Sroun 8 Braun, Hans, Or. rer. Stumpenhof 64, * 21. Geschf: fpebro* GbR. Paul Braoun, Prözisionszieherei o. Metollwarenfabrik, Eöſingen (Neckor) Braun, Haons, 6759 Wolfstein (pfolz) Kompl: Karl Otto Broun KG., Wolfstein (pfolz) Ges: Hans Braun Gmbfl. Wolfstein (pfolz) Ak: Boumwollspinnerei Speyer, Speyer Braun, Hons-Arthur Geschf: Investex Anlagenverwoltungs-Embf., Lenbachplatz 4 Braun, Hons Chrisfof, Ing., 7762 tudwigshafen (Bodensee), Kronböhlweg, 20. 11. 1902 VorstMitgl: AG. för Feinmechonik vormols Jetter & Scheerer, Tuttlingen Londessoxiolrichter Braun, Hans-Erich, Dir., Alexonderstr. „ Geschlig: Stodt Ie= — ―― Heilbronn (Neckar) = ― 71 Heilbronn (Neckar), Braun, Heinz, Stodtverordneter, 5 Köln AR: Kölner Verkehrs-Betriebe AÖ., 5 Köln-Brounsfeld, Scheidtweiler Str. 38 Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln 1 Braun, Heinz, Dr.-Ing., - (Kr Köln), lessingstr. 18, * 14. 4. SWorst: Gerling- =―― „* Versicherungs-AG., Köln *. Helmut, Dipl.-Koufm., 6621 Köllerboch, Bahnhofstr. 7, 1909 Geschf: Gesomtverbond des Soorlöndischen Großhondels e. V., Scorbröcken 1 Fachverbond der Baustoffhöndler im Saorlond e. V., Scarbröcken Sraun, Herbert, Dr., 8 Mönchen 27, Ebersberger Str. 5, o. 7072 Heubach (Wörtt), * 25. 8. 1910 VorstMitgl: Wirtschoftlicher Verein Spiesshofer & Braun Familienverein reg., Mönchen Triumph internottonol AG. Mönchen Geschf. u. pPershGes: Triumph Spiesshofer & Braun, Heuobach Geschf. bei den sonsfigen Triumph-Gesellschoften in Deufschlond Vorst. u. AR-Mitgl. bei auslöndischen Triumph-Gesellschaften Braun, IIse, 401 Hilden, Hofstr. 62–64 Geschf: W. Bouermonn & Söhne, Hilden ― ― 4005 Böderich-Meererbusch, Hindenburgstr. 6 83 PershGes: Hommelroth & Schwenzer Pompenfobrik K G., Dösseldorf, Aachener Straße 24-26 7 Braun, Karl, 5038 Rodenkirchen (Bz Köln), Wolter-Flex-Str. 20, 6. 4. 1909 Vorst: Caufhof, Aktiengesellschoft, Köln Mitglied des Prösidiums und des Prösidiolrotes innerholb 3... der Mittel- und Groß- etriebe Vorst: LAND ESARBEITSSFEMEFIN SCHAf Nordrhein-Westfulen Awoßenhondelsvereinigung des deutschen Einzelhondels Vire- Präs: AC. (Associotion Commerciole Internationole) Präsidium und Beirot des deutschen Mode-Institutes Beirot; Ausstellungs- und Messedusschuß der Deufschen Wirtschaft e. V. 2. 5 Worst: Berufsgenossenschoft för den Einzelhondel ――― Kurt, Dipl.-lng., 7418 Metzingen (Wörtt), Urocher Str. 131. 7 6. 6. 1899 in Metzingen Peztörs- Johs. Braun K G., Metzingen (Wörtt) Oipl.-Volkswirt, 731 Plochingen/N., 1921 8 Mönchen 2, Kurt, Ingenieur, 315 Peine, Werderstr. 19, * 4. 10. 18998 : Versicherungsvefein o. G. der Kroftfohrlehter im ―― Sitz Stuttgort 1. Vors: Kroftfohrlehrer e. V. Niedersochsen Braoun, Luitgord, geb. Frey Inh: Wilhelm Frey Mobelfobrik, 7208 Spoichingen (Wörtt) Bohnhofsfr. 1 Braun, Oscar, 73 EßGlingen (Neckor), Turmstr. 16, * 22. 12. 1882 Geschf: „Pebro' Gmbfi. Poul Broun, Prözistonszieherei und Metollworenfobrik, Ehingen (Neckor) Zweigwerke: Altboch (Neckor), Ingolstodt, Frittlingen VdAk: Thomos Scheuffelen A. G., Ebersboch-Fils Broun, Oskar, 7411 Reutlingen-Betzingen, Schickhordsfr. 42 pershGes: Broun & Kemmler, Reutlingen-Betzingen Braon, = Fobrikont, 3508 Melsungen, Am Bitzen 8, 1904 Inh: 5. Broun, Melsungen Vprös: indosttie- und Haondelskommer, Kossel Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Braun, Otto, ―――― i. R., 29 Oldenburg (Oldb), Wienstr. 9, * 15. 10. 1897 Ak: Roiffeisen- und Volksbonken- Versicherungen, Wiesboden Raoiffeisendruckerei, Neowied Raiffeisen-Zentrolbonk, Oldenburg Londw. Zentrolgenossenschaft, Oldenburg Bufter-Absotzzentrole, Osnubröck VorstMitgl: Raiffeisen-Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V., Oldenburg Mitgl. d. Förderrotes: Institut för Genossenschoftswesen on der Universität, Mönster Ausgez: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Broun, Poul, 4 Dösseldorf, Founostr. 31, * 17. 9. 1924 Geschf: Monnesmonn-Plastic Gmbft., Obsseldorf Braun, Richord, 7401 Tübingen-lustnou, Im Großholx, *18.7. 1904 pershGes: Broun & Kemmler, Reuflingen-Betzingen Braun, W., Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Fuchshohl 87, 14. 5. 1904 in Fronkfurt (Main) Geschf: Einkaufskontor des Embfl., Sitz Fronkfurt (Main) Gemeinschoft Deutscher Einéoufskontore des No ohrungsmittel- großhondels, Fronkfurt/Main EUF ODA, Furopeon Food Disfribufors Associotion Fronkfort (Main)/Stockholm Vorst: Warenyerein der Homburger Börse e. V., Homburg Vors: des Fochousschusses des Condesverbondes des Groß- und Außenhondels för Hessen, Fachobteilung Nahrungsmittel, Fronkfurt (Moin) StVors: Londesverbond des Groß- und Außenhondels för Hlessen, Fachobteilung Nahrungsmittel Fronkfurt (Moin) Mitgl: Importovsschuß des Gesomtyerbondes des deufschen Groß- und Außenhondels, Homburg Braun, Wolter, 729 Freudenstodt, Schillerstr. 5, 3. 6. 1902 in Göppingen Geschf: Hqaus Christofstal Hüber & Co., Freudenstodt Braun, Wilfried, 6 Fronkfort (Main), Gröfsfr. 97, *30. 6. 1917 in Fronkfurt (Main) Königlich Norwegischer Wahlkonsul för das lond Hessen VdyVorstond: Hortmaonn & Braun AGÖ(., Fronkfort (Main)-West Vprös: lndustrie- und Handelskommer, Fronkfurt am Main Vorst. v. Beirdt: Bezirksgruppe Fronkfort des Arbeitgeber- ―― der hessischen Mefollindustrie e. V., Fronbfurt a. M. Braun, Wilhelm, 8501 Röckersdorf / öber Nörnberg, Strengenbergstr. VR: Messehdus Honnover Embfl., Honnover-Messegelände Braun, Willy Geschf: Novo Geräöte för rotionelle Baovweise G. m. b. H., 35 Kassel-Bettenhausen, Leipziger Str. 349–351 121