― ―――――――― Broicher, Claus, Dr. agr., Dipl. Bronsaort B Brömer, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., 1 Berlin 30, Regensburger =. 135. Vorstond: Schuohwarenhaus Caorl Stiller Aktiengesellschoft, Berlin 30, Touentzienstr. 14 Mitglied der Vollversommlung der Industrie- und Handels- kammer, Berlin Brönneke, Josef, Londwirt, 3201 Hönnersum Nr. 6, * 20. 3. 1902 AR: Zuckerfobrik Dinklor A&, Dinklor Brösamle, Walter, Dr., Ministerioldirigent Geschf: Arbeitsgemeinschaft der Innenministerien der Bundesländer – Geschöftsstelle –, 7 Stuttgort, Dorotheen- stroße 6 Bröse, Heinrich Persh Ges: Mefeor Vereinigter Eisen- und Stohlbov Heinrich Bröse K G., 79 Ulm (Donov), Mönsterplotz 33 Bröse, Johonn, 1 Berlin 33, Mox-kEyth-Str. 39, 718. 3. 1903 in Berlin Vorst: Berliner Kroft- und Licht (Bewog)-AG., Bertin 30 AR: Berliner Bonk AG., Berlin 12 Elektrowerke Aktiengesellschaft, Berlin 30 Ludw. toewe & Co. AG., Beclin 21 Mitgl: Zulossungsstelle der Berliner Börse tondesbeirot Berlin der Alſionz-Versicherungs AG. Handelsrichter: Londgericht Berlin Brötje, August, 2902 Rastede (Oldb), Peterstr. 10, 729. 11. 1920 in Rastede Inh: August Brötje, Rostede (Oldb) GeschfGes: Brötje Hondelsgesellschoft mbfi., Rasfede Brötje Gummi- und Kunststofffaobrik Gmbfi., Rastede Brötfe Beteiligungsgesellschaft mbfl., Rastede Brötje-Heizung Ömbl.., Hollein (Usterr.) Zwing & Co., Homburg Brötz, August, Dr.-Ing., Direktor, 8753 Obernburg (Unterfr), Or.-Jordon-Str. 8, * 26. 8. 1900 in Fronkfurt (Main)-Höchst Techn. Werksleiter: Vereinigte Glonzstoff-Fobriken AG., Werk Obernburg, Obernburg (Main) Brötz, Wolter, Prof., Dr., 5 Köln-Morienburg, Hoftmonn-won- Follersleben-Str. 6, * 4. 5. 1921 Honprof: an der Universitöt Köln Fachgebiet ,Chemische Tech- nologie“ Vorsf: „Sachtleben' AG. för Bergbob und chemische lIndustrie, Köln Ak: AG. för Chemische Industrie, Gelsenkirchen-Scholke pigment-Chemie Gmbl.., Homberg/Ndrh. Bergbau-Gesellschoft m. b. H. „Boyerlond“, Pfoffenreuf b. Woldsassen Brohl, Engelbert, Dr., Dipl.-Kfm., 5025 Stommeln/Köln, Möhlenweg 7, * 31. 12. 1919 persh&es: Gummiworenfabrik Corl Ploot, Köln-Mippes, Niehlerstroße Broich, Fronz, Dr.-Ing., Chemiker, 437 Marl (Kr Recklinghousen), longehegge 295 VdVorst: Chemische Werke Höls AÖ., Marl (Kr Reckling- hausen) Geschf: Stereokoutschuk-Werke GÖGmbll. AR: Faserwerke Höls Gmbfl. Westgas Gmbll. Broich-Oppert, Felix von, Dr., Dipl. rer. pol., 1 Berlin 19, Akozienollee 62/64 GeschfGes: EHtAGéß, Berlin-Chorlottenburg Präs: Berliner Im- und Export-Börse agr., Sftaatssekfretär, 4 Dösseldorf, Solzheimer Str. 171, * 20. 6. 1910 Stadotssekr. im Ministerium för Londwirtschoft, Weinbau und Forsten, Mainz Mitorbeit bei wirtschofts-politischen Faochzeitschriffen, Veröffentlichung einer Broschöre „Furopo im Aufbau“, Westdeutscher Velez Köln-Oploden Broicher, Paul, Rechtsonwolt, 54 Koblenz, Neustodt 12, =―= HGeschf: Industrie- und Handelskommer zu Koblenz, Arbeifsgemeinschaft der Industrie- u. Hondelskommern Rheinlond-Pfolz, Koblenz Sroichmann, tydio, 866 Mönchberg (Oberfr), tudwigstr. 20 PershGes: touis Strössner KG., Monchberg/OÖOfr., tudwigstroße 20 Brok, Withelm, Direktor, 294 Wilhelmshoven, Birkenweg 2 A, 23. 10. 1900 in MHenbronn (Neckar) VdVorst: Olympia Werke AG., Wilhelmshoven Otympio Boromoschinenwerke AG., Wilhelmshaoven StVdAk: Phywe AG., Göttingen AR: Deutsche Ausstellungs- und Messe-AG., Honnover VizePräs: Oldenburgische Industrie- u. Hondelskommer, Oldenburg VdyVorst: Verbond der Metollindustrie des nordwestlichen Niedersochsens e. V., Wilhelmshoven Vorst: Verbond der Metollindustriellden Niedersochsen e. V., Haonnoyer Verbond f. Industrie, Hondwerk, Handel u. Gewerbe e. V., Wilhelmshaoven Mitgl: des Vorstondes der Ffochgemeinschoft Boromoschinen- inddstrie im Verbond Deutscher Moschinenbawu-Ansfolten Londesbeirot: Commerzbonk AG. Ausgez: Ör. Verdienstkrebz d. Niedersächsischen Verdienst- ordens Bundesverdienstkreuz l. KI. Sromby, Johonnes, Beigeordneter, 433 Mölheim (Rohr), Virchowstr. 28, * 25. 1. 1907 Dezernent: Befriebe der Stodt Mölheim a. d. Ruhr, Moötheim a. d. Rohr, Duisburger Stroße 78 sromkomp, Aloys, Konsul, 6 Fronkfurt (Moin), Winterbachstr. 6, 24. 6. 1912 GeschfCes: Löhr & Bromkomp ÖEmbfl., Offenbach (VMain), Möhlheimer Stroße 163 Bsromme, Paul, Senator, 24 löbeck, Hanseplatz 5, 24. 12. 06 Ak: Köhfhous Löbeck Aktiengesellschoft, tobecc Löbecker Hofengesellschoft mbll. Löbeck-Schlotoper Fischmehlwerk Gmbti. Mitgl: des Londtoges Schleswig-Holstein Brondke, Frich, 23 Kiel, Lessingplotz 12 Geschf: Kieler Werkswohnungen Ömbft., Kiel Bougesellschoft Kiel mbfi., Kiel Bronisch, Otfried, 85 Nörnberg-Frlenstegen, Beethovenstr. 4, 725. 10. 1908 Ak: Odenwölder Hortstein-lndustrie AÖ., Dormstadt Carl Schenck Moschinenfobrik Ömbfl., Dormstudt Vorst: Nörnberger Allgemeine Versicherungs-AG., Nörnberg, VdAk: Betriebs-Pensionskosse der Odenwölder Hortstein- jndustrie AG., Dormstodt Mitgl: Vertreterversommlung schaft, Homburg der Verwoltungsberufsgenossen- sronner, Alois, Sroßhondelskoufmonn, 714 Lodwigsburg, Osterholzollee 7, 9. 2. 1902 in teinsfetten, Kr. Horb Inh: Alois Bronner, Lebensmittelgroßhondlung, tudwigsburg 1.Vprös: Industrie- und Haondelskommer Lodwigsburg, Ludwigsburg Brons, Claos, Koufmonn, 297 Emden, Bollwerkstr. 31, 7 25. 9. 1914 Mitinh: V. & B. Brons, Emden Vorst. u. Geschf: R: Aktien-Gesellschaft Ems', Emden Keiobonn uond Bampfschiffohrt AG., Emden srons, Hermonn, Dipl.-Kfm., 85 Nörnberg, Longobordenstr. 54, 1899 in Poris *― 8 Co., Hopfengroßhondlung, Nöroberg Vors: Verbond der Hopfenkoufleufe e. V., Nörnberg 2 Haomburg, Brunsbötteler Hof §― I(tengesellschoft vorm. P. Kruse, 233 Eckernförde, Frou-Klora-Str. 15 133