A Ahl Ahl, Armin, 43 Essen-Bredeney, Zeißbogen 32, * 31. 7. 1904 Vorst: Ruhr-Stickstofft AÖ., Bochum, Königsollee 21 Ahl, Karl, Bodensfein StWorst: Zockerfobrik Othfresen A&, 3385 Othfresen öber Goslaor Ahl, Wilhelm, Dipl.-Kfm., Dr., Brauereidirektor, 46 Dortmund-Brönninghausen, Clösenerskomp 5, in Neu-lsenburg bei Fronkfort (Main) VdVorst: Dortmunder Ritterbroverei AG., Dortmund VorstMitgl: ――§―‚,§‚§‚§ der indostriellen Arbeitgeberyerbond e Nordrhein-Westfolens e. V., Dösseldorf Ges: Broveref Westfolio Gebr. Hagedorn & Comp., Mönster (Westf) Ak: Glöckaof-Brouerei A G., Gelsenkirchen Elbschloß-Brauerei, Homburg Dresdner Penslonsyerein o. G., Kulmboch 3408 Soziolpolitischer Ausschoß d. Devfschen Broberbundes, onn Arbeitgeberverbond Rheinisch-Wesffölischer Brouereien und Mälzereien, Dösseldorf Beirat: Hafftpflichtverbond der deufschen Industrie V. d. G., Haonnover Hlermonn Meyer & Co. K(, Berlin ―7 Ahlbach, Carl, 5 Köln-Bickendorf, Emilstr. 32, * 8. 4. 1919 AR: Heinr. Aug. Schulte Eisenhondlung ÖGmbfl., 46 Dortmund Ahlborn, Albert, Kaufmonn, 6 Fronkfurt (Main), Jokob-Heller- Straße 10 All Geschf. u. Ges: Schuhmoschinen-Ges. Hanke & Co., Alfeld (teine) AlBEFK O Schuhmaschinen-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Ahlborn, Gerd, Dr. jur., 2 Homburg 11, Grimm 8, Welco-Hoaus, 719. 5. 1932 in Hamburg pershGes: Willers, 396 & Co., Haomburg 11 u. Dösseldorf Ahlborn, Hons Gustav, 6 Fronkfurt (Main) Ges: Schuühmoschinen-Gesellschoft Honke & Co. mbfl., 322 Affeld (Leine), Potsfach 228 Ahlborn, Otto, 2 Homburg 11, Grimm 8, Welco-Haus, 17. 11. 1893 in Hlifgeshelm PershGes: Willers, Engel & Co., Homburg 11 und Dösseldorf Geschf; Fr. elting Gmbfi., Homburg Vors: Verein des deutschen Einfuhrgroßhondels von Harz, Terpentinöl und Lackrohstoffen e. V., Homburg Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KI. Ahlborn, Ofto-Eduard, Holzkirchen AR: Eduord Ahlborn, AG., 32 Hildesheim, Posffach 530 Ahlbrecht, Friedrich, Direktor, 2055 Wohltorf (Louenb), Obere Lindensfr. 4 StVorst: Die Honse-Kronkenschutz VVa&, Homburg Ahlbrecht, Otto Ak: Miag, Möühlenbau u. Ernst-Amme-Sftr. 19 lIndustrie Gmblfi., 33 Braunschweig, Ahle, Fritz, 5251 Berghausen / öber Engelskirchen, Espenweg PershGes. u. Geschf: Gebrüder Ahle, Karlsthal Post Berghausen / Über Engelskirchen Ahle Heinz, 5251 Karlsthal Post Berghausen, 12. 9. 1909 in Hohenlimburg (Wesff) PershGes: Gebrüder Ahle ÖHG., Karlsthol Vors: Verbond der Deutschen Federnindustrie -— Koltgeformte federn –, Hagen Ahle, Wilhelm, 5251 Korlsthal Post Berghausen / über Engels- kirchen PershGes: Gebröder Ahle OÖOHG., Karlsthol Bz Köln, Post Berghausen Ahleff, Karl, Dr., 4 Dösseldorf, Golzheimer Platz 5 Geschf: „Rheinverk“ Meisenburg & Ahleff Gmbl, Dösseldorf-Heerdt Ahlemann, Bernhaord, 6904 Ziegelhaousen / über Heidelberg, Dr. Carl-Christ-Weg 7, * 1. 3. 1915 in Berlin-Charlottenburg Dir; Deutsche Bonk AG. VdAR: August Neuhaus & Cie., Schwetzingen/Baden Söddeufsche Reyisions- und Treuhond-A&, Maonnheim StVdAk: Bayer. Brauerei Schuck-Idenisch AG, Kaiserslaufern Zigorrenfabriken, Ahlers, Adolf, 49 Herford, Lungenbergstr. 5, * 24. 4. 1899 PershCes: Westf. Textilwerk Adolf Ahlers Inh: Wilhelm Dierks, Kleiderfobrik, Löbbecke/Wesff. Ges: Reederei fF. Busse K6, Bremerhaven Lenox Gesellschaft f. Schiffohrt u. Außenhondel mbli, Homburg Geschf: Adolf Ahlers Bekleidungswerke Ömbll., Herford- Elverdissen Alconda Kleidungswerk Gmbll., Bönde-Ennigloh Eschweiler Bekleidungswerk Ömbli, Eschweiler Oldenburger Spinnsfoff-Gesellschaft mbfi., Oldenburg Bekleidungswerk Lage Embli, Lage/Lippe Wöäschefobrik Oeynhausen Gmbf, Bad Oeynhausen Bekleidungswerk Löhne Gmbll., Löhne/Wesff. Bekleidungswerk Soest Ömbli, Soest Schaumburg-Lippische Kleiderfobrik Gmbli., Stodthagen Westf. Wäschefabrik Gmbl., Herford Artlond Wäschefabrik Gmbli, Bersenbröck Woarsteiner Bekleidungswerk Ömblf, Warstein Bekleidungswerk Emslond Gmbl, Ppopenburg u. Verl Bekleidungswerk lönen Gmbl., [önen Bekleidungswerk Elverdissen Ömbfi., Flverdissen F. vaon der Wal & Co. Gmbl., Dinkloge Embl Auslieferungsloger Zörich des Wesff. Textilwerkes Adolf Ahlers, Zörich Ahlers Herford Ltd., London Ahlers Herford Inc., New Vork Ahlers Herford N. V., Heemstede/Holland FElsbach Wäschefabriken Embli, 49 Herford Textilwerk Hoyad Embli, 3092 Hoya (Weser) Harlinger Bekleidungswerke, Gmbl., 2943 Esens (Osffr) Mitgl: Bezirksbeiraft der Deutschen Bünk Wupperful-Bielefeld- Mönsfer Ahlers, Alexonder, Koufmang. 2052 Homburg-Kirchwerder 7, Söderquerweg 357, * 14. 8. 1884 in Hamburg inh: Alexonder Ahlers Forben- Lacke, Groß- und Einzelhondel, Haomburg-Wondsbek 1. Vors: Fochverbond des Forbenhandels e. V., Homburg 36 Vors: Fachverband Farben und tacke in der Hdouptgemeinschoft des Deutschen Einzelhondels, Homburg 36 Mitgl. d. Präsidiolrotes: Houpigemelnschoft des Deutschen Einzelhondels, Köln Ausgz: Bundesverdienstfkreuz am Bonde Ahlers, Dieter, Dr. jur. Rechtsonwalt und Notar, 2819 Fohren- BÖ,ke, . 2, 9 1921 79 Bremen AkR: eobirch Tronsportgesellschoft m. b.H., Bremen . Montagen-Gesellschaff mbfl., Witten Friedrich Bohne Embll., Brounschweig Friedrich Bohne Ömbli, Witten/ Ruhr Friedrich Bohne Ömbli, Wilhelmshoven Louis Fricke Spedition mbt, Fronkforf (Main) VR: Paul ―― KG, Witten/Rohr Louis Fricke K , Brounschweig Korl Griffel 3= Wilhelmshaoven F. W. Neukirch K6, Bremen F. W. Neukirch K6, Hlomburg A. Ulrich Strobel, Frankfurt (Main) Ahlers, Dirk, 285 Bremerhaven Geschf. u. Ges: Reederei N. Fbeling Embli & Co. KG., Bremerhaven-F., Am Seedeich Ahlers, Ewald, Ing., 7407 Dußlingen (Wörtt), Zeppelin- straße 25,* 15, 1919 sWorstand: AG, Töbingen Ahlers, Heinrich, „„ 28 Bremen, Andreestraße 1 18. 1903 Ceschf: Oberweser Pribetsböffer- Vereinigung Tronsport- o. Haondelsgesellschaft mbfll., Bremen ―‚―‚――‚―――――=―