/ wöhrle Wöhrle, Alois, 6 Fronkfurt (Main), * 25. 6. 1903 2. Vols: ladostriegewerkschaft Mefall f. d. Bundesrepublik Deufschlond StVdAk: tuitpoldhötte AÖ., Amberg (Obpf) Klöckner-Werke AG., Duisburg AR: Bank för Gemeinwirtschoft AG., Fronkfurt (Main) Wöhrle, Hermonn pershGes: Wöhrle & Co., 755 Rastatt, Karlstr. 3 Wöhrle, Jakob, 7746 Hornberg (Schworzwoldbohn), straße 79/81 Inh: Martha Rodloff geb. Wöhrle, Stodtmöhle, Hornberg/Schworzwoldbahn Haupf- Wöhrn, Walter, Dr., Dir., 7 Stuttgart Geschf: Stuftgarter Versorgungs- und Verkehrs-Gmbfl., Stuttgart st Geschf: Heizékroftwerk Stuottgort Gmbll., Stutfgart-N., Louotenschlogerstr. 21 ͥ Wilhelm, 46 Dortmund, Klönnestr. 72, 10. 1907 in Sevenich lab Sperrholz-Wölbert, Inh. Wilhelm Wölbert, Dortmund Wölfel, Alexonder von, Direktor, 43 Essen, Frou Bertha-Krupp-Stroße 4 Geschf: Ruhrkohlen-Exportgesellschaft Geitling mblf. Geschf. Mitgl: Geitling Ruhrkohlen-Verkaufsgesellschaft Wölfel, Carl, 757 Baden-Baden, Hons-Thoma-Sftr, 2, 12. 11. 1892 in Baoyreuth Ausb: Stodium der systematischen Philosophie und Nationolökonomie VdAk: Moschinenfabrik Froriep Ömbtl., Rheydt Hauptlnh. u. Reprösentaont: Gewerkschoft Finstergrund Wieden, Baden- Baden Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer Boden-Boden Vors: Außenwirtschoftsdusschuß der Industrie- und Hondels- kammer, Boden-Boden Mitgl: Außenwirtschoftsousschuß des DIH Verbond der södbodischen Indusfrie Internotionolen Industrie- und Hondelskommer Mox Plonck-Gesellschoff Stifterverbond för die deutsche Wissenschoft Koroforium der Gesellschoft der freunde von Boyreuth Wölffle, Erich, Abteilungsdirektor, Str. 54, 714. 0. 1910 AR: Worttembergischer Versicherungsverein a. G., Stuftgart 7 Stuttgart, Wöltl, Horst, 415 Krefeld-Linn, Pastoriussfr. 12 Ak: Duisburger Möhlenwerke AG., Duisburg Wölfle, Hans, Dipl.-Kfm., 1 Berlin 38, Normannenstroße 13, * 25. 12. 1907 in Wien Geschf: AßC-Woren-Kredit-Geselfschoft mbll., Geschlir: Bernward Leineweber KG., Berlin Berlin Woelfle, Rudolf CÖ., 65 Mainz-Gonsenheim, Soethestr. 6 Geschf: lein & ERindt Gmbf.., Mainz Wölfling, C., 678 Pirmosens, Hauptsfr. 37, * 23. J. 1896 Parkbrauerei AGS., Pirmasens Vors: Großhandelsverbond Pfalz e. V., Metaffwaren, Neustadt Vorst: Einzefhondelsverbond Pfalz, Neustodt Fachzweig Eisen- und 6078 Neu Ilsenburg-Örovenbruch, Meisensfr. 16, PershGes: Großdruckerei Lothor Woeller K G., Kriftel/Tounus Am Rhein-Main-Schnellweg Woeller, lothur, * 21. 12. 1908 PershCes: Großdruckerel Lothar Woeller KG., 6239 Xriftel (Taunus), Am Woeller-Fck Wöllner, Eduord, Dr., 67 Lüdwigshafen (Rhein), 1921 Geschf: Wöllner- Werke, Ludwigshafen Ast. Gesseaim 1144 mblfl. Eduord-Pfeiffer- Woelm, Horst, 344 Eschwege, Mox-Woelm-Stroße GeschfGes: M. Woelm, Fabrik Chem.-Pharm. Präpurate, PEschwege Mitgl: Londesousschuß Hessen und Rheinlond-Pfalz der Com- merzbonk AG., Fronkfurt (Main) Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Kassel Vorstmitgl: Bezirksgruppe Hessen des Bundesverbondes der Pphormozeutischen Industrie StellvMitgl: Hessischer Londesgesundheitsrot Woelm, tothar, Apotheker, * 1907 in Berlin GeschfGes: M. wWoelm, Fabrik chemisch-phormozeutischer Präparate, 344 Eschwege, Friedrich-Wilhelm-Str. 26 Wöltinger, Fritz, Ingenieur, 1 Berlin 44, Richordplatz 6, ―――,1905 Inh: Ofto Wöltinger, Berlin-Neukölln Wörbelauer, Herbert, Dr. jor., Rechtsanwolt und Notar, 6 Fronkfurt (Main), Frouenlobstr. 13, * 5. 8. 1902 in Bad Hom- burg y d Höhe StVdAR: Volksbonk Frankfurt (Main) eGmbfl., Fronkfurt (Main) StVors: Bundesverbond der freien Berufe, Dbösseldorf Vizepräs: Notorkommer Frankfurt (Main) Mitherdusgeber: Deuftsche Noforzeitschrift (DNotz) Woermann, Heinrich, 2 Homburg 11, 2. Hmburg Mitlnh: C. Woermonn, 3 sR: Afrika-Verein e.V. Homburg Vorst: West-Woermonn Monrovia Adolph Woermonn Gecächtnis-Stiftung Große Reichenstr. 27, Im Burgfeld 86, Gummiwarenfabrik Karl Joh Embfl., Gelnhausen Wörner, Alfred, Direktor, 6 Fronkfurt (Main), 22 6. 1905 Dir. (kaufm): (Hessen) Woerner, Anton, 8 Mönchen 27, Toerringstr. 2–4, 393 in Aschoffenburg Mitinh: Bauunternehmung Sager & Woerner, Mönchen Wörner, Fugen, 6 Fronkfurt (Main), Gortenstr. 98, 10. 1. 1903 in Nerenstetten Kr Ulm Dir: Deutsche Bonk AG., Zentrole Fronkfurt (Main) Wörner, Eugen, Dr., 6231 Schwolbach / öber Fronkfurt (Main)- Höchst, Eschborner Str. 114 2. Geschf: Nassauische Siedlungsgesellschoft mbi. Fronkfurt/M., Großer Hirschgroben 20/26 Franz, Dipl.-Ing., 8 Mönchen 27, Toerringstr. 2–, *20. 11. 1888 in Aschoffenburg Mitinh: Bobunternehmung Sager & Woerner, Mönchen Wörner, Gerhard, Dr. jr., „ 48 Bielefeld, Detmolder Stroße 10, 8. 1910 in teipzig Ausb: Gerichts- . Geschf: Fachverbond Wösche- u. weibliche Berufsbeklei- dungsindustrie, Bielefeld Verbond der Bekleidungsindustrie för Westfolen, Bielefeld Woerner, Heinrich, 6 Enkheim (kKr Honao), Sischofsheimer Str. 42 Geschf: Heinrich Wörner .. mbll., Frankfurt (MVain)-Fechenheim Wömer, Jakob, Bankdirektor, 516 Dören, Binsfelder Str. 147, 717. 7. 1907 in Dortmun StVorstaond: Dörener Bank,. Dören Wörner, josef, 0 Ing., 433 Mölheim (Ruhr), Semmelweis- 7,. 6. 09 Monchen AG& för Hoch- und Tiefbouften, vorm. Gebr. „ Essen VorstMitgl: ....... Bauindusfrie e. V., (Nordrhein-Wesffolen), Dösseldorf