-W wWunn Wuonn, Karl, Gerichtsossessor q. D., Direktor, 1 Berlin 37, Zinnowweg 2, 1. 3. 1904 in Motemblewo (b Donzig) Geschf: „Stadt und tond' Wohnbauten-Gesellschoft m. b. H., Berlin 42 SsWors: Vertrogs- und Formularqusschuß beim Gesomtverband gemeinnötziger Wohnungsunternehmen, Köln Vorst: Arbeitsrechtliche Vereinigung öffentlicher Verwoltungen, Betriebe und gemeinwirfschaftlicher Unternehmungen in Berlin (AV Berlin), 1 Berlin 31 Vors: des Pröfungsausschusses für den Lehrberuf „Kcauofmonn in der Grundsföcks- und Wohnungswirtschaft' bei der Industrie- und Haondelskommer zu Berlin Wunner, Heinrich, 8 Mönchen, * 10. 12. 1898 in Mönchen SWorst: Boyerische Hypotheken- u. Wechsel-Bonk, Mönchen, Kordinal-Foulfhober-Stroße 10 AR: Fränkische Wohnungsbaugesellschaft, Nörnberg Nürnberger Aufbaugesellschaft, Nörnberg Ges: Gesellschaft zur Förderung des Fomilienheimes, Fronkfurt (Main) I Vors: Schulverein Ernst Adaom Mönchen e.V. Bundessoziolrichter beim Bundessoziolgericht in Kossel Wunnerlich, Hellmuth, Dr. phil. nat., Fobrikont, 867 Hof (Sqole), Schötzenstroße 11½, * 30. 10. 1889 in Hof (Saale) vVdAk: Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof (Saole) Wonnerlich, Hermonn, Diplom-Volkswirt, 867 Hof (Sqole), Mönch-Ferber-Stroße 5, * 18. 9. 1925 Vorstand: Vogtlöndische Baumwolflspinnerei, Hof (Saole), Schötzenstroße 11 Mitgl: Befriebswirtschoftliche Sonderfrogen im BDl Betriebswirtschaftlicher Ausschuß des Hauptverbondes Baum- wollwebereil Societe d'Etudes et d'Exponsion Liege (Belgien) Wonsch, Günter, 5 Köln, Gereonsdriesch 9-11, * 1. 1. 1904 Dir: Westdeufsche Kreditbank för Baufinonzierung AG., Köln WesffNANZ Westdeutsche Finonzierungsgeselfschoft mbfl., Cöln Wunsch, Paul, 2 Homburg 1. fHleidenkompsweg 82, * 6. 4. 1901 PershGes: Paul Hartung KG., Homburg 1 Wunsch, Wolther, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., 43 Essen-Bredeney, Brucker Holt 29, * Ié. 2. 1900 Lohr (Schworzw.) tehrbeduftragter: IH1 Aachen VorstMitgl: Ruhrgoas AG., Essen Ak: Steinkohlengas AG., Dorsten Vpräs: Rat der [ÖGU. Internationdle Gas-Union, Brössel Vorst: DOVW (Deotscher Verein von Gos- und Wosserfach- männern) Fronkfurt/M. Zentrole für Gosverwendung, Fronkf./M. Gesellschaft für prokt. Energiekunde, Korlsruhe Fachverbond Kohlechemie, Essen VdVR: Weltkrottkonferenz, Dösseldorf Goswärme-Institut, Essen Mitgl: Kurotorium Gasinstitut der TH Karlsruhe echn. Wissenschaftl. Rot der Demog AG., Duisburg Deofsches Nationoles Komitee der Weltkroftkonferenz, Dössel[dorf Mitherdusgeber: Fochzeitschrift „Dos Gas- und Wosserfach“, Mönchen Wuppermonn, August Theodor, Dr. rer. pol., Dr.-Ing. F. h., Fobrikont, 509 tLeverkusen-Schlebusch, Mölheimer Sfr. 14, 1. 7. 1898 in Leverkusen Geschf: Theodor Woppermonn Ömbft., Leverkusen- Schlebusch Vors: Bondstohl-Vereinigung der Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindusfrie, Dösseldorf Arbeitsgemeinschoft Holbzeug Beziehender Werke, Dösseldorf Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges e. V., Joist Vorst: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Sfohlindustrie, Dösseldorf Wafzstahl-Vereinigung der Wirtschoftsvereinigung Eisen und Stahlindostrie, Dösseldorf Fachvereinigung Ziehereien und Koltwolzwerke, Dösseldorf Verein Deufscher Eisenhöttenfeute, Dösseldorf Gesellschoft zur Förderung des Unfernehmernachwuchses, Köln Wissenschaftliche Gesellschoft für Luft- und Raumfahrt WCRl, Köln VdAR: Wolzwerk Neviges Gmbfl., Neviges 1156 Ak: Siegener AÖ för Eisenkonsfruktion, Bröckenbou und Verzinkerei, Geisweid Beirot: Wolzstahl-Vereinigung der Wirtschofftsvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Wuppermonn, Caorl, Dr. jur., Gerichtsassessor q. O., Bonk- direktor i. R., 509 Leverkusen-Edelrath, Fassbacherhof, 11. 3. 1880 in Dösseldorf Ges. u. VdAR: Theodor Woppermonn Embf., Leverkusen- Schlebusch VdAR: Indusfrie-Treohond G. m. b. H. Wirtschaftspröfungsgesellschuft Monnheim StwdAR: Böttnerwerke AÖ., Krefeld-Uerdingen Beirot: Dösseldorf – Krefeld Deutsche Bonk A. G. AR: Wohnungshilfswerk Gmbfi., Leverkusen Wuppermann, Carl Theodor, 415 Krefeld-Bockum, Scheiblerstr. 54, 10. 3. 1909 in Berlin Vorstondsmitglied: Böttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen BUTTNERN WORKS (CANADA) LTD., Montreol, Que. – Conado BUTTNER WORKS NC., Madison, N. J. – USA Mitgl. d. VR: Compagnie Froncaise Böftaer S. A., Paris — Fronkreich Wouppermonn, G. Theodor, Dipl.-Ing., 509 Leverkusen 4, Mölheimer Stroße 17, * 6. 9 1929 Geschf Ges: Theodor Wuppermonn Gmbfl., Leverkusen Woppermonnsche Hondelsgesellschaft mbfl., Leverkusen Geschf: Woppermonn-lomog Gmbfl., Leverkusen Wolzwerk Neviges Gmbfl., Neviges VorstMitgl: Beratungsstelfe für Stohlverwendung, Dösseldorf Wuppermonn, Hoans Joachim, RNechtsonwalt, 509 Leverkusen- PEdelrath, * 1. 5. 1911 in Berlin Mitlnh. u. Geschf: Theodor Woppermonn Gmbf., Leverkusen- Schlebusch Wuppermannsche Hondelsgesellschoft mbfl., Leverkusen Geschf: Wuppermonn-lomog ÖGmbf.., Leverkusen Woppermannsche Wohnungsgesellschaft mbfi., Leverkusen Wolzwerk Neviges Gmbl., Neyiges Vorst: Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unternehmer e. V., Bad Godesberg Deutsch-Schwedische Hondelskommer, Stockholm Verbond metollindusfrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Wesffalens e. V., Dösseldorf Beirot: Köln-Aachen-Siegen Deuftsche Bonk A. G. Rheinlond Gerling-Konzern, Köln Wuppermonn, Max, Fabrikont, Dipl.-Ing., (VDI/, VDf), 529 [senburg Post Wipperfürth, * 4. §. 1915 in Wuppertal- Barmen Ausb: Techn. Hochschule Berlin Geschf: Popierwerk Hämmern Embii & Co K, Wipperförth Wuppermonn, Siegfried, Korvettenkopitän d. R., 43 Essen- Bredeney, Benzsftr. 5, * 15. 12. 1916 in Berlin Geschf: Eisen-Altstoffhondel Gmbfi. & Co., Essen Emil Nickel Gmbl., Essen Wuppermonn, Wilhelm, Fabrikant, Ing., (VDI), 529 Isenburg Post Wipperfürth, 15. 6. 1875 in Dösseldorf Ausb: Techn. Hochschule Berlin Inh: Popierwerk Hämmern Gmbli & Co. K G., Wipperförth Wuppesahl, Henrich, 28 Bremen, Börsenhof A 31. 10. 1903 in Bremen Inh: Assekuronz-Makler-Firmo C. Wuppesahl, Bremen Ak: Bankverein Bremen AG., Bremen Londesbeirat: Norddeutsche Kreditbonk A. G., Bremen Wurbs, Herbert, Dipl.-Ing., 1 Berlin 10, Tegeler Weg 11 StDir: Berliner Gaswerke (Gosog), Berlin Wurm, Franz, 58 Hagen, Am Ischelond 30, * 11. 3. 1889 AR: Ideol Lebensversicherung a. G., Berlin 6l Wurm, Frieder, Stadtrat u. Regierungsrat, 7 Stuttgart-N, Hölzelweg 8, 30. 4. 1902 in Stuttgart leiter: Abt. Berufsberotung beim Arbeitsomt Stuttgort, Sfuftgort ―