Weig Wehrmeyer, Dietrich, Direktor, 444 Rheine (Westf), Weidenbach, Albert, Börgermeister, 534 Bod Honnef Elter Stroße 206, * 13. 12. 1895 in Schöttorf (Honn) Alexonder-von-Humboldt-§ e 7, * 8. 12. 1894 Ausb: Koufm. und Betriebs-Proxis VdAk: Bod Honnef Aktiengesellschoft, BSod Honnef (Rhein), pershGes: Rheiner Kolksondsteinwerke Cirkel Hdauptstroße 21 & Co. K G., Rheine (Westf) Bad Honnef Sonotorium Gesellschoft mbli., Bud Honnef Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse Wehrspohn, Heinrich, Hofbesitzer, 3001 Bledeln / öber Honnover, Weidenbach, Heinrich, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer, pol. 208 P nneberg/Holst 1. 1914 8 9 uellental, Goethestr. 1, 6. VdAk: Spor- und Dorlehenskosse tuhnde VorstMitgl: Holler-Meurer-Werke Aktiengesellschaff, Vors: Milchkontrollverein Bolzum, Algermissen Ör. Lobke Homburg-Altono Londw. Versuchsring Vogtei Ruthe Geschf: Hermon Woppermon ÖGmbtl., Pinneberg Gemeindedirektor und Gemeindebrondmeister u. Stondes- beomter Weidenmonn, Gustov-Adolf, Or. jur., 5141 Dolheim-Rödgen, Voldweg 4, * 18. 7. 1904 in Aschoffenburg Wehselau, Johonn Friedrich, Ingenfevr, 1 Berlin 38 (Schlochten- Vorsf: Wiccrother tederfobrik Corm. Z. Spier) Aktiengesell. see), Nickisch-Rosenegk-Str. 170d, * 26. 11. 1909 schoft, Wicckrotdo. Dir: Continentol Fleklroindustrie AÖ. Askonio-Werke, Vorstondssochverstöndiger; Verbond, der Deutschen teder- Berlin-Mariendorf indusfrie „ Fronkfurt Main)-Höchst VorstMitgl: Condesfochvere zeugende iIndustrie aut ? . Obss ustrie- und Hondelskomme Weibel, Jokob, 6783 Dohn (Pfalz), Ludwigstroße 3 ――――§ ―――― PpershGes: J. Weibel K G., Schöhfobrik, Dohn (Pfolz) Vorst: Arbeiidepecrsrbond der erzeugenden industrie e. V. produkten- und Worenbörse zu Köln, Abt. Hsäote, felle, Leder, Rcauchwaren Weiberg, Dipl.-Volkswirt, Kkfm. Direktor, 3 Honnover, Aachener Stroße 35, * 1. 3. 1899 in Honnover Dir: Stadtwerke Honnover, kfm. Verwoltung, Honnover Weiden, ― *――― Ing., 8172 Lwengories, flecc Nr. 2 Geschf: Gosversorgung Londkreis Neustodt o. RB GF. Ömbr. ― 2 . . ... )•Qͤ Prok: Gemeinschofiskroftwerk Honnover-Brounschweig Ömbfi. es. u. Geschf: tiegenschoftsges. Flecc mbfl., tenggrles Foserstoff-Ges. Fleck mbft., Lenggries Hondelsges. Fleck mbli. „―― 598 för Faserstofferzeugnisse, Lenggfries Weibgen, Hans, Dr., 535 EFuskirchen, 23. 8. 1904 ―― Sst Ceschf: Gerolsteiner Sprudel K G., Gerolstein (Fifel) iInh. Mechonische Werkstötten flecc tengofles Weibl 1 Weidert, Ouo, Dr. jur., 53 Bonn, Koblenzer Sftr. 71 eiblen, 1. 719, 1. J509 in Mdachen Inh: Weiblen & Römmelin Leder und tederortikel, = U1 Ausb: Hum. CEymnosium, Universitöt, Volljurist, Rechtsonwolt 7418 Metzingen (Wörtt) GeschfGes. u. Kommond: Bonner Zeitungsdruckerei und Verlogsonstolt H. Neusser KG., Bonn Verleger: des „Generol-Anzeiger för Bonn und Umgebung' Weichert, Erich Mitgl. d. Beirot: Universltöt Bonn GeschfGes: Eisen- und Bronzebob Oskor Fritz & Co. Ömbfl., Progrommbeirot des WIR 1 Berlin 65, Koloniestr. 89/ 90 Hondelsrichter und Londesorbeitsrichter Weidert, Thed, geb. Neusser, 53 Bonn, Koblenzer Str. 71 Weichmonn, Herbert, Dr., Senator, 2 Homburg, „„. = A―――,§ ――――,――― Gönsemorkt 36, * 23. 2. 1896 in Londsberg (O./5.) 6 Ze tungsdruckerei und Verlogson Sendtor der Finonzen der Freien und Honsestodt Homburg . ― VdVR: Homburgische Londesbonk und Girozentrale Gmbfl., Homburg, enebredeney, Taunusboger VdAk: Homburger Wosserwerke Gmbft, Homburg ―n= ― E―――§― ey, Teunvsbogen 4. Homburgische Flektricitötswecrke AG, Homborg Vertaitgl: .. . antirden ―― Gos-Werke Gmbtü, Homborg Geschf: Kohleverwertungs-Gmbll., Essen WdAk: Homburgische Wohnungsboukosse, Homburg Ak: Mobif OÖOi AC. in Deutschlond, Homburg Ak: Continentol Flektroindustrie AÖ., Dösseldorf 1 VR: Ems-Gelsenberg „ Mitgl: Wissenschoftsfof Minerolöl-Baugesellschaft mbli, Essen Internotionoles Institut för Üffentliche Finonzen, Brösse] Internofionales Institut för Verwaltungswissenschoften, hof Weidmonn, Ernst, Obering., 694 Weinheim, SGiselherstr. 14 S0% Asstc oft der Freien und Honsestodt MHomburg inh: Forymonn Diesel, Farny & Weidmonn, Lompertheim iigl: Bundesrot 5 (Hessen), Industriestroße 19 Lehrbecduftrogter an der Universitöt Homburg Weidner, Rolf, fn 0 „Ainmillerstr. 26, ― Georg, = Grovenbruch, 29 7 7 ―――,――― m Forsthobs Örovenbruch 32, 15. 4. 1917 j 0 pershCes: Gerstung KG. Großdruckerei, Offenbach (Main) Ak: spinperei und Weberel Pfersee, Augsporb Baumwollspinnerei Kolbermoor Boumwollspinnerei Unterhousen Spinnerei und Weberei Kempten Weide, Otto, Kaufmonn, 239 Flensburg, Marienhölzungsweg 50, Kolbermoor Union GÖGmbfi. *26. 12. 1896 VR: Modau-Kroftwerk Embli, Kolbermoor/ Oberbayern Inh: J. W. Weide jr., Zuckergroßhandlung, Flensburg Flensburg-Stettiner Dompfer-Linie Otto Weide, Fflensburg präs: Industrie- und Hondelskommer zo Flensburg Weidtmonn, Max, 2 Homburg 1, Kaftrepelsbrüöcke 1, Vors: Bezirksvereinigung Flensburg der Wirtschoftsyereinigung 7*15. 2. 1910 in Biebrich (Rhein) Groß- und Außenhondel Schleswig-Holstein e. V., Flensburg Mitinh: Weidtmon &8 Bollin Reederei u. Schiffsmokler Ausgz: Gr. BVX. Vorstünd: „Bremo“ Koloniohyoren AG., Bremen 3 Weiermann, Alexonder Weidelener, lohonna, Froo, 8 Mönchen 25, Cistlerhofstr. 70 Vors: Londesverbond Södwest der Haondelsverfreter und Allinh: Mönchner Metollgroßhondel Rod & Co., Mönchen 25 Hondelsmokler e. V. (CDt.), 7 Stuttgort-§, Donneckerstr. 18/IIl Weiden, Paul 1., Dr., Rechtsonwolt, New Vork 17, Eost 42 Street Weig jr., Moritz, 544 Moyen, Börresheimer Stroße 32 VdAk: Steinberg & Vorsonger AG., 62 Wiesboden, Vors: Mittelrheinischer Arbeitgeberverbond Popiererzeugung, Am Schlachthof 1 Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 35 1101