83 Brommer Brummer, Eduurd, Kaufmaonn, 2 Haomburg 22, Fährhousstr. 4, 6.1902 AllpershCes: Kommonditgesellschaft C. W. Eduord Brommer & Co., Haomburg-Horburg Ak: Gemeinschoft des deutschen Minerolöl-GÖroßhondels Embfi., Homburg 22 Mitgl: OST-Ausschuß der deutschen Wirtschoft (Hauptaus- schoß) im Bundesverband der Deufschen Industrie e. V., Köln Brommertz, Josef, 42 Oberhausen (Rheinh), Elsqa-Brändström-Str. 111, * 17. 2 Geschf: G. W. Schauenburg & Sohn Gmbfl., Mötheim (Ruhr) Bran, Friedrich, Dr., 726 Calw, Schillersfr. 8, Staatl. Akademie, 20. 8. 1904 Geschf: Furopäischer Freundeskreis för Schölermit- verontworfong Selbstwerwoltungsschule Boden-Woörtt. Brund, Anita geb. Neher, Frov, 7951 Worthausen / öber Biberoch 6 Ri A. Brouerei Worthausen vorm. Neher & Sohn Ömbf., Worthausen / über Biberach (Riß) Brond, Claus Geschf: Schuhfabrik Brand GÖmbf., 6653 Blieskostel (Saar), Bahnhofstr. NB Brand, Fronziska Geschf: Schuhfabrik Brand GÖmbfl., 6653 Blieskostel (Saar), Bahnhofsfr. NB Brond, Fritz, Fabrikdirektor, 53 Bonn, Klemens-Augustf-Str. 16, 79, 3. 1908 in Sörlitz Vorstond:; Wessel Keromische Werke AG., Bonn Butzke-Werke AG., Berlin 61 Fochverbond Sanitör-Keromische Industfrie e. V., Fronkfurt (Main) Bround, Gönter, Dr. jur., Gerichtsossessor q. D., 46 Dortmund, Märkische Sfroße 85 Mitinh: Heinr. Wenker Broverei Kronenburg, Dortmund Brand, Heinrich, 46 Dortmund, Märkische Str. 81 Mitinh: Heinr. Wenker Brauerei Kronenburg, Dortmund Brond, Johonn, Dipl.-Ingenjeor, 58 Hogen, Karl-Halle-Str. 98, * 25. 12. 1902 Geschf: WfSTFA-Westfälische Appardtebou- und Vertriebs- Embfl., Hagen Flora-Vertrieb und Produkfion londwirtschoftlicher und indusfrieller Erzeugnisse Ömbfl., Haogen WFROOF-Westewropa-Reisedienstgesellschoft mbfl., Hogen AR: Kölnische Lebensversicherung a. G., Köln Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Nlusse Brand, Karl, Direktor, 5 Köln, Trokehnerstr. 23,* 17. 8. 1909 in Sobernheim Vorst: Deutsche Eisenbohn-Versicherungskosse bebensversicherungsverein A. G., Köln Deutsche Fisenbohn-Versicherungskosse, Allgemeiner Versicherungsverein d. G., Köln Brond, Korl, Direktor, 65 Moinz-Gonsenheim, Vierzehn-Nothelfer-Stroße 14¾, * 9. 6. 1903 Vorstond: Bousporkosse Moinz AG., Moinz Ak: Mainzer Baulondbeschoffungsgesellschoft mbll. Brond, Kurt, 56 Wupperfal-Bormen, Amolienstr. 8, * 28. 2. 1904 Mitinh: Walter Oehmchen OfH=, Wuppertol-Barmen Vorst: Verbond der Deutschen Lederhondschohindustrie Esslingen (Neckar) Geschf: Kladus Oehmchen Embl. Vors: Verbond der lederworenindustrie Nordrhein-Westfalen e. V., Fachabt. Lederhondschuhe, Dösseldorf 116 Brand, Leo, 404 Neuß (Rhein), Marienkirchplotz 7, 76. 5. 1896 in Wese Inh: Firma Heinrich Brond, Neuß Geschf: Continentole Tonkfohrf- und logerungs-Gesellschoft mbli., Neuß Tonker Compony Emblfl., Neuß VR: Vereinigte onker Compony Neuß/Homburg, Neuß VdAR: Fuldder Wachswerke Eickenscheidt AG., Fuldo Brond, Peter Wilhelm, Geschöftsföhrer, Bundestagsobgeord- neter, Stadtwerordneter, 563 Remscheid, Salemstr. 3, 00 * 2 Ö. Ak: Stodtwerke Remscheid Gmbll., Remscheid Remscheider Versorgungsbetriebe AG., Remscheid Brond, Philipp Freiherr von, Dr., Ministerioldirigent, 8033 Krailling Post Plonegg, Bergstr. 9, * 7. 7. 1898 AR: Amberger Flaschenhötten AG., Amberg Brond, Rudolf, 698 Wertheim (Main), Alte Steige 24 „Haous am Staffelwehr“, * 9, 1. 1902 All. inh: Rodolf Brand, Fabrik för LIoborgeräte aus Glos und Kunsfstoffen, Thermometer und Vokuumpumpen, Wertheim, (Main)-Glashöfte Ges: Normschliff-Glasgeröte Dr. Friedrichs-Dr. Motschke KG., Wertheim (Main)-Gloshötte Gloswerk Wertheim, Geräte füör Wissenschaft und Technik, Wertheim (Main)-Gloshötte Brand, Udo, Dipl.-Berging., 41 Duisburg-Homborn, Gehrstr. 65 Allinh: Josef Schlebosch, Moschinenfobrik, Westerburg/Ww. Geschf: Josef Brond Gmblfi., Duisburg-Homborn Brond, W. pershGes: Robert Bodtenberg Bauunternehmong, 43 Essen-Stoppenberg, Grabenstr, 94 Brand, Wilhelm Geschlig: Wilhelm Horting, Werk för Elektrotechnik und Mechonik, 4992 Espelkomp-Mittwold /öber Löbbecke (Westf) Brundenburg, Clemens, 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Statthalterhof- ollee 21, * 12. 2. 1893 in Lendersdorf bei Dbören Geschf Ces: NQVA-LIUX-Ö/MBH., Köln-Braunsfeld Kompl: Nova-lux Gesellschoft, Brundenburg & Co., Köln- Braunsfeld VdAR: Novalux Nederlond N.V., Amersfoort Novolux lberico S. A., Borcelono Brandenburg, Heinz, Dr. rer. pol., Wirtschoftspröfer, Diplom- Volkswirt, 6202 Wiesbaden-Biebrich, Steinberger Str. 29, 10. 10. 1910 GeschfGes: Allgemeine Industrie-Treuhond Embl., Wirtschafts- prüfungsgesellschoft, Wiesboden-Biebrich All Ges: Wempo Weltmarken-Import Gmbf., Wiesboden-Schierstein Vdßeirot: Schöninger Ton- und Hohlsteinwerke Ömbf., Schöningen Haondelsrichter Brondenburg, J. P., Dr., Oberbörgermeister, 753 Pforzheim, Htäöldenweg 96, * 24. 3. 1905 in Kronenborg (kFifel) Aosb: Universitäten Köln, Heidelberg, Töbingen Mitgl. d. Präsidiums d. Deutschen Stödtetogs Präs: Laondesverbond des Deufschen Roten Kreuzes Baden- Wörttemberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Stern zuom Großen Verdienstékreuz des VO der BRD)— Brondenburg, Oftto, 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Holunderweg 46 Vorst: NQÖVALUX NFDFRL[AND N. V., Amersfoort (Niederlonde) N0ÖVALUX IBERICA S. A., Borcelond 6 (Spanien) Geschf: NÖVA-LIUX-CMBIH, Köln Kompl: NOVA-LIUX-GÖGfs., Brondenburg & Co., Köln Brundenburger, Friedrich, 6604 Breboch, Provinziolsfr. 112 Fuchverband des Londmoschinen-Hondels Sqor, Sqaar- rüöcken 1