Woggershouser W Geschf: Netzfobrik Ahlers Gmbli., Bremerhaven- Fischereihafen Vors. d. Beirots: Woentig & Co. K G., Mainz tLandessoziulrichter beim 15G. Bremen Wäsch, Christoph, Buchdruckereibesitzer, 85 Nörnberg, Solgerstroße 22 * 17. 5. 19888 in Nörnberg Einzelhändler mit Schreib-, Zeichen- und Börobedorf Vors: Fachgemeinschaft Papier, Schreib-, Zeichen- und Börobedorf Bezirk Mittelfronken, Nörnberg Berufsbildungswerk der Nörnberger Schreibwaren-Einzelhändler EhrenVors: Gewerbeverbond Nörnberg und Umgebung Ausgz: Bondesverdienstkreuz Wäsche, Alfred Geschf: Deutsche Einkaufszentrum Gmbfl., 6 Fronkfurt (Main) Mainzer Str. 51 Wäterling, Erich, 3341 Berklingen / über Wolfenböttel Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, Schöppenstedt (Braunschw) Walter, Dr.-Ing., Dr. rer. pol., Dr. phil. h. c., Dr. rer. pol. h. c., Regierungsboumeisfer, Universitötsprofessor, 69 Heidelberg, Bergstr. 55, 10. 2. 1887 in Basel oProfessor der Volkswirtschoftsfehre an der -Wirtschoftshochschule Monnheim Honprofessor an der Uniyersität Heidelberg Woffenschmidt, Wagels, Hans Heinz, Bankier, = Dösseldorf, Tiergartenstr. 12, *25. 1. 1911 in Herzogenqur Mitinh: Globol Bonk ―― & Co. K G., Hamburg / Dössel- dorf StdAR: Triumph Inyestex Gesellschaft för Investitionen A. G., Mönchen Londesbeirot Rheinlond Gerling-Konzern Wagenbach, loseph, Dipl.-Volkswirt, Dr., Londrot, 623 Fronkfurt (Main)-Höchst, Bolongarostr. 101, *26. 7. 1900 in Hundsongen (Westerw) Londrot des Moin-Tounus-Kreises VdVorstond: Kreissporkosse Moain-Taounus-Kreis, Fronkfurt (Main)-Höchst Präs: Hess. Sporkossen- und Giroverbond, Fronkfurt (Main) AR: Main-Kroftwerke, Fronkfort (Main)- Höchst Hessen-Nossouische Lebensversicherungsonsfolf, Wiesboden Cleinbohn-AG., Fronkfurt (Main) — Königstein, Fronkfurt (Maia) Deutsche Girozentrole – Deutsche Kommunolbonk —–, Dösseldorf StVdAR: Hess. Londesbonk – Girozenfrole –, Fronkfurt (Main) Vors: Elektrizitöts-Kommission der Kreise und Stödte im Regierungsbezirk Wiesboden, Fronkfurt (Main)-Höchst Mitigl: Londesverkehrsverbond Hessen, Wiesboden Wagendorf, Herbert, Alfredstr. 28 Geschf: Didier-Werke AG., Wiesbaden, Essen Rechtsanwolt, Direktor, 43 Essen, Zweigniederlossung Else 170: G. Wiſhelm Wagener Gmbfi. Bergwerksunternehmungen, 43 Essen, Westendhof 17 = Friedrich, 3 Honnover, Heinrichstr. 36, 18. 1914 in Hiſdesheim Caschk. Verbond der Chemischen Industrie Niedersochsen e. V., Honnover Aussteflerbeirot der Deutschen Industriemesse Honnover ― 56 Wyppertal-Barmen, Wittensteinstr. 99, Ges: Heinmöéller 8 Dieckershoff, Woppertol-Bormen Vors: Fachverbond Hosentröäger- und Görfelindustrie, Woppertal-E Wagener, Josef, 46 Dortmund-Kirchhörde, Am Flinsbach 27 sWorst: Dortmunder Ritterbroverei A. G., Dortmund, Rheinische Stroße 49/51 Wagenführ von Arnim, Harold, 6454 Großouheim (Kr Honqo), Corlstroße 4, * 28. 2. 1925 in Mogdeburg Ausb: 7H. Bormsfodt Inh. u. Geschf: von Arnim'sche Werke ÖGmbfi., Großowoheim Kr Honabu Wagenführ, Rolt, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., toxemburg, 2, Ave. A. Munchen, ' 5. 11. 1905 in Longewiesen (Thör) GendDir;: Statistisches Amt der Furopäöischen Gemeinschoften opProf: för Stotistik an der Universitöt Heidelberg Wagenheimer, Hans, é Fronkfurt (Main), Fraouenlobstr. 4 Vorst: Kalle AÖ., Wiesboden-Biebrich, Rheingoustroße 190–196 Wagenheimer, Robert pershGes: Hl. Dycchoff, 5 Köln, Schildergosse 99 Wagenhöfer, Carl, Prösident, Assessor u. Oipl.-Volkswirt, Senatssyndikus a. O. 6 Mönchen 27, Gellertstr. 6, 24. 2. 1910 in Nornberg Präs: Londeszentrolbonk in Bayern Mitgl: Zentrolbonkrot der Deutschen Bundesbonk VdVorst: Gesellschaft zur Förderung der Mönchner Opernfest- spiele e. V. Moönchen Vorst: Studentenwohnheim Geschwister Scholl e. V., Mönchen Mitgl: des Vorstondsrotes und des Ausschusses des Deotschen Moseums von Meisterwerken der Nofurwissenschaft u. Technik, Mönchen des Finonzousschusses des Vereins Ausstellungspork Mönchen e. V., Mönchen des Kurotoriums des Hfo-Instituts for Wirtschoftsforschung, Mönchen des Kuratoriums d. Vereinigung der Freunde Mönchens e. V., Mönchen VR: Darlehenskosse der Baoyerischen Studenten werke und Studentenhilfen e.V., Mönchen Beirdt: Deutscher Konal- und Schiffahrtsverein e. V., Nornberg Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Wagenmonn, Korl, Or. jur., .―― = Londeskirchenomts, 3 Haonnover, Schackstr. 4, * 18. 1905 VdAk: Honnoversche „ qauf Gegenseitigkeit z0 Honnover vormals Preußischer Beomten-Verein, Haonnover, Aegidienforplotz 2 A Ausgz: Gr. Bundesverdienstkreuz Wagenmaonn, Rolf, 68 Manoheim, Verl. Rheinstr. 1, Posffach 1450, * 13. 4. 1910 in Monnheim Kompl: (oschko & wWagemonn K G., Maonnheim Ehrenpräs: Associotion Technique jnternotionole des Bols Tropicoux, Poris Vizepräs: Industrie- u. Hondelskommer, Monnheim StVors: Verein deutscher Holzeinfuhrhäuser, Bremen Union pour le Commerce des Bois Tropicdox dons la C.E. E., Brössel AR: Sociéte Forestiere du Mayombe, Pointe Noire (République do Congo) Societée d'Entreprises du Congo, Pointe Noire (République do Congo) Vors: ―――― Übersee im Verein Deutscher Hofzeinfuhr e.V. Homburg Wagenplost, Karl stVorst: Mercedes Schuhfabriken AG., 7 Stuttgart-Bad Cann- statt, Postfach 63 / 78 Wagenseil, Lud., Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Allach, Behringstr. 87, *15. 12. 1884 in Kempten (Allgäu Geschf: Junkers Maschinen- unc Metollbau-Embfl., Mönchen- Alloach Wager, Fritz, Londwirt, 73 Eßlingen-Krummenocker, 8 CKrummenacker Str. 14 AR: Milchversorgung Eßlingen eGmbft., EBlingen (Neckor) Woggershauser, Otto, Or., 3 7 Sfuftgart-Sillenbuch, Treitschkestroße 19, *30. 9. 1 Geschf: Sbdwestdebtsche ―¼§ Gmbf., Stuftgort-W 1083