BSohlen und Holboch 8 Boeltger, Wolfgang, Dr. jur. 1 Berlin 36, Schlesische Stroße 38, * 27. 3. 1906 in Donzig Inh: Vicforio-Möhlenwerke Or. Wolfgaong Boettger, Berlin Rheinkies-Boggerei-Wesel Dr. Wolfgong Wesel Zuckerhondelsunion Dr. Wolfgong Boeftger, Hombur Artus Logerhous- und Seeschiffohrts-Gmb VdAk: Norddeutsche Zuckerroffinerie, Frellstedt Böttiger, Korl Inh: Böttiger & Co., 6081 Biebesheim (Kr. Groß-Gerou) Bötner, Carl, Dipl. anp. Direkfor, 799 Friedrichshofen, Achstroße 12 715. Ti. 1904 in Dresden Geschf: Moybach- Motorenbou Gmbli., Friedrichshofen Bötiner, Theo, 852 Erlongen, Bogenweg 16 Kaufm. Leiter: Stüdtwerke Erlongen, Erlongen Boetzelen, Rudolf, 405 Mönchenglodboch, Könkelstr. 125, 23. 6. 1889 in Mönchenglodbach Inh. u. Betriebsführer: Boetzelen Textilbetriebe, Mönchen- glodbach Bötzow, Eriko, geb. Wirfhs, 563 Remscheid, Buchenstr. 26 AR: Dako, David Kotthads AG G., Remscheid Bötzow, Hons, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 563 Remscheid, Buchenstr. 26, * 11. 4. 1925 Vorst: David Kotthaos AÖG., Remscheid Böwig, Friedrich Adolf, Domönenpächter, 3331 Hagenhof / öber Helmstedt Vorstond: Zuckerfobrik Königslutter AG., Königslutter Böwing, Werner, 565 Solingen, Hacketäuerstr. 136, * 15. 10. 1929 AR: Vereinigte Bauhötten Hoch-, Tief- und Eisenbeton- Bougesellschaft m. b. H., Dortmund Londesorbeitsrichter Böyng, Severin, Direktor, 4. 10. 1913 Mitgl.d. Dir: Klöckner-Werke AG., Hötte Bremen, 28 Bremen Bofinger, fritz, Regierungsdirektor, 7 Stuftgort-N, Relenberg- stroße 68, * 5. 4. 1914 Ak: Hohenzoflerische Londesbohn Aktiengesellschaft, Hechingen/Hohenz. Mittelboadische Eisenbahnen A. G., Lohr/ Schworz. Boge, Grete, Frou, EFitorf Geschflig: Boge ÖGmbfl., 5208 Eittorf, Posffach 9 Bogen, Wolfgong, 1 Berlin 37, Fischerhöttenstr. 860, * 18. 1. 1928 Geschf: Wolfgong Bogen Gmbf.., Berlin 37 , der Berliner Metoll-Industrie F. V., erlin Bogenschötz, Hons, 6601 Riegelsberg (Saar) Geschf:; Wäsche- und Berufskleiderfobrik Gebröder Bogen- schötz Gmbfl., Riegelsberg (Saqr), Saarbrücker Str. 9 Bogenschötz, Konrad, 66 Sqarbrücken Geschf: Wösche- und Berufskleiderfabrik Bogen- schötz ÖGmbli., 6601 Riegelsberg, Saarbrücker Sfr. Bogenschötz, Oskar, Kaufmonn, 6622 Hostenbach (Saar), Wad- gasser Sftr. 21, * 24. 9. 1916 Geschf: Wésche- und Berufskleiderfobrik Gebröder Bogen- schötz Gmbli., Riegelsberg (Saar) Bogner, Josef, 875 Aschoffenburg, Auhofstr. 9 Ges: Bernhord Imhof Kleiderfobrik, Aschaffenburg Bogner, Josef, Dr. 8 Mönchen, Promenodeplatz 15 Bir. mit Genero Deutsche Bont AG., Mönchen StydAk: Alumeftall Gmbli., Nörnberg Bovorio Atelier Gmbfl., Mo. ―― Bovario Filmkunst Ömbti., Mönchen Zweirod Union AG. Nornberg Berlin u. Ak: Auto Union Ömbftl., Ingolstodt Auto Union Kredit Gmbfl., Ingolstodt Bcoyerische Elektrizitöts-Werke, Mönchen Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshöfte mbfl., Sulzbach Rosenberg Hütte P, Gossen & Co. Gmbl.., 852 Erlongen Hanfwerke ―― n-iImmensftodt AG ., Fössen Heilmonn & Littmonn Baovu $. Monchen Kontinentole Ö. AÖ 1, L., Bertin Porzellonfabrik Kahlo, Schönwald (Oberfr) ―― Boyerische Schrott AG., Nörnberg Woggon- ――. Gmbfi., Donodbwörth VorstMitgl: Mönchener Hor Gelsvetein, inchen Verbond der privoten Kreditin se in Bayern e. V., Mönchen Mitgl: Zolaossungsstelle för Wneeglee on der Soyerischen Börse in Monchen, Mönchen Ausschuß f. Kreditpolitik, Bundesverbond d. privoten Bank- ewerbes e. V., Köln chotzmeister: Deuftsch-Miederländische Hondelskommer, Bezirkskommer Boyern, Mönchen Boheim, Rolf, inh: Poul Sobeim, vormols Förberel-, Druckerei- u Absröstongs AGÖ. Boheim .Fobrics- 5678 Wermels- Burgerstr. 28 GMzBtt., kirchen Sohl, Fronz, Dr., 8 Mönchen 22, 72. 9. 1892 in Speyer AR: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Königinstr. 28, Postfach 220, Bohl, Hans, Dipl.-Ing., 67 Lod %% Vorstond: Pfolzwerke Aktiengesellschoft, Ludwigshofen a. Kh. AR: Großkroftwerk Monnbeim AG., Monoheim Kroftwerk ――― Emblft., Homburg (Saar) VorstRat: Vfein Oeutscher Elektrizitötswerke – VDEW/-— Fronkfurt/Ma Vors: tondes wroppe Kheinlond-Pfolz der Vereinigung Deutscher Elektrizitötswerke, Lodwigshofen/Rhein wigshofen (Rhein), Korförsten- Bohle, Reinhord, 48 Bielefeld, Schloßhofstr. 124 pershGes: Reinhord Bohle KG., Werkzeugmoschinenfobrik, jöllenbecck Öber Bielefeld 2 „ Bohlen, Edgor, 2 Hamburg-KI. Flottbek, Jenischsfr. 7 Inh: Bohlen & Behn, Homburg 11, Pickhuben 2 Bohlen, Heinz, 433 Mölheim (Ruhr) Vorst: „Brenntog“' Minerolöl-, Chemikolien- und Schiffohrts- Embli., Möfheim (Ruhr), Postfach 320 Bohlen, Reeder, 2 Homburg 36, Alsterufer 11, ―― 1886 in Homburg AR: ――― Pflonzungs-Gesellschaft ,Viktorio'* Vors: Deotscher Naufi ischer Verein, Homboörg Corotoriom der Devlschen Seemonhsschol e, Homburg Mitgl: Seeverkehrs-Beirat Wahl-Konsul der Republik Liberio Ausgz: Großes Verdienstkreuz der BR0. Bohlen, Vincent Inh: Bohlen & Behn, 2 Homburg 11, Picchuben 2 Bohlen und Holbach, Berthold von, Dipl.-Chemiker, 43 Essen, Fronkenstr. 349, * 12. 12. 1913 in Essen VdVorst: Wasog-Chemie AG., Essen Geschfg: Bobles Indostrie Ömbft., Glinde bel Homburg VdAk: jorid-Werke Ömbli., Glinde bei Homburg Goono-Werke AG., Homborg ― Gummi- und Celluloi Kfobrik. Monnheim Bebtsch-Södomerfkonische Bonk AG., Hamburg Embf.., Aschaou Beirdt: Zenfrolbeirot Dresdner Bonk Londesbeirot Rheinlond des Gerling-Konzerns, Köln Bohlen und Haolboch, Horuld von, 43 Essen, Rolandstfr. 9, priv.-Anschrift: 43 Essen-Bredene/, Berenberger Mark 10, 30. 5. 1916 in Essen Ausb: Abitur, Jura-Studium ― stWdVorst: Wosog- Chemie AG, Ess Mitgl. d. Gesch. fhrg: Bohlen Eas ÖGmbll, Glinde, Bez. Hombur Vdak: Nitrochemie Gmbti, Aschou Krs. Möhldorf/Obb. StydAk: Rhein. Gummi- und Celluloid-Fobrik, Mannheim-Meckordou Ak: Guono-Werke, Homburg 103