–― Bernhordt 8 Bernover, Willi, Dr, Fobrikdirektor, 61 Dormsfodt, Olbrich- weg 15, * 14. 17. 1897 in Oormstodt Vorstond: Gebr. Roeder AG., Oormstodt VR: focdwerbond der Heiz- und Kochgeröte-Industrie, Fronkfurt (Moin) Vors: Ffochobt. Großkochonlogen im Fochverbond der Heiz- und Kochgeréte-lndustrie, Mogen (Westf) Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskommer Dormsfodt Vorstondsmitgl: Arbeitgeberverbond der Hessischen Metollindustrie Ehrensenotor: 71 Dormstodt Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Silberne Verdienstplokette der Stadt Dormsfodt Berndl, Heinrich, Dr. jur., Oberbörgermeister, 894 Memmingen, Gabelsbergersfr. 3,* 24 11. 1887 Beirot: Lech-Elektrizitätswerke AG., 89 Augsburg, Schaenzler- stroße 3 Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse, Boy. VO Berndt, Erich, Dr. jur., Rechtsonwolt u. Nofor, 6 Fronkfort (Moin), Steinlestr. 17, * 16. 3. 1886 in Holbersofdt 16. 3. 1886 in Holberstadt VdAR: Henninger-Bröu K& oA. Fronkfurt (Maoin Carl Schenk, Moschinenfobrik Ömbtt., Dormsfodt Berndt, Fronz, Dr. phil., Dipl.-Chem., 35 Kassel-Wilhelmshöhe, Spreeweg VorstMitgl: Spinnfoser Aktiengesellschoft Kossel Berndt, Hons, techn. Vorstondsmitglied, 1 Berſin 19, Fronken-Allee 4, 13. 8. 1914 VorstMitgl: Berliner Maschinenbad A& vormals L. Schwartz- kopff, Berlin 65 Geschf: Berliner Textilmoschinen Gmbf., Berlin Scheu-Schwartzkopft Werkzeugmaschinen und Werkzeuge Embl.., Berlin Möller & Schwomborn Maschinenfabrik Gmbfl., Sprötze (b Homburg) Korl Ritscher Gmbf., Sprötze (b Homburg) Berndt, Heinz, Dipl.-Ing., Höttendirektor i. R., 5243 Herdorf (Sieg), Stohlert 2, * 29. 10. 1898 in Bochum AR: Georg Geiling & Co. AG, Sektkellerei, Bacharach VdVorst: Londesvereinigung Rheinlond-Pfälzischer Unter- nhehmerverbände e. V., Mainz Verein zur Förderung der Rheinischen Wirtschoff e. V., Koblenz ―― Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbönde, öln Bundesverbond der Deutschen indusftrie, Köln Beirot: Deufsches Industfrie-Institut Rheinlond-Pfolz der Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Moin) Fhrenbürger der Johonnes-Gutenberg-Universitöt, Mainz Ausgz: Gr. Verdienstkreoz mit Stern des VO der BRD Berndt, Mortin Geschf: V.I.V. O.-Hondelsgesellschoft mbf. & Co. KG., 6 Fronkfurt (Main), Eschenheimer Anlage 28 Berndt, Max, 1 Berlin 45, Ringstr. 20 a, * 29. 8. 1908 Ges: FKf Berlin, Fleischwaren- und Konserven-Fabrik Schulz & Berndt mbft & Co. K G., 1 Berlin 48, Wilhelm-von- Siemensstfr. 2-10 Schulz & Berndt, Gesellschaft mit beschränkter Hoffung, Berlin 48 Kommond: FK BfRIIN, Fleischworen- und Konserven-Fabrik Schulz & Berndt Gmbf & Co. KG. FKF SAAR, Fleischwaren und Konserven, Schulz & Berndt Embli & Co. (G., St. Ingbert/Saor Lemit Import & Export Schulz & Berndt, Homburg 36 Berndt, Mox, 73 Eßlingen (Neckar), Schörwoldstr. 7 Geschf: Robugen ÖGmbf., Zell (om Neckor) / öber Fßlingen (Neckar) Berneburg, H., Inh: Stroßenbou Berneburg, Hons Berneburg, 3 Hannover, Höfestroße 7 Berner, Eugen, 7 Stuttgart-Obertörkheim, Röderner Str. 24 Mitinh: Gebröder Berner, Fobrik för Cellophonpackungen, Eßlingen-Mettingen (Neckar) Berner, Frunz, Londkfm., 3325 Broistedt Vors: Vereinigung för Getreide- und Produkfenhondel e. V., * 33 Braunschweig, Garköche 3 Berner, Friedrich H. 1., Kaufmonn, 2 Homburg 36, Neber Woll 59 Inh: Friedrich H. . Berner, Homburg 36 Vors: loteressengemeinschoft Neuer Woll e. V. VorstMitgl: „Pro Honore, Verein füör Treu und Glouben im Geschöffsleben e. V. Haondelsrichter beim Londgericht Homburg Berner, Gönter, 6719 Eisenberg (Pfolz)-Stouf 5t Geschf: Oerlikon Elektrodenfobrik Gmblil., Eisenberg Beirot: Spareg Gmbl.., Stockach (Boden) Berner, Gustov, Grundstückskaufmonn, 7 Stuftgort-§, Neue Wein- steige 135, * 27. 10. 1901 Inh: Berner u. Wondel, Grundbesitz, Hypotheken, Vermiefungen, Verwoltungen, Stottgaort Ak: Wortfembergische AG. för Boucusföhrungen, Stuttgort Vorst: Ring Deufscher Mokler, Köln Vors: Verbond Woörtt. Grundstöcks- und Hypothekengeschöfte e. V., Stuttgart Berner, Reinhord, 4 Oösseldorf Geschf: Honsa-Rohstoffverwertung ÖGmbfi., 4 Dbsseldorf, Königsollee 70 Berner, Willy, Koufmonn, 73 EGlingen-Mettingen, Obertörkheimer Stroße 130 Mitlnh: Gebröder Berner, Fobrik for Cellophonpockungen, Eölingen-Mettingen (Neckor) Bernet, Hons-Jodchim, Dipl.-Ing., 3491 Herste / öber Bad Ori- burg (Westf), * 27. 5. 1907 in Beclin Geschf: Kohfensdurewerke C. G. Rommenhöller Gmbftl., Herste Kr Höxter Soor-Kohlenssurewerk Gmbfi., Soorlobvis-Lisdorf Ak: Hubertussprudel AÖG., Hönningen (Rhein) Vereinigte Minerolbrunnen Gmbfl., 5481 Hönningen/öüber Remagen präs: ONs Oberste Notiondle Sportkommission för den Aufomobilsport in Deufschlond) Bernhord, Alfons, Stodtrot, Steuerberoter, Sachverstöndiger för doas Bonkwesen, 87 Wörzburg, Eichhornsfr, 3, * 22. 6. 1889 VR: Lostenousgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschödigte), Bod Godesberg, (essingstroße 4 2. LIundesvors. des Bundes der flleger- und Kriegsgeschädigten, Fvokoierten und Wöhrungsgeschäödigten, Londesverbond Bayern e.V. Ausgz: Bundesverdienstkreuz am Bond Bernhard, Alfred, Dr. rer. pol., Dipl.-Volksw., 638 Bad Homburg Yd Höhe, Heuchelheimer Str. 65, * 29. 3. 1919 SswWorst: Bonk för Gemeinwirtschoft AG., Fronkfurt (Main) Bernhord, Elisobeth, Wwe., 3428 Dudersftadt, Schötzenring 14 Kommond: Corl Bernhord, Dompfziegelei, Dudersfodt Bernhard, Fronz Ulrich, 3428 Doderstadt, Worbisersfr. 1, ― pershGes: Duderstödter Ziegelwerk Corl Bernhord KG, DOoderstodt pershGes: Bernhord Stroßen-Tiefbou-Horizontolbohrungen Duoderstadt Bernhord, Korl, Ing. VDI, 3428 Duderstodt, Schötzenring 14, 24. 5. 1918 in Ooderstodt Ges. v. Geschf: Doderstödter Ziegelwerk Corl Bernhord KG, Doderstodf Bernhard Stroßen-Tiefbou-Horizontolbohrungen, Duderstodt sernhordt, Albert, 5 Köln-Boyenthal, Hebbelstr, 90,' 27. 7. 1893 Inh: Heinrich Pollock, Uhrengroßhondlung, Köln „ Vors: Sroßhondelsverbond Ühren- und ÜUhrenbestondteile im Bundesgebiet e. V., Köln Präsidiolmitgl: Internotionoler Ührengroßhondelsverbond fegro Haondelsrichter beim Londgericht Köln Ausgz: Bondesverdienstkrebz 1. KI. des VO. der BRPD. 7³