Schromm 5 Schroder, C., Geschöftsföhrer, 5 Köln-Lindenthol, Wöllner- Straße 140 Geschf: Herbert FKklöh Ömbfl., Köln-Fhrenfeld, Venloer Str. 389 St. Urbon Weinkellerei Gmbfl., Bernkastel-Kues St. Bonifotius Weinkellerei Gmbfl., Bernkostel-Kues Schrader, Elsa Inh: „Tego“ Teppichhaus Germonid August Schroder 3 Honnoyer, Kormarschersfr. 31 Schrader, Ernst, 3321 Salzgitter-Gitter Vorst: Zuckerfobrik Othfresen AG., 3385 Othfresen öber Goslor Schrader, Fritz, Börgermeister, Spediteur, 3388 Bod Haorzburg, Herzog-Wilhelm-Sfroße 92, 1. 8. 1894 in Bod Horzburg VdAk: Volksbonk Bod Horzburg e Gmbll., Bod Horzburg Mitgl: Kreistog Wolfenböttel Stadtvertretung Bod Horzburg Schrader, Fritz, 2 Homburg-Blonkenese, Morienhöhe 6, 17 11. 1893 in Dohmsdorf Ak: H. F. & Ph. f. Reemtsmo, Homburg VdVorst: Reemtsmo-Begobtenförderungswerk Schrader, H.-J., Dr.-Ing., 3 Honnover-Kleefeld, Follingbosteler Stroße 7, * 20. 6. 1921 Geschf: Fried. Krupp Stohlbod Honnover, Honnover Schroder, Hans-Hermonn, Dr. jur., Dipl. rer. pol., 6071 Götzenhain / öber Longen (Hessen), Am olten Berg 48, *2. 7. 1909 Geschf: Verein Deotscher Moschinenbov-Anstolten, Fronkfurt (Main) londesgruppe Hessen des Vereins Deutscher Maschinenbau- Anstolten, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschaft Költeindustrie, Fronkfurt (Main) fochgemeinschaft Költemoschinen im Verein Deutscher Moschinenbau-Anstolten, Fronkfurt (Main) fochgruppe Köhlmöbel in der Arbeitsgemeinschoft Käölte- industrie, Fronkfurt (Main) Forschungsrat Kältetechnik F. V., Fronkfurt (Main) Londesyertretung Hessen im Bundesverbond der Deutschen Industrie, Fronkfurt (Main) StVors: Bezirksgruppe Hessen des Rotionolisierungs- Curotorjums der deutschen Wirtschoft (RK,), Fronkfurt (Main) Beirot: Deufsches Indusfrieinstituf, Köln Schrader, Heinrich, 3201 Adlum / öber Hildesheim Vorst: Zuckerfobrik Dinklor AG., 3201 Dinklar Schrader, Helmut, 4052 Dölken, Söchtelner Str. 56 PershGes: Rheinische Maschinenfobrik und Eisengießerei Anton Röper K G., Dölken schrader, Hermonn Fhrenomtl. Vorst: Dogena-Uhren eGmbf., 61 Dormstadt, Rheinsfr. 96 Schroader, Hermaonn, Direktor, 5 Köln-Braunsfeld, Friedrich- Schmidf-Stroße 58, * 18. 8. 1909 VorstMitgl: Gerling-Konzern Versicherungs-Zentrole AG., Köln, Gereonshof, Gerling-Hochhaus Gerling-Konzern Globale Röckversicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern Rheinische Verwoltungs-Öruppe A6, Köln Geschf: Gerling-Konzern Friedrich Wilhelm Stondord Verwoltungs-Gmbfl., Köln StydAR: SGerling-Konzern AG., Köln Rheinische Versicherungs-Gruppe Schrader, Jean-Louis, Dr., Generoldirektor, 51 Aachen, Oppenhoffollee 143 Generoldirektor: Vereinigte Gloswerke, Zweigniederlossung der Compagnie de Saint-Gobain, Aaochen stVdAk: Rheinische Ziehglos AG., Porz (Rheinh). Slosfobrik Eckaomp-Altwasser A&, Ratingen AR: Aochener u. Mönchener Feuer-Versicherungs-Gesellschoft, Aachen VR: Aachen-Gerresheimer Textilglos-Gesellschoft m. b. H., Aachen 9* August-Bebel-Stroße 38 Betonwerkstein K G., (oatzen Geschf. u. Miflnh: Pefröcc AR: [deol-Lebens Schroder, Karl, Dr.-Ing., 3011 Loatzen, cherung Mitgl: NDß Rundfünkrot Homburg Schrader, Paul E., fechn. Kfm., 4 n Hoyel 19, * 24. 9. 189/ in 0 05 Böderich (b Dösseldorf) Inh. u. Geschf: H. Sartorius Nachf., Oöss Vors: Fachverbond des deutschen Werk d Werk- zeugmoschinengroßhondels eV., Wiesboden, Londesgruppe Nordrhein-Wesffolen Schroder, Rudolf, Landwirf 41 Uehrde, * 17,. é6. 1908 VdVorst: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, Schöppenstedt „ Ak: Norddeutsche Zucker-Roffinerie, Frellstedt 0. Helmstedt faffenhofen (Hm), Haouptplatz 5 P Dtplo Geschf: Deutsche Bloudruck ÖGmbfi., pfoffenhofen (Um) sSchrog, Haons, Or.-Ing., 22 Q 7*4 *4 stro aße 8, 7. GeschfGes: Osch mbit Dompfkesselfobrik, Essen C. Wirth Gmbti Dompfkessel- und Maschinenfabrik Altenessen Schrog, olfgong, Dr. jur., 7 /„ Gusfav-§ Stroße 17, * 15, 6. 1901 in Ludwigsl Präs: Bundesbohndirektion Stuf fuf 7t Schroge, Ernst-Arno, Dipl.-Ing., 2 Hombourg 20, 2 mbd Haoynstroße 13–15, * 15. 10. 1888 in Lötzen (OÖOstpr) Inh: Baugesellschofft Dipl.-lng. Schroge & Co. KG., Hombucg 20 Glode & Co. K G., Homburg 20 Schroge & Brondt KG., Homburg 20 Wohnungsbougesellschoft Schwolbenstroße Schroge & Co KG., Homburg 20 Wohnoungsbougesellschoft Tieloh, Schroge & Co., KG., Homburg 20 Schroge, Gertrud, Frou Ges: Josef Schonlaoo, 4792 und Eisengießerei, 4787 Geseke (Westf), % Schrom, Armin, 404 Neuß (Rhein), Honsasfr. 9 PershGes: Neusser Nodel- und Störkefobrik Pet. Jos. Schrom, Neuß (Rhein) schrum, Hermonn, Kaufmonn, 404 Neuß (Rhein), Honsastr. 9 PershGes: Neusser Nuodel- und Störkefabrik Pet. Jos. Schram, Neuß (Rhein) Schromm, Christoph, Dr., Justizrot, 8 Mönchen 27, Laplacestr. 6 VdAR: Obpacher AG., Mönchen Fronz Kathreiners Nachf. AÖ., Mönchen AR: Grundbesitz AÖ. Troutenwolfstroße, Mönchen Schromm, Heinrich, 22 Elmshorn, Kaltenveide 7=9 VorstMitgl; Leder-AG., Fronkfurt (Main) Gebröder Fahr A. G., Lederfobrik Pirmosens, Pfolz Schramm, Hermonn, Direktor, 8022 Grönwold (b Mönchen), Gabriel-von-Seidl-Stroße 60, * 26, 5. 1894 in Mönchen Dir: Mascninenfobrik Robel & Co., Mönchen Vors: Söddeutsche Eisen- und Stohl-Berufsgenossenschaft, Mainz „. der gewerblichen Berufsgenossenschoften e. V., OÖO § Wors; Verein der Bcyer. Metollindustrie Mönchen Vereinigung der Arbeitgeber-Verbände in Boyern, Mönchen Mitgl: Bayerischer Senof schromm, Otto, Bauingenieur, 8 Mönchen 9, Authoristr. 43 Geschf. u. PershGes: Bauonternehmung Emil Lodwig KG., Mönchen 15 Schromm, Paul, Direktor, Oberingenieur, 6209 Michelbach (Nossav), * 19. 7. 1898 in Michelbach (Nassov) Geschf: Possqvont-Werke Michelbacher Hötte 937