§ Schonheim Schonheim, Erich, Dipl.-Brouereiing., Brouereidirektor, 6729 Beliheim (pfalz), Haupfstr. 78,* 22. 1. 1902 in Dortmund Ausb: Technische Hochschule Vorstund: Broberei K. Silbernaogel AG., Bellheim (Pfalz) Schonheim, Hello Ak: Braberei K. Silbernogel AG., 6729 Bellheim (Pfulz), Hauptsfr. 78½ Schoop, Hans, Kdufmonn, Homburg Geschf: Chemische Produkten Gesellschoft mbfi., Fronkfurt (Main), Korl-Benz-Str. 9 Schopf, Friedel, Frau, 28 Bremen, Korffsdeich 12 Teilh: Eduscho Koffee-, Tee-, Kokoo-lmport Eduord Schopf, Bremen Ges: Petzold & Aulhorn Gmbfl., Homburg 20 Schopf, Rolf, 28 Bremen, Korffsdeich 12 Inh: Edoscho Koffee-, Tee-, Kokoo-lmport Eduord Schopf, Bremen Schopf, Willi, 75 Karlsruhe (Boden), Röppurrer Str. 126–130, 25,. 1. 1909 in Karlsruhe (Baden) Vors: Bundesverbond des binnenländischen Ffischgroßhondels e. V., Gelsenkirchen §sWors: Bundesmarktverbond der deutschen Fischwirtschaft, Sitz Homburg Stadtrat in Karlsruhe (Boden) Schophaus, Hons, Dr., 405 Mönchenglodboch, Albertusstraße 8 Geschf: Fachyverbond Berufs- und Sportbekleidungsindustrie e. V. (Bespo), Mönchenglodbach Wirtschaftsvereinigung Bekleidungsindustrie Nordrhein, Mönchengladbach Schoppe, Hermonn, Dir., 495 Minden (Westf), Ulmenstr. 12 Geschf: Schoppe & Faeser Ömbfl., Minden (Westf) AR: Furocomp G.m. b. H., Minden/Westf. Wohnhabus Minden-Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft m. b. H., Minden/Wesftf. Vorst: Arbeitgeberverbond Allgemeine Ortskronkenkasse, Minden Schoppen, Fronz Abtbir: Patrid Versicherungs-AG., 5 Köln-Bayenthal, Posffach 141 Schorisch, Artur, Ingenieur, Fobrikdirektor, 3307 Königslutter, Follersleber Stroße 14, * 31. 12. 1893 in Bitterfeld VdVorst: Roto-Werke AG., Fabrik för Böromoschinen, Königslutter (Elm) Greif-Werke AG., Goslaor VorstMitgl: Fochgemeinschoft Böromoschinen im VDVMA Schork, Hans, 8 Mönchen 15, Nußbaumstr. 10 Geschf- Verbond Bayerischer Hondelsmöhlen e. V., Mönchen Mitgl: Verwoltungsrat der Möhlenstelle Schorlemer, Morgret Freifruu von Inh: Meftollwerce Otto Dingerkus, 5952 Attendorn (Westf) Schorlemer, Rembert Freiherr von, Dipl.-Kfm. Geschf: Mefollwerke Otto Dingerkus, 5952 Attendorn (Wesff) Schorling, Heinrich, Bauer, Oyerstedt/Kr. Uelzen, * 16. 1. 1918 AR: Zockerfobrik Uelzen AG., 311 Uelzen (Han) Schormöller, Anton, Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Paosing, Kospar-Kerll-Stroße 24b, * 21. 2. 1912 Geschf: Londeswohnungsförsorge Bayern Gmbfl., Möünchen 15 Schorn, Toni, Dr. rer. pol., 5 Köln-Klettenberg, 27. 2. 1928 Geschf: D§8B1 Gesellschaft för Ingenieurberatung mbli., Köln Schorn, Walter, Dr. Geschf: Theodor Heimeier, Metallwerk Gmbll., 478 Lippstadt, Erwitter Str. 15–18 930 schornstein, Johonnes, Dr., Ministerioldirekftor (leiter der Abteilung I im Bundesministerium för Wohnungswesen, Städtebab und Raumordnung), 532 Büd Godesberg, Am freien Weg 15 VdAR: Fronkfurter Siedlungsgesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Beomfenheimstöttenwerk – Bausporkosse för Angehörige des öffentlichen Dienstes –, Hameln AR: Wohnbau Embl., Mönchen Bundesbeauftrogter für die Gesellschoft zur Förderung des Fomilienheimes (Gefa), Fronkfurt (Main) Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer. pol., 8 Mönchen-Paosing, Oselstraße 25,* 17. 11. 1912 in Bieringen bei Horb (Wörtt) Genßevollm: Bayerisches Leichtmetollwerk KG., Mönchen Schorpp, Albert, 75 Karlsruhe, Neureuter Str. 17 Mitlnh: Schorpp Großwöscherei, Förberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfabrik, Karlsruhe Schorpp, Friedrich, 7 Skarlsruhe, Neureuther Str. 17 Mitinh: Schorpp Großwöscherei, Färberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfabrik, Karlsruhe Schott, Erich, Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c., 65 Mainz, Hatten- bergstroße 10, * 29. 3. 1891 in Jeno VorstMitgl: Jender Gloswerk Schott & Gen., Mainz VdAk: Beutsche Spiegelglos-AG., Freden (leine) Vereinigte Farbengloswerke AÖ., Zwiese SstVdAR: Mainzer Aktien-Bierbrouerei, Mainz Vorstund: Bundesverbond Glosindustrie e. V., Dösseldorf Deuftsche Glostechnische Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Main) Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Deutsche Gesellschoft för Chemisches Apporotewesen, Fronkfurt (Main) Physikolische Gesellschaft Hessen-Mittelrhein-Scdor e. V., Scarbröcken Vorst. Rüt: Deutsches Museum, München Mitgl. d. Kurotoriums: Physikolisch-Technische Bundesonstolt. Brounschweig Mox-Plonck-Institut för Silikotforschung, Wörzburg Mitgl: Rot för Formgebung, Darmstadt Devfsche Forschungsgemeinschoft, Ausschuß för ongewandte Forschung, Bod Godesberg Ehrendoktor u. Ehrensenofor der Johonnes-Gutenberg- Universität Mainz Ausgz: Otto Schott-Denkmönze der Deuftschen Glostechnischen Gesellschaft Dechema-Meddille Schott, Gerhart, Dr. phil., Fobrikdirektor, 3224 Örönenplon, über Alfeld (leine), Am Schneppel 17, 27. 2. 1895 in jeno VorstMitgl: Deuftsche Spiegelglos-AÖ., Grönenplon öber Alfeld (Leine) Schott, Herbert, Rechtsonwolt, 286 Osfterholz-Scharmbeck, Findorfstr. 60 Vorst: „Emka“' Metallworenfobrik AG., lödenscheid Ssyndikus: Williom R. P. Schulz Gmbftl., Osterholz-Schormbeck Schott, Karl, Dr.-Ing., 8 Mönchen-Obermenzing, Menzinger Straße 141, * 6. 11. 1910 Geschf: BMW Triebwerkbob Ömbll, Mönchen-Alloch Schoftelius, Dieter, Dr., Rechtsonwalt, 6921 Woldwimmersbach öber Sinsheim (Elsenz), Lobachweg 8, 4. 3. 1922 in Bremen Geschf. Dir: Bremer Baumwollbörse Vorst: Boumwoll-Aktiengesellschoft Schottenhamel, Michdel, Dr., 8 Mönchen 27, Delpstr. 6 Geschf: Steinbock Gmbfl., Moosburg (Obb) Schoul, Josef Geschf: Romikd Lemm & Co. ÖGmbfi., 5501 Gusterath-Taol über Trier Schrode, Eugen, 714 LIudwigsburg, Olgostr. 8, 23. 5. 1915 in Stuftgart-Federbach Ausb: kfm. lehre und Handelsschule Geschf: SWf-Speziolfabrik för Autozubehör Gustoyv Ravu * Embll., Bietigheim Wemdinger Industriewerke Embll., Wemding/Schwoben Ssöddeufsche [solierdroht-Gesellschaft, Maulbronn