BSaum 8 Bauer, Wilhelm, Dr.-Ing. Fobrikont, 76 Offenburg (Boden), Wilhelm-Bober-Stroße 12, * 6. 9. 1699 in Kolbermoor (Oberbay) Vorstand: Spinnerei u. Weberei, Offenborg (Baden) Bremer BGaumwolfbörse, Bremen VdAR: Gabriel Herose Konstonz Wohabaugenossenschaft von 1935, Offenburg (Boden) Oberndorfer Gordinen- u. Spitzen-Webereien GÖGmbti., Oberndorf (Neckor) StVdAR: Baomwollspinn- und Weberei Arlen, Rielosingen Bergische Gordinenindostrie Gmbfl., Mortenheide Haonftwerke Oberochern, Oberochern Hössy & Könzli AG., Morg (Baden) Södd. Chemiefoser AG., Keſheim Ak: Aktienspinnerei Aachen, Stolberg (Rhld) BSaumwoll-A. G., Bremen Mitgl: Betrot des Oberbodischen Bezirkes der Deuftschen Bonk AG. Londesoosschuß Söddeuftschlond des Gerling Konzerns, Köln Vors: Committee for Mon-Mode Fibres der laternotionol Federotion of Cofton ond ollied Textile Industries, Monchester Arbeitskreis Prodoktwiftöt und Nottonolisfierung beim Gesomtwwerbond der Textilindustrie, frontfurt o. M. Marktwirtschaftlicher Ausschuß des Verbondes der Deuftschen Baumwollspinnerei, Fronkfort (Main) Bauer, Wilhelm, Direktor, 7 Stuttgort-Bad Connstatt, Theodor-Veiel-Stroße 48, * 15. 8. 1903 VdGeschäftsföhrung: Ge sellschoft för elekfrische Anlogen Embli, Fellbach (Wörtt) Bauer, Wilhelm Martin, Geschöftsföhrer, 605 OÖOffenbach (Main)-Bieber, Bremerstr. 47, * 5,. 1. 1935 Geschf: Wilhelm Friedr. Bauer Gmbl., Offenbach (Main)-Bieber Bauer, Willi, Frohnlach Ak: Milchhof Coburg eGmbli, 863 Coburg, Kononenweg 46 Bouer, Willi, Direktor, 7 Stuttgort-Bod Connstott, Theodor-Velel-Stroße 48, * 15. 8. 1903 in God Connstott VdGeschf: Gesellschoft for elektrische Anlogen G. M. B.H., Fellbuch b. Sfuftgort AR: Flthiffe Smbft. Burgdorf (Hon) Ehrenmitgl. des FN 223 Flektrowörmegeröte des Ffochnormen- daosschusses Elektrotechnik im Oedofschen Normenovusschoß Ehrenmiigl. d. Beirots: Zentrolverbond der Flektrotechnischen Indostrie, Fochobteilung 11, Fronkfurt (Moin) Fhrenmitgl. d. Prös: Commissjon fechaque des Conseil Furo- peen de a Constroction Flectro-Domestiqde C.E. C. E. D. (Gemeinsamer Foropäischer Markt) *. 79 Ulm (Donau), Golgenbergweg 8, 1915 Geschf: J. E. Reineccer Moschinenbou G. m. b. H., Einsingen-Ulm Donou AllVorst: J. E. Reinecker Aktiengeselschoft vormols Chemnitz — jelzt München VizePprös: Vollversommlung der Indusfrie- u. Ulm (Donou) Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Ulm (Donqov) Haondelskommer Bauermeister, Hons, 2 Homburg Geschf: Hlermonn Bobermeister Moschinenfobrik und Möhlen- bov Gmbrt., Homburg-Altono 1, Friedensollee 44 Bauermeister, Hermonn, Dipl.-Ing., 2 Homburg Geschf: Hermonn Bauermeister Maschinenfabrik Gmbfl., Hombourg 50, Friedensallee 44 Bavernfeind, Heinz, Geschf: Oe Trey Gesellschaft mbll., 62 Wiesboden, Bohnhofstroße 41 Rechtsonwolt, Öroz Bauerreis, Wolfgang, Or., AG., 4 Dösseldorf-Oberkossel, AR: Gebr. Böhler & Co. Hansa-Allee 321 Bauerreiß, Hans, Stadtrot 85 Nörnberg Ak: FWAÖ Egergie- und Wosserversorgung A&, Nörnberg, Hochhaus am Plärter % G., Fraou, 7 Stuttgart-Bod-Connstatt, ― Korl-Str. 34 A Ges: G. Mollender, Druckmaschinenfabrik, 7 Stuftgort- Bad ――― postt. 743 Baues, Alfred, 4051 Korschenbroich (B2 Düösseldorf) Kompl: Bobes & Co., Kleiderfobrik, Korschenbroich (82 Dösseldorf), Hindenburgstr. 62 Boues, Gertrud, Frou, 405 Mönchenglodbach, Schörenweg 91, 5.190. PershGes: Hubert Wimmers sen., Sittordsfr. 2533 405 Mönchenglodbach, Bscauhan, Heinrich, Ing., Germerode Gertrud ― a― 1912 Aß: Prometheus Flekfrische Geröte und Heizeinrichtungen Ömbti., Eschwege, Postfoch 246 Iber Eschwege, Baukloh, Gabriele, geb. Ronicke Lig: Einrichtungshaus Ronicke, schmiede 17–21 495 Minden (Westf), Huf- BSauknecht, Bernhord, Prösident, 798 Albertshofen/öber Ravensbuorg, 31. 3. 1900 Herousgeber der berufsstöndischen Wochenzeitung Prös: tondesbovernverbond för Wörttemberg-Hohenzollern Vprös: Deutscher Sodernverbond VdAR: Woörttembergische tondesgenossenschoftsbonk e. G. m. b. Ht., Stuttgort-W, Johonnesstroße 86 Raiffeisendtenst Lebensversicherungs-Gesellschoft qauf Gegen- seitigkeit, Berlin und Wiesboden Mitgl: Deutscher Bundestog Vors: Ausschuß för Ernöhrung, Londwirtschoft und Forsten Ak: Södwestdeutsche Condwirtschoftsbonk Gmbf.., Stotfgort-W, johonnesstroße 75 VR: Deotsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Main) Landw. Rentenbonk scboknecht, G., Fabrikont, 7 Stuttgart, RNebenreute 20, Geschf: G. Bauknecht ÖGmbfl., Stuttgort-§, Heidenklinge 20 aAusgz: Gr. Verdienstereoz des VO. d. BRD Elektrotechnische Fabriken, Baum Anton, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Syndikus 5 Koin-Uindenthol, Gochemer Str. 91, * 18. 1. 1906 in Köln HGeschf: Londesverbond Nordrhein des Obst-, Gembse- und Södfruchtgroßhondels e. V., Köln-Lindenthol Ssynd: Arbeitsgemeinschoft der Obst-, Gemöse- u. Sbufrucht- Importeure, Köln, Geschöftsstelle: Köln-tindeanthal Verbond Kölner Öbst-, Gemöse- v. Södfrucht-Großhöndler und Importeure Baum, Corl-Josef, Dr. rer. pol., Direktor, Diplom-Kovfmonn, 2081 Ellerbek (K Pinneberg), Möhlendou 20, ? 30. 1. 1929 Geschf: Einkaofs-Verbund Norden-Merkur ÖGmblft., Homburg Baum, Erich, Reg.-Baumeister a. D., 8 Mönchen 27, Schumonnsfroße 9 Geschf: tenz & Co., Soddeutsche Baugesellschoft mbl., Monchen Baum, Ernst Adolf, Kaufmonn, 8 Mönchen 23, Berliner Str. 5/rechts,* 27. 9. 1906 in Berlin Geschfreilh: Dondorf Kunstverlog Gmbli., Mönchen 42 Ernst-Adolt Baum ÖGmbli., Mönchen 42 Baum, Eugen, srot o. D., Bonkier, 3 Haonnover, Seelhorststroße 70 12. 1902 in Alzey Konsul von Ponam Inh: Bonkhaous V.dolt Löhr K G., Honnover Vdßeirdt: WXKV Woren-Kredit- Bonk Embli., Honnover B3aum, Hons GeschfGes: Mox Boum Embfl., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Lörickerstr. 103b 45