuttgort VorstMitgl: Arbeifgebewwerbond 9 0 = * §tVorst: Außenhondelsdusschuß des Bundesverbonds der Bekleidungsindusftrie e Niederländisch-Deutsche Handelskommer in Baoyern, Mönchen Mitgl: Hauptousschuß des (ondesousschusses der Bayer. Industrie, Monchen fochousschuß der Boyer. Mieder- und Leibbinden-Industrie im Londesverbond der Gqcyer. Bekleidungs-Industrie, Mönchen Mitgl. d. Beirots: Deotsche Ohympische Gesellschoft (000), * Coburg noffliche Gesellschaft Boyern e. V., Mönchen 9en beim Becuftrogten der Staootsregierung för YV―§―― Monchen d. Bonde des Verdienstordens der 880 jebiete jenstkreuoz Schmidt, Eduord, Direktor, 8 Mönchen 42, Kirchmoirstr. 44 26. 1. 1903 in Augsburg Vorstund: DO. A. S. Deufscher Aof Allgemeine Rechts -Ver Mitigl: Bedingung versicherung mobil Schufz cherungs-AGÖ., Mönchen ston des Fachousschusses Rechtsschufz- s Schmidt, Edwin J., Direktor, 297 Emden, Bolordussfr. 13, 14. 8. 1901 Geschf: lehnkering AG., Zweigniederlossung Emden, AR: Emder Schiffsdousröstungs Ö.m. b. H., Schiffsousröstung Wilhelmshoven G.m. b. H., = Emden Wilhelmshaoven Schmidt, Emil, 7 Berlin 28, Ludolfinger Plotz Vors: Verbond des tebensmitteleinzelhondels Berlin e. V., 1 Berlin 30, Motzstr. 1 Schmidt, Emil, 3331 Röbke / öber Helmstedt Vorst: Zockerfobrik Königslutter AG., 3307 Königslutter Schmidt, Erich, Oberstodtdirekfor i. R., 34 Söttingen, Ploncksftr. 10, * 20. 12. 1882 in Moringen (Solling VdAR: Gothoer tebensversicherung a. G., Göttingen AR: Gothoer Allgemeine AG., Göttingen Ehrenbürger der Stodt Göttingen und der Georgia-Augusta-Universität, Göttingen Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des VO der BRD Schmidt, Erich, Dipl.-Ing., Direktor, 3 Honnover, Bischofs- holer Domm 108, * 5, 3. 1914 in Dösseldorf Ausb: Techn. Hochschule Geschf: Lindener Eisen- u. Stohlhwerke Ömbf.., Haonncyer-Linden Schimdt, Ernst, 2209 Krempe (Holst), Postfach 2 PershGes: I[OLA-WfRKF Gebröder Schmidt, Hohenfockstedt (Holstein), Mittelstraße Inh: L[OLA-WMEKK Ernst Schmidt, Krempe Schmidt, Ernst A., 23 Kiel, Bismorckaollee 32, 28. 9. 1914 in Alexondrio Ges. u. Geschf: Forbenfobriken Honsa-Höeg, Vertriebsgesell- schoft mbfl., Homburg Kompl: Forbenfobrik Honso F. Weißhun & Co. KG., Xiel Ges: Lock- und Forbenfobrik Th. Höeg, Homburg Chemische Fabrik Dr. Goudlitz & Co. KG., Kie] Fudox-Hdous, Schlimpert & Co., Homburg Schmidt, Ernst, Techniker, 588 Lödenscheid, In der Steinert 24, 9.2. 1692 PershGes: Eltrolüd E. Schmidt & Co., Lödenscheid Schmidt, Erwin, Dipl.-Kfm., 18. 5. 1907 VorstMitgl: Bonk för Brau-Indusfrie, 6 Fronkfurt (Main), Kirchnerstr. 6–8 Schmidt, Erwin, Werkzeugmachermeister, 588 Lödenscheid, lLonge Sicht 8, * 22. 11. 1900 PershGes: Eltrolüd F. Schmidt & Co., Lödenscheid