― Wittgenstein AR: Deutsche Bank AGÖ Sachtleben' AGS. för Bergbov und Chemische Industrie, Köln Pigment-Chemie Gmbfi., Homberg/ Ndrh. Ertel, Bieber & Co., Homburg Unterweser-Reederei Gmbli., Bremen Vereinigte Deutsche Metollwerke AGÖ., Fronkfurt (Main) Beirot: Alfionz-Versicherungs A.-G., Mönchen Mitgl: des Präsidiums der deutschen Sektion der Internatio- nalen Hondelsékommer Winhauer, Hans-Fberhurd, Fubrikdirektor, 45 Osnobröck, Quirlls Möhle 4, * 26. 2. 1007 in Breslou Geschf: Popierfobrik Embli. vorm. Bröder Kömmerer, Osnobröck Vors: Verbond Norddeufscher Papierfobriken e. V., Honnover Beirot: Dresdner Bonk, Bremen-Osnaobrück Mitgl: d. Treuhänderkollegiums der Zellstoff- und Popier- industrie Londesbeirot Norddeutschlond Gerling-Konzern Winhaus, Bernhord, Oberstodtdirektor a. D., Mdl, 433 Mölheim (Ruhr), Koppenstraße 45, * 28. 2. 1903 in Mölheim (Ruhr) Geschf: Rheinisch-Wesffälische Wosserwerksges. mbft Ak: Rhenog Rheinische Energie AG., Köln Rheinstahl Höttenwerke AG., Witten-Rohr Witthoefft, Fronz- Reinrich, 2073 Lötjensee / öber Trittou (Bz Homburg), 1. 8. 1903 Mitlnh. u. Vors. d. Beirdts: d. Kommonditges W. & O. Berg- mann, Dösseldorf, Immermonnstroße 40 W. & O. Bergmonn K. G., Homburg W. & O. Bergmonn K. G., Fronkfurt/Main Londesbeirdt: Commerzbonk Aktiengesellschoft Dösseldorf Winhöft, Dr., 6242 Schönberg / über Kronberg (Taunus), de Ridderstr. 12, * 4. 6. 1999 in Stettin Geschf: Zentrolverbond der Ührmacher Bondesverbond der Joweliere und Uhrmocher in der Houpt- gemeinschaft des Deuftschen Einzethondels Werbegemeinschaft der deutschen Uhrenwirtschaft e. V. Geselfschaft zur Förderung der deuftschen Uhren- und Schmuck- warengeschäfte mbl. Schriftleiter: „Die Uhr“' UÜhren-Wirtschoft Fochzeitschrift för die Deutsche Wittich, Konrod, Oberingenieur, 643 Bad Hersfeld, Ludwig-Braun-Sfr. 8 Geschf. u. Ges: ROMA& Trockenopporote- und Moschinen- boad ÖGmbll., Bebro Wittich, Dr, jur., 61 Darmstadt, Ohlystr. 69, 16. 1. 1903 in Dormstodf Geschf: 1. C. Wittich, Druckerei, Dormstodt Kaufmaonn, 6 Fronkfurt (Main), Bergerstr. 193, Vorst: Verbond des Lebensmitteleinzelhondels Hessen e. V., Frankfurt (Main) VdAR: Bornheimer Volksbonk, Fronkfurt (Main) Mitgl. beim Arbeitsgericht und Soziolgericht Wittg, Alfred, Direktor, 8. 3. 1908 in Wesel Dir: Fried. Krupp Maschinenfabriken Essen 433 Mölheim (Ruhr), Stollenfeld 29, „ 2 Haomburg-Poppenböttel, Oldesweg 13, Vors: Börsenverein des Deutschen Buchhaondels e. V., Fronkfurt (Main) Inh: Friedrich Wittig, Verlog Mitbegrönder u. Kurotor 3 Friedenspreises des Deufschen Buchhondels Mitgl: Kommer für die publizistische Arbeit der FKib. 99 3 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Fronkenstr. 63, VorstMitgl: Credit AG. för Ford-Fohrzeuge, Köln-Niehl Winig, Martin, „ 1 Berlin Wiſhelmsaue 96–99, = 17. 11. 1889 in Kr Goslor Inh: Maortin Vene, und Notzholzhondlung, Holz- bedrbeitung, Dompfsäge- und Hobelwerk, Berlin-Wilmersdorf 1142 Winig, Solms, Prof., Dipl.-Ing., Direktor, Fschershausen, Koppenbergstraße 16, * 15. 3. 1897 Vorst: DASA& Deutsche Nafuraspholt-AÖ Haorzburger Gabbro-Steinbruchs-Gmbll., 3388 Bad Harz- urg Wining, Klaus H. §., 6 Fronkfurt (Main), Bockenheimer Lond- straße 13–15, * 9. 9. 1898 in Posen Dir: Intra Bank S. A., Fronkfurt (Main) Wining, Paul, Dr., 2 Homburg 13, Mitteweg 62, 11. 11. 1900 Dir: Deutsche Bont AS, Zenfrole Haomburg Vorst. Mitgl: Deutsche Ueberseeische Bonk, Man Arbeitsgemeinschoft Außenhondel der Deotschen Wirtschoft, Ost-Ausschuß, -– Arbeitskreis Chind –, Köln Instifut för Asienkonde, Haomburg Ak: Atlos Levonte-Linje A%, Bremen Deutsch-Asiotische Bank, Homburg Exportkreditbonk AG., Berlin Beirot: Östosiotischer Verein Homburg-Bremen e. V., Hamburg Winko, P. OÖtto Inh: P. Ofto Wittko, 235 Neumönster, Viktoriastr. 3 Vors: Rohstoffverbond Schleswig- Holstein e. V., Kiel Wintop, Elmaor, 4322 Sprockhövel (Westf), Friedrichstr. 3 Kompli: Houhinco, Maschinenfobrik G. Hdausherr, Jochums & Co. K G., Sprockhövel (Westf) Winkowski, Willy, 3 Honnover Geschf: Rhenus Gesellschaft für Schiffohrt, Spedition und Logerei mbl., 68 Mannheim, Rheinkaistr. Winter, Herbert, Fabrikont, 1 Berlin 65, Maxsfr. 2–5, 20. 12. 1911 in Berlin Ausb: Höhere Möller- u. Möhlenbauschule Inh: Mönchener Brotfobrik, Mönchen 2 Mitlnh. u. Geschf: August Wittler Broffobrik K G., Berlin 47 der Brof- und Baccworenindustrie von erlin e. V. VorstMitgl: Fachschule der Deutschen Brotindustrie, Wiesboden Wirtlinger, Hermonn, 2 Homburg 1. Vors: Verbond der Fleischwarenindustrie in der Honsestodt Homburg, Homburg é, Sternstr. 84 Export-Kontor Deufscher Fleischwarenfobriken e.V. Landesmarkt-Verbond Homburg Winmack, Ernst, 4 Dösseldorf-Lohausen, Bredelder Str. 41, .... Dir: Commerzbonk AG., Niederlossungsbereich der Haouptver- waltung Dösseldorf Geschf: Anloge-Gesellschaff för Fronzösische Aktienwerte mbfl., Dösselcdorf Anloge- Gesellschaft mbfH. för englische und holländische Aktienwerte, Dösseldorf VR. der Societe de Gestion Loxembourgeoise ,S0OÖGEIUX', Luoxembourg Winmonn, Dipl.-Kdufmann, Stellv. kfm. Werkleiter, 867 Hof (Scale), Breslovstr. 31/11, * 9. 6. 1922 zo Bomberg Geschlig: Stadtwerke Hof-Versorgungsonternehmen 6. Verkehrsbeftrieb, Hof (Scole) Wittmonn, Fronx, Dr.-Ing., Dipl.-Londwirt, 8071 Gut Oberhaun- stadt (Obb), * 20. 3. 1887 in Oberhaunsfadt Gründer: Milchversorgung Ingolstadt e. G. m.b. H. Vors: Bayer. Pflanzenzucht- und Saatbovverbände, Sitz: 8 Mönchen AR: Zuckerfobrik Fronken G. m. b. H., Ochsenfurt a. Main Ehrenpräsident: Bayer. Bobernverbond Ausgz: Großes Verdienstkreoz des VO der BRD. Baoyer. Verdienstorden Wittmonn, Heinrich pPershCes: Geschwister Wittmonn olG., 858 Bayreuth, Brondenburger Str. 12 Wittmann, Johonn pershCes: Geschwister Wittmonn ofG., 858 Bayreuth, Brondenburger Str. 12