SchfrOofer § Schröt Schröter, H. Inh: Schröter KG., Maschinenfobrik, 7062 Rudersberg (Wörtt), Postfoch 13 Schröter, Helmut, 1 Berlin 20, Klosterstroße 3 Ak: „ADFEKRA“' Arbeitsgemeinschoft Deufscher Kroftwogen- spediteure e Gmblfl., Bonn Schröter, Willy, 29 Oldenburg (OÖOldb), Schöferstr. 12, 22. 8. 1906 in leipzig Geschf: Deufsche Foßwerkstötten Zentrol-Genossenschoft des Böftcher- und Weinköfer-Handwerks e Gmbfl., Oldenburg (OÖOldb) (Bundesverbonc) Fachverbond Foßverwertungsbeftriebe in der Bundesrepublik Deutschlond Schropp, Max, Bonkleiter, 8958 Fössen, Herkommersfr. 5, 2. 7. 1903 in Bonstetten ö6. Augsburg Vorst: Volksbonk Fössen AG., Fössen Schrot, Heinz, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Bohnhofstr. 11 pershCes: Bertrom Schrot, Polstermöbelwerke, Möbelstoff- Großhondlung und Söägewerk, Bod Sooden-Allendorf Schrot, Robert, Fabrikont, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Holzstad 4, * 29. 10. 1901 pershes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhondlung und Sögewerk, Bod Sooden-Allendorf Beirat der Industrie- u. Handelskommer, Kassel Schrot, Werner, 3437 Bad Sooden-Allendorf, Bohnhofstr, 11, *10. 1. 1907 in Bod Sooden-Allendorf pershes: Bertrom Schrot, Polstermöbelfobrik, Möbelstoff- Großhondlung und Sägewerk, Bod Sooden-Allendorf Vorstand: Fachverbond der Polstermöbelindustrie Vors. d. Vorstandes der AOÖK. Witzenhausen Beirot: Wirtschafts- und Arbeitgeberverbond Holzverorbeitende Indusfrie Hessen Schroth, Kurt, Dipl.-Ing., 5902 Weidenavu (Sieg), Hindenburgstr. 10, * 30. 7. 1917 in Ersingen (Diedenhofen) Geschf. u. Mitlnh: Ed. Breitenbuch Ömbfl., Weidenov (Sieg) Präs: Fuchgemeinschoft Wolzengießereien im Wirtschaftsverb. Sießerei-Industrie, Siegen Beirdt: Verbond der Siegerländer Metollindustriellen e.V., (Arbeitgeberverb.), Siegen Schrott, Adolf, 8903 Haunstetten / öber Augsburg, Martinisftr. 44, *A4. 10. 1894 in Aogsburg Ausb: Technische Hochschule München VR. u. Teilh: Martini & Cie. K(G., Augsburg UdsBeirdt: Bayerische Hypotheken und Wechselbonk, Mönchen Ak: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Augsburg BRVors: Bleich-Betriebsgesellschoft mbfl., Brackwede VorsVors: Berufsgenossenschoft Textil u. Bekleidung VorstMitgl: Hauptwerbond der gewerblichen Berufs- genossenschaft e. V., Bonn Schröllkomp, H. Geschf: Fronz Schröllkomp Bauunternehmung ÖGmbll., 415 Krefeld-Westparkstr. 400 Schründer, Erwin, Fabrikbesitzer, 4402 Greyen (Westf), Bahnhofsfr, 91, * 14. 4. 1901 in Greven (Westf) Ausb: Textiftechnikum Reutlingen Mitlnh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Schründer, Guido, 44 Mönster (Westf), Studtstr 20 pershes: J. Schrönder Söhne, Greven (Wesff) Schrönder, Helmut, Stadtverordnefer, 4402 Greven (Westf), Haus Herrenkomp, * 24. 9. 1910 in Mönster pershGes: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) 4402 Greven (Westf), Marktstr. 41, 15 3.1904 Mitlnh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) 936 VdAR: Greyener gemeinnötziger Badvyverein e. G. m. b. H., Greven (Westf) VorstMitgl: Verein der Deutschen Baumwoll-Stöckveredler e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: Gesomtverbond der Deutschen Textilveredlungs- industrie e. V., Fronkfurt (Main), Goethesfroße 10 Schruf, Rudolf, Dipl.-Ing., 708 Aalen (Wörtt), Blömertweg 4, 27. 5. 1900 in Mörzzoschlog Geschf: Schwäbische Höfttenwerke ÖGmbll., Wasserolfingen (Wörtt) Schruff, Rudolf, Assessor, 4 Dösseldorf, Prinz-Georg-Stroße 52/54, 718. 9. 1908 in Rheinhausen Genßevollm: Monnesmonn A.-G., Dösseldorf sSchrum Williaom H. Swift & Compony Ömbll., 2 Homburg 36, Jungfern- stieg Schrumpf, Emil, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Wirtschaffs- wissenschaftler, 463 Bochum-Longendreer, Bömmerstr. 36, % : Hötten- und Bergwerke Rheinhausen Aktiengesellschaft, ESSen Verwoltungsausschuß: Londesorbeitsomt Nordrhein-Wesffolen Beirot: Rationolisferungskurotorium der Deutschen Wirtschoft, Londesgruppe Nordrhein-Westfolen Schrumpf, Karl, 1 Berlin 61, Friedrichstr. 231 Vorst: Kores-Börochemie AG., Berlin-Dösseldorf Schrupp, Albert Ges: Schrupp & Co. Gmbfl., 524 Betzdorf (Sieg) Schrupp, F., Ingenieur, 524 Alsdorf Post Betzdorf (Siegen), Hous Wohlerstein, * 12. 11. 1895 in Nasscav (Lahn) Inh: Schrupp & Co., Betzdorf (Sieg) Schrupp, Gertrud Ges: Schrupp & Co. Gmbfl., 524 Betzdorf (Sieg) Schubart, Werner, Or.-Ing., Ministerioldirigent i. R., 2 Homburg-Volksdorf, Hempenkomp 130, 28. 6. 1904 in Sonneberg Geschf: Neumönstersche Moschinen- und Apporotebou-Gmbll., Neumönsfer VR: Nordwestdeutsche Bau- und Montage Gmbli., Neumönster Schubert, Dr. iur., Ministeriolrot, 532 Bad Godesberg, Axenfeldsfr. 12, * 24. 3. 1903 Ministeriolrot im Bundespostministerium (Finonzierungs- aufgoben und Vermögensonlogen bei der DßBf), Bonn VR: Deutsche Pfondbriefonsfolt, Wiesbaden Schubert, Alfred, Bezirksleiter, Wodgaossen 7 Ak: Kreisverkehrsbetriebe Saorlodis AG., 663 Sqarlouis, Lisdorfer Str. 19 Schubert, Alwin, Direktor, 2 Homburg-Altona, Friedensollee 118, * 2. 6. 1892 in [65ß6nig Kr Torgou Dir: Nordwestdeufsche Mormorsögewerke Könker & Co., Homburg Vors: Fachverbond Natursteine Nordwest Bezirk Homburg, Homburg Schubert, Andreas von, Weingutsbesitzer, 5501 Grönhaus (p Trier), * 23. 6. 1922 in Hohenfinow (b Berlin) Geschf: Scorlöndische Indusfrie Gesellschoft mbfl., Brebach (Saar) Weingutsbesitzer: C. v. Schubert'sche Gutsverwoltung, Grönfaus b. Trier AR: Sqaar Indusfrie Bünk A&, Neunkirchen VR: Londesorbeitsomt Rheinlond-Pfolz-Soar SWors: Verein Dillinger Aktionäre präsident der Deufsch-Fronzösischen Gesellschaft, Trier Kreisdeputierter Londkreis Trier Londessozioulrichter Verwoltungsrichter: Oberverwoltungsgericht Rheinlond-PFfolz