W wWwortele Wörtele, Korl Ak: Die Weingärtnergenossenschoften des RNemstoles Rems- falkellerei Sitz Beutelsbach eGmbfi., 7056 Beufelsbach / öber wWaiblingen Wörth, Friedrich Ges: Josef Strabb Söhne Gmbt., 7715 Bräunlingen / über Donqbdeschingen, Höfinger Str. 17 Wörth, Fritz, 8 Mönchen 8, Wogenbaversfr. 8–10, 726. 9. 1888 in Mönchen Mitinh: Förberei Wörth oftG., Chemisches Reinigungswerk, Möünchen Wörth, Hermonn, 8 Mönchen 8, Wagenboverstr. 8, 2.12.1992 Mitinh: Färberei Wörth OÖOf G., Chem. Reinigungswerk, München Ö0 §Wors; Bundesfochverbond Chemischreinigung-förberei e. V. Prüs: des Boyer. Hondwerkstoges Ehrenpräs: CITEN (internat. Verbond Förberei u. chem. Reini- gung) StWors: Vereinigong der Arbeitgeberverbände in Bacyern Mitglied des Hondwerksrotes Baoyr. Atomkommission des Vorstondes der Hondwerkskommer Mönchen des Vorstondes der Intern. Hondwerksmesse Allgemeine Ortskronkenkosse München des Vorstondes der Berufsgenossenschoft Textil-Bekleidung des Curaforiums des Deufschen Hondwerks-Institufes Handelsrichter Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. KI. d. VO. d. BRD. Bayer. Verdienstorden Wörth, lrene, Fräövlein, 7107 Bad Friedrichsholl-Jogstfeld, Postschließfach 30, * 28. 6. 1917 in Heilbronn (Neckor) lInh. u. Geschf: Eisenwerk Wörth ÖGmbfl., vorm. Deotsche Diomantstohl Gmbli., Bad Friedrichsholl-Jogsffeſd Wörth, Karl, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Fabrikont, 3457 Stadtoldend=7, Hager Morstroße 0 Inh: Gipswerke Stodtoldendorf und Ellrich Dr. Korl Wörth, Stodftoldendorf AR: Gemeinnötzige Wohn-, Baou- und Siedlungsgesellschoft, Holzminden Mitgl. d. Präs: Bundesverbond Steine und Erden, Wiesboden , Zusommenschluß der europöfischen Gipswerke, öric Vorst: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Londesvertretung Niedersochsen, Honnover Göteschutz-Gemeinschaft för Gips und Gipsbouelemente e. V., Darmsfodt Verbond der Leichtbauploften-Indusfrie e.V., Bod Pyrmont Vorstonds-Ausschuß: Deutscher Gipsverein e. V., Dormstodt Beirot: Houpftousschuß des Bundesverbondes Leichtbouplotten- Indostrie, Mönchen Verrechnöngsstelle Norddeutscher Gipswerke Gmbll., Göttingen Göte-Schutzgemeinschoft Holzwolle-Leichtbouplotten e. V., Boad Pyrmont Ausschuß-Vors: Bundesverbond Steine und Erden e. V., Arbeitsousschuß Gemeinsomer Markt Ausschuß-Mitglied: Bundesyverbond Steine und Erden e. V., Arbeitsdusschuß för Außenhondel Bundesverbond Steine und Erden e. V., Arbeitsdusschuß för Marktordnung Bundesyerbond Steine und Erden e V., Technischer Ausschuß Fochnormenousschoß Bouwesen im Debtschen Normenobsschoß, Bomberg, und Normenqusschuß (1so), Unterobsschoß 2 Gi Iorifkommission des „%..7.0 der norddeutschen Gipsindustrie Wörth, Margarete Ges: Josef Strabb Söhne ― 7715 Bräunlingen /öber Doncoveschingen, Höfinger Str. Wörth, Morgarethe, Frou, 1 Berlin 31, Holenseestr. lo, 20. 10. 1895 in Dortmund VdAR: Christoph & Unmack AG., Berlin-Grunewold Wörth, Otto Geschf: Maschinenfobrik Schmotzer Gmbll., 8532 Bad Winds- heim, Rothenburger Str. 45 1154 Wörth, Ono CeschfCes: Josef Struub Söhne Ömbll., 7715 Bräunlingen / üöber Doncqueschingen, Höfinger Str. 17 Wörth, Otto, 8 Mönchen 8, Wogenbauerstr. 8-10 Inh: Förberei Wörth ofÖ., Chem. Reinigungswerk, Mönchen 8 Wörth, Wolfram Ges: ljosef Straub Söhne Gmbf.., Bräunlingen / öber D% Höfinger Str. Wörr, Wolfgang, Dr. jur., Rechtsonwolt HGeschf: Bondesverbond Bekleidungsindustrie e. V., 53 Bonn, Gluckstr. 7 Würz, Walter, 6105 Ober-Romstaodt, Steinackerstr. 2, * 27. 6. 1914 Techn. leiter: Disbon-ÖEmbll., Chemische Erzeugnisse, Ober- Ramstadt ― Erich, Dr.-Ing., 638 Bad Homburg vd Höhe, Kolberger Weg 10 A, * 21. 9. 1902 in Ploritz Vorstund: Brounkohle-Benzin AG., Berlin Geschf: Deutsche Morothon Petrojeum Embfl., Fronkfurt (Main) Woöst, Friedrich nh: Fr. Wöst, 7 Stuttgort-Bad Connstatt, Posffach 1264 Vors: Vereinigung Sonitär-Fachhondel Södwest e. V., Stuttgort-8§ Wöst, julius, Fobrikdirektor, 74 Töbingen, Schwabstr. 14, 76.6. 1898 in Aodorf (Schweiz) Ausb: Ingenieurschule Konstonz Vorstond: Himmelwerk AG., Töbingen Zentrolverbond der Flektrotechn. Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Soziolrechtlicher Londesverbond der södwörttembergi- schen Elektroindusfrie e. V., Töbingen Verbond der Absolventen und Freunde am Staotstechnikum Konstonz Ausgz: Bondesverdienstkreuz J. Klosse Wöst, Oskar, Dr. Präs: Fochverbond Soor des Früchte-, Gemöse-, Kartoffel- Import-Export und Großhondels e. V., 66 Saarbröcken 1, Eisenbohnsfr. 58 1 Wöstenberg, Gerhard, 638 Bad Homburg v d Höhe, Stettiner traße 25 StVorst: Deutsche Nestle A&, Fronkfurt/M. Wöstendörfer, Walther, Berufsm. Stodtrat, Personolreferent der Londeshauptstadt München, 8 Mönchen 42, Geßlerstr. 20, 9. 1. 1908 in Mönchen Vorstond: Londesorbeitgeberverbond bayerischer Gemeinden Arbeitgebervertreter bel der Allgemeinen Ortskronkenkosse, Mönchen Berotendes Mitgl: Huptousschuß des Deutschen Stödtetoges Mitgliedervertreter Boyerns in der Vereinigung der kommo- nalen Arbeitgeberverböände Vors: des Personoloosschusses des Deutschen Slödfeto 7 und des Personolousschusses des Bayerischen Städteverbon tandesvors: des bayerischen Siedler- und Eigenheimerbundes e. V., Mönchen Mitgliedervertreter Baoyerns in der Arbeitsgemeinschoft Deutscher Siedler und Eigenheimer Wöstenhöfer, Arno, 24 Löbecé, Böhnen der Honsestodt, *9. 10. 1920 in Korlsruhe Ausb: luristische-germonistische Studien SwdAR: Brouerei Isenbeck AÖ., Homm (Westf) StWors: Norddebtscher Londesverbond des Deufschen Böhnenyereins Intendant der Böhnen der Honsestadt Löbeck Wüöstenhöfer, Egon, 47 Homm (Wesff), Hubertusstraße 5, * 12. 7. 1924 Vorstund: Broberel lsenbeck AG., Homm (Westf) Aß: Hommer Eiswerke ÖGmbf., UGomm (Westf) ――――― ―――― ―‚―― ―― ――――― n