――― Beilmonn B Vors: lehrlings-, Gehilfen- und Meisterpröfungskommission im grophischen Gewerbe bei der industrie- und Hondelskommer Honnover Oeutsche Gesellschaft för Forschung im grophischen Gewerbe e. V., Monchen Grophischer Bund e. V., Honnover Mitgl: der Vollversommlung der Industrie- und Hondels- commer Honnover Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRND. Behrens, Heinrich, 3151 Klein Ilsede / 0 Vorst: ber Peine Aktien-Zuckerfobrik Peine, 315 Peine, Ilseder Str. 52 7 Behrens, Herbert A. H., Öberseekoufmonn, Boberg Am Longberg 15, 29. 10.1902 Inh: Herberf A. H. Behrens, Homburg 1, Konsul von Guatemolo 2 Homburg Ballindomm 11 Behrens, Karl, 2 Homburg-Nienstedten, Söbendieken 14 inh: Behrens 8 (und: 2 Hombuorg 11, St. Angenofer 6-7 Ges. u. Geschf: Sanovo Eiprodukten Ömbll. u. Co. Behrens, Korl Christion, oProfessor, Or oec.) Haondelslehrer, 1 Berlin 37, Irmgardstr. 9, 30. 6. 1907 in Homburg opProfessor der Betriebswirtschoftslehre Dir: lnstitot för Markt- und Verbrouchsforschung Volks- und Betriebswirtschoftliches Archh (Wirtschofftsorchiv) der Freien Unwerstität Berlin Dipl.-Kfm., Dipl.- ― Morgarete, 3221 Behrens AG., Gut Longenholzen öber Alfeld (teine 322 Alfeld [(teine), Hoccelmusch 1 Behrens, Otto, 3331 Almke / öber Helmstedt VdVorst: Aktien-Zuckerfobrik Iwölpstedt, 3181 Groß Twölpstedt über Vorsfelde Behrens, Sigurd, Bonkdirektor, 28 Bremen, Hortwigstr. 31, 4. 3. 1904 in Rheydt (Rhid) Dir: Bremer Bonk Niederlossung der Dresdner Bonk Akfiengesellschaft, Bremen StwydAgk: jote-Spinnerei und Weberei Bremen, Delmenhorst Ak: Bremer Woll-Kammerel, Bremen-Blumenthal Behrens, Werner, 2 Humburg-Blonkenese Krumdals-Weg 3 a StVorst: f. Belersdort & Co. A0., 2 Htomborg 20, Unnosfr. 48 Behrenz, Günther, Geschöftsföhrer, 3 Honnover, Heinrich- stroße 31, *7. 2. 1900 in Meißen Geschf: Vereinigung Deotscher Furnierwerke, Verbond der Leichtfoß- und Foßholzfobriken, Londesverbond der Sãgeindostrie Niedersochsens, Honnover Honnover Honnoye Behring, Hons von, Dr. Ministeriolrot q. D., 355 Marburg (lahn), Rotenberg 520, 14. 11. 1903 in Morbuorg (tohn) Vorst: Behringwerke AÖG., Morburg (Lahn) Behring, Hilmor, Dr.-Ing., 53 Bonn, Göüdenauer Weg 122 Grubeavorstond: Gewelkschoft Sosoltwerke Albert, Bonn Dir: Bosoltwerke Albert Oipl.-Ing. Herbert Stussig 2 Co., Bonn Behringer, Georg, 8431 Sengenthal / öber Neumorkt (Oberpf), . 10.1837 pershCes: Georg Behringer Portlond-Zement- u. Kolkwerke, Newumorkt/Opf. Ausgz: Bundesyerdienstkreuz 1. Kl. Behringer, 4 43 Frov, 8431 Sengenthol / öber Neumarkt (Oberpf) *11. 5. 1890 pershGes: Georg Behringer Portlond-Zemenf- u. NMeumorkt/Opf Ausgz: Bayer. Verdienstorden Kolkwerke, Behringer, Wilhelm, Exportkqaufmonn, 85 Nörnberg, Fürther Stroße 27, 16 10. 1893 in Röthenboch (touf) Inh: Behringer & Co., Spielwaren-Fxport, Nörnberg Beirot: lindostrie- und Hondelskommer Nörnberg Behrmonn, Hons Joachim, Direktor, 4 Dösseldorf-Benrath, Verschaffeltstr. 9, * 24. 7. 1909 Mitgl. d. Dir: Dr. Kurt Herberts & Co. Chemische Werke, Lackfabriken 56 Wuppertol-Bormen Beiche, Otto, Dipl.-Ing., 7 Stuttgort-Voihingen, Zum Laoch- wold Vorst: Neckor-Akfiengesellschaft, Stuftgort- N. Birkenwaldsfr. 38 Präs: Wosser- und Scuffohrtsdtrektion Stoftgart Beichel, August, 8 Mönchen 61, Wolkskehlstr. 10, * 16. 4. 1901 Genßevollm: Bonkhous Maffei & Co., Mönchen Beichter, Dovid, Dipl.-Kfm., Dr Eppinger Stroße %―t. 1. 1925 StGeschf: Robert Bosch Elekfronik Embt., Berlin u. Stuttgort jur., 1 Berlin 33 (Dahlem), Beier, Gerhord, 28 Bremen, Wochmonnstfr. 109, 23. 1. 1920 Vorstaond: Bremer logerhous-Geseflschoft Betriebsgesellschoff der stadtischen Hafenonlogen in Bremen und Bremerhoven, Bremen Beier, Korl, Dipl.-Kfm., 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Mohnweg 33 Vorstond: D. felektro G. Porz febeio AR: Antoniter Siedtongsgesellschoft mblt., Köln Gem beinnötziges ―― unternehmen, Köln Beier, Wolter, 6 Fronkfurt (Main), Paul-Ehrlich-Str. 25, 6. 9. 1903 in tondsberg (Obe schl) HGeschf: Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsport e. V. (AVC), 8 * 0 Fronkturt (Ma *) Gruppe Internofionoler Möbelspediteure (ÖI1V) e. V., Fronkfurt (Moin) Geschf: Deuotsche Möbeltronsport-Gmbfi., Fronkfurt (Main) Schriftleiter der Fochzeitschritt „Der Möbelspediteur“' Beikert, Wolter, Direkfor, 71 Heilbronn (Neckar), Ernst-Jöckh- Stroße 8, 19. 8. 1913 SsWorst: Neckor Automobilwerke Aktiengesellschoft (Vormols s Aufomobil-Akttengeseltschoft), 71 Heilbronn (Ne ckaor), Posffoch 270 Beil, Günther, Direktor, 724 Horb (Neckor), Poanoromastroße 46, 11. 8. 1920 Geschf: Hydromechogit Embfi. Vertriebsgesellschoff för Öthydrouliék Kiel-Aochen-Horb, Xiel Dir: Stohlwerke Bröninghous Ömbf., Westhofen (Westf) Kaufm. Werksleiter: Stahflwerke Brüöninghaus Gmbfi., Westhofen, Werk Horb Beil, Heinrich, Dipl.-Ing. 29 Oldenburg, Tirpitzstr. 39 Energievefsorgong Weser-Ems Aktiengesellschoft, Vorstond: Oldenburg (OÖOldb) Stßeirdt: Werksleitergroppe der Goswerke Oldenburg und Bremen Obmonn des Arbeitsousschusses der VDEW „londwirtschoft' Gr. Beiloge, Heinrich, Dr., Oberkreisdirektor, 2848 Vechto (OÖOldb), Kopitelplotz 7, 31. 7. 1900 in Vechto (ÖOldb) VdAk: Energieversorgong Weser-Ems AG., Oldenburg (OÖOldb) Beilhack, E., Dipl.-Ing. inh: Feberlond- Wekstenen Ernst Beilhack, 8701 Geroldshausen Beilhack, Wilhelm, 90 Ing., 82 Rosenheim, Am Hommer 11/12, * 27. 3. 1898 in Rosenheim Kompl: Beilhock & Co., Rosenheim Geschf u. Mitiah: Mortin Beilhock, Maschinenfobrik und Hommerwerk Ömbli.., Rosenheim Beilharz, Korl, 6 Fronkfurt (Main), Zeil 98–104 Vize-Prös: Industrie- und Hondelscommer, Fronkfort (VMaiy) Vors: londesverbond des hesstschen Einzelhondels S. V. Fronkfurt (Main) Beilmonn, Heinr., Tischlermeister, 465 Gelsenkirchen Ceschf: Vereinigte Werksftätten Gelsenkirchener Handwerks- meister embfl., Gelsenkirchen, Sternstr. =6 61