/ VYiiertz Wiertz, Gustav, 51 Aachen, Höfchensweg 69 Geschf: Aachener Börger-Bräb Pefer Wiertz Emblfi., Aachen Wiertz, Heinz, Braumeister, 51 Aachen, Annuntiatenbach ―― 28, 2. Geschf: Aaochener Börger-Bräb peter Wiertz Gmbfi., Aachen Wiesböck, Georg, 8201 Rohrdorf / öber Rosenheim, Dorfstroße 50 Seschf: Südbayer, Portlondzementwerk Gebr. Wiesböck & Co. Embfi., Rohrdorf (Obbay) Wieschermonn, Rolf, Dr., 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Stepmonnshof 12 Kaufm. Geschf: Aug. Klönne, Dortmund Wiese, Annemorie, Frau, 2 Hombourg 20, Geffckenstr. 18 Ak: Holsten-Broberei, Homburg-Altond 1 Wiese, August, 4832 Wiedenbröck (Wesff) Vors: Arbeitsgemeinschoft der freien Steinkohlengroßhöndler, 48 Bielefeld, Betmolder Sftr. 10 Wiese, Egon Vors: Bondesverbond der Heringsimporteure e. V., 2 Homburg-Altonao, Elbchaussee 26 Wiese, Erwin, 2 Homburg 20, Geffckenstr. 18, 23. 11. 1899 in Ambangolu (Tongonyiko-OÖstofriko) VYVdAk: Berliner Börgerbröu A. G., Berlin Boca-Lie A. G., Berlin Vorst: Tivoli Werke AGÖ., Homborg-Fidelstedt Verbond der Chemischen industrie e. V. Londesverbond Hombourg fochverbond teime und Klebstoffe F. V., (Vereinigung der Hersteller von Pflonzenleimen und von synthetischen Leimen und Klebstoffen), Dösseldorf Vors: Nordwesfdeutscher Mölzerbund e. V., Homburg stVors: Fochverbond leime und Klebstoffe e. V., Dösseldorf Beirot: Verbond Kunststofferzeugende Industrie u. verwondte Gebiete, Fronkfurt (Main) Wirtschoftsverbond der deutschen Koufschukindustrie e. V. (W.d. K.), Fronkfurt (Moin) Wiese, Georg, 35 Kossel, Herkulesstr. 6 VdAk: fheiko A. G., Kossel, Bunsenstr. 71 Wiese, Gerhord, Rechtsonwolt, 4 Dösseldorf, Köhlwetterstroße 53, * 11. 2. 1907 in Magdeburg Kfm. Dir: Friedrich Kocks, Dösseldorf Wiese, Heinrich, Fabrikdirektor, 238 Schleswig, Plessensfr. 12 Vorstund: Gebr. Rosch AG., Schleswig „Bouernhond' AG., Schleswig Wiese, Otto, Dipl.-Ing., Dr.ing., Fobrikdirektor, 3476 Försten- berg / über Höxter, * 6. 10. 1900 in Mitob Vorst: FURSTFBER& EFhemolige Herzoglich Groonschweigische Porzellonmonufaktur, förstenberg (Weser) 1. Vors: Fochverbond Gebrouchskeromik, Kunstkeromik Ö. Porzellon e. V., Hannoyer-Söd Beirot: Commerzbonk AG&./ Niedersachsen Wiese, Wilh., Dipl.-Ing., Beigeordnefer und Generoldirektor, 5 Köln-Delfbröck, Grofenmöhlenwe 206, * 4. 9. 1902 Geschf: (Vors.): Stadtwerke Köln mbfi., Köin VdVorst; Gas-, Elektrizitäts- und Wosserwerke Köln AG. Kölner Verkehrs-Befriebe AG., Köln-Brounsfeld Wiese u. Kaiserswoldau, Leopold von, Dr. Bhil Dr. ior h. c., Dr. rer pol. h. c., Professor, 5 Köln-Lindenthol, Meister-Ekkehort-Stroße 9, 11, * 2. 12. 1876 in Ölatz o. emerit. Professor der wirtschoftlichen Stadotswissenschoften und Soziologie an der Universität Köln der Akodemie der Wissenschoften und der Literotur, ainz Wiesemann, Wilhelm, Or., Börgermeister, 583 Schwelm 3. StydAk: A& för Versorgungs-Unternehmen im Ennepe- Roöhr-Kreis (Ay0), 582 Gevelsberg, Bröderstr. 6 1126 Wiesenherger, Alfred, Apotheker, 75 Karlsruhe-Woldstodt, Sfettiner Str. 18, * 21. 3. 1927 Geschf: Pfizer Ömbfl. Karlsruhe-Hogsfeld Roerig Ömbl., Corlsruhe-Hoagsfeld C. H. Boer ÖEmbf., Köln-Brovnsfeld Wiesenkämper, Willi, Dr., Diplom-Volkswirt, é Fronkfurt (Main), Georg-Speyer-Str. 50, * 16. 9. 1925 Geschf: Industrieverbond Kunstsfoff-Boden- und -Woandbelöge e. V. (IKB), Fronkfurt (Main) Verbond der Deufschen Kunstsfoff-Folien- und Beschichtungs- Indosfrie e. V., Fronkfurt (Main) Wieser, ludwig, Direktor, 75 Karlsruhe, Korlstr. 52-54 2. Geschf: Badenid Bobsporkosse GEmbfl., Karlsruhe Wieser, Walter, Molermeister, Verbondspräösident, 6 Fronkfurt (Main), Stolburgstr. 16, 16. 5. 1895 in Fronkfurt (Main) AR: Volksbonk Fronkfort (Moin) embf., Fronkfort (Main) Prös; Houptverbond des deuftschen Molerhondwerks es. V., Fronkfuort (Main) Vereinigong der Zentral-Ffochverbände des Deutschen Hand- werks, Bonn 1 d. Präs: Zentrolverbond des Deutschen Hondwerks, onn ... der Deutschen Arbeitgeberverbönde, Ööln Vorstand: Hondwerkskommer Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Main) Vors: Condesversicherungsonsfolt Hessen Mitgl: Hondwerksrot des Zentroverbondes des Deufschen Hondwerks, Bonn 3 randesinnungsmeister: Londesinnungsyerbond des Moler- hondwerks för Hessen, Fronkfurt (Main) Obermeister: Malerinnung Fronkfurt Fronkfurt (Moin) Ausgz: Verdienskreoz des VO. der BRND. Großes Verdiensftkreuz Wiesermann, Peier, 2 Homburg-Bahrenfeld, posffoch 11631 Vorst: Schwonenwolle Tittel uvnd Kröger AG., Homburg Wieshofer-Kiehn, Greil, Frov, 7217 Trossingen (Wörtt) Deibholde 2, : 30. 10. 1918 in Trossingen GesGeschf: Efka-Werke fritz Ciehn Gmbfl., Trossingen (Wörtt) Treyit Gmbfi., Fabrik kosmetisch-phormazeotischer Pröporote, Stottgort-Bod Connstatt Wieske, Richard, 498 Bönde (Westf), Longestr. 32, 2. 11. 94 Finkenheerd Vorst: Bundesverbond (Haupwerbond) des deutschen Cebensmittel-Einzelhondels Vors: Londesverbond des Einzelhondels för Westfolen und Lippe – Londesfachvereinigung Nohrungs- und Genußmittel, Sdmereien Bezirk Ostwestfolen des Einzelhondelsverbondes Kreis Herford des Einzelhondelsverbondes Ort Bönde des Einzelhondelsverbondes Ratsherr des Rotes der Gemeinde Ennigloh Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KlI Wieslonder, Axel, Bergingenieur, Dir., 872 Schweinfurt, Fronkenstraße 7, * 28. 8. 1901 Dir: Skf Kugellogerfobriken Ömbli Schweinfurt Ausgz: RVO. 1. KI., N. St. O. O., Off. O. N., Finnl. V.K. Wiesmann, August, 453 [bbenböhren (Kkr Tecklenburg), Örayenhorster Sfr. 26 Vors: RNheinisch-Wesffälischer Viehhondelsverbond e. V., Dösseldorf Wiesmann, Hwans, Vizeprösident a. D., 3327 Salzgitter-Bod, Postfoch 68, * 22. 2. 1900 in Walsum Kr Dinsloken Vorst: Erzbergbau Solzgitter AG., Solzgitter-Bod Ak: Wohnungs-A& Sazkzgitter, Salzgitter-Lebenstedt Versorgongsbetriebe Salzgitter Gmbfi., Brounschweig Wiesmath, A., Frou, Unternehmensleiterin, * 27. 12. 1903 PershGes: Oskaor Böttcher Holzstoff & poppenfobrik KG., 8959 Trouchgau / öber Fössen, Stockingen 2