― ――m=― Boehringer B Böhme, MHerbert, 1 Berlin 42, Boelckestr. 20, * 10. 6. 1907 Geschf. Mitglied des Vorstondes der Sparkosse der Stodt Berlin West Beirot: Londeszentrolbonk Berlin StydAk: Boörgermeister-Reuter-Stiftung Berlin VR: Deutsche Girozentrole – Deutsche Kommounolbonk — Dösseldorf Böhme, Kurt E., Direktor, 85 Nörnberg, Thumenberger Weg 77 StVorst: Nörnberger Allgemeine Versicherungs-AGG., Nörnberg Böhme, Otto, Dr., 567 Oploden, keichlinger Str. 4, 718. 10. 1891 in Kohberge (Anholt) Vorstand: Forbenfobriken Boyer AG., lLeverkusen Ehrenbürger der Universitöt Mönchen (22. 10. 1953) Böhme, Wolter, Koufmonn, 315 Peine, Sedaonstr. 33, .*29. 3. 1905 Geschf: Wilhelm Stoll, Moschinenfobrik Gmbfl., Broistedt Dipl.-Kfm., 1 Berlin 33 (Grunewald), Trobener 3 HGeschf: Deutsche Gesellschoft för Betriebswirtschoft e. V., Berlin 30, Rankesfr. 23 Geschf: Verbond Deutscher Diplom-Koufleute e. V., Berlin 30 Schriftleiter der „Betriebswirtschoftlichen Umschau“ „Euro-Economie-Periskop“ „Kortell- und Preisdienst“ Generolsekretär; Furo-Fconomie (Furopöische Gesellschoft för Betriebswirtschoft), Berlin 30 = Carl, Direktoc, 405 Mönchenglodbach, Lochnerollee 13, 0―― Geschf: Monnesmonn-Oelmechonik Gmbfl., Mönchenglodbach Böhmer, Ernst, Ass., 66 Saorbröcken 3, Kohlweg 33, * 5. 7. 1909 Vorst: Vereinigte Sqar-Elektrizitäts-AG., Sqorbröcken 3 AR: Kroaftwwerk Wehrden ÖGmbl.., Völklingen (Saar) Böhmer, Hans, 6508 Alzey, Anfonitterstroße Vpräs: Indostrie- und Handelskommer för Rheinhessen, Mainz Böhmer, Leo, Regierungsrat a. D., Oberkreisdirektor, 443 Burgsteinfurt, ? 19. 8. 1920 VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbau- und Siedlungs- gesellschaft des Kreises Steinfuft Vors: Sporkassenrat der Kreis- und Stadtsporkosse zu Burgsteinfurt Verbondsvors: Sporkossenzweckverbond des tondkreises Steinfurt und der Stodt Burgsteinfurt Mitgl: Verwoltungsbeirot der VEVW. Böhmer, W. Inh: Eisenwerk Böhmer, 581 Witten Böhmer, Woldemor, Befriebsdirektor, 8399 Rottholmönster (Niederbay), Bohnhofstr. 7, * 10. 5. 1916 Betriebsdir: Rottuler Obst- & Früchteverwertung eGmbfl., Roftthalmönster (Niederboy) Böhne, E., Bergwerksdir. i. R., Bergoss. a. D., Dr, rer. nat. h. c., Dr. phil., 7847 Bodenweiler, Vogesenstr. 12, * 23. 4. 1890 VdVR: Ges. Deutsche Metallhötten u. Bergwerke Wissenschuftl. Beirut der Agricola-Geselfschuft Vors: des Geschichtsdusschusses der GDMB Ausgz: Großes Verdienstk euz Hohenzollernorden mit Schwerfern Böhner, E. Dr., Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., 4033 Hösel, Am Adels 30 Geschf: Phoenix-Rheinrohr-Internotional Gmbt.. Vereinigter Rohrleitungsbad Embl., Dösseldorf VdVR: BI[OKAf A. E., Athen Böhner, Haons, 851 Förth (B0y), In Weller 4, 13. 7. 1890 in Erlongen VdAR: Brauerei Joh. Humbser AG., Förth (Bay) Lederer-Bröd AG., Nörnberg sStwdAk: AG. A. Hering, Nörnberg-Gunzenhousen Ak: Hössy & Könzli AG., Murg Böhner, Heinz, Bonkdirektor, 851 Fürth (Bay) Geschf: Fronßkfurter Bettfedernfobrik Fritz Volker Gmbfti., 6 Fronkfurt (Main), Honquer Londsfr. 287/289 Böhning, Karl, Ingenieur, 1 Berlin 46 bershGes: Elektr. Licht, Kroft- und Hochsponnungsonlagen Ing. Altmann & Böhning K G., Berlin 61, Soerwoldstr. 17 Böhringer, Adelheid geb. Froncken-Schwonn, Frou, 4 Oösseldorf, Oststr. 80 Mitinh: 1. Schwonn Verlog, Obsseldorf Geschf: Püdogogischer Verlog und Oruckerei Schwonn ÖGmbft. Boehringer Albert Ges: Celo, Londwirtschaftliche Chemikolien Gmbf.., 6507 ingelheim (Rhein) Boehringer, Astrid, geb. Hörmonn, 7072 Heuboch (Wörtt), Schloßstr. 28 Ges: SUSA-WMtRktf Schneider & Sohn ÖGmbl., 7072 Heobach (Woörtt) Soehringer, Hons, 6507 Ingelbeim, Grundstr. 70 PpershGes: C. H. Goebringer Sohn, 6507 Ingelheim (Rhein) Binger Stroße 172 Böhringer, Hons, Direktor, 7987 Weingorten (Wörtt) Vorstond: Moschinenfobrik Weingarten BH.-G., Weingarten (Wörtt) Boehringer, Herm. Alb. persh&es: C. H. Boehringer Sohn, 6507 Ingelheim (Rhein), Binger Str. 172 Böhringer, Karl-Heinz, Dr., 51 Aachen, l. Rofte-Haog-Weg 64a, 726. 8. 1920 Dir: Deuotsche Bonk A6, Filiole Aachen Boehringer, Otto, 6507 Ingelheim, Grundstr. 70 persh&es: C. H. Boehringer Sohn, 6507 ingelheim (Rhein) Binger Stroße 172 Boehringer, Otto, Konsul, 68 Monnheim, Erzbergerstr. 6, *38. 12. 1894 in Monaheim GeschfMitlnh: BGopp & Reuther Ömbft., Monnheim-Woldhof Böhringer, Paul, Dr., 4 Düsseldorf, Oststr. 80 Geschf: Schwonn/Pödogogischer Verlog und Oruckerei Schwoann Gmbll., Dösseldorf Patmos-Verlag ÖGmbfi., Dösseldorf Verlaog Hous Altenberg Ömbfl., Dösseldorf Boehringer, Rolf, Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, 732 Göppingen, Wolfstroße 13, * 30. 10. 1901 in Göppingen Mitinh. u. Geschf: Gebr. Boehringer GÖ.m. b. H., Moschinen- fabrik o. Eisengießerei, Göppingen Teilh: BFK OMA Boehringer K. G. Werkzeugmoschinen, Göppingen AR: Osfertog-Werke A.-G., Aalen (Wörtt) Popierfobrik Zum Broderhaus, Detftingen, Moschinenfobrik Zum Bruderhaus, Reutlingen Fortunq-Werke AG G., Bad Connstatt Vorst: Verein Deutscher Moschinenbou-Anstolten (VDMA), Fronkfurt (Main) Verein Deutscher Werkzeugmoschinenfaobriken (YDW) Fronkforf Ausgz: Ehren-Senafor der TfI. Stuftgort Boehringer, Werner, Geschöfftsföhrer, 732 Göppingen, Marstollstraße 66, * 9. 6. 1901 in Göppingen Mitlnh. u. Geschf: Gebröder Boehringer Ömbfl., Moschinen- fobrik und Eisengießerel, Göppingen pershGes: BFK OMA Boehringer K.-G., Werkzeugmoschinen, Söppingen Ges: Boehringer-Hydrokroft-Gesellschoft mbfi., Göppingen Mitgl: Vorsteherrof der Wörttembergischen Londessporkosse =―